Millitärpiloten bekommen ihre Spitznamen basierend auf dem größten Fehler den sie je gemacht haben( als pilot) wenn wir den Film Top Gun nehmen heißt Maverick zum Beispiel soviel wie Einzelgänger.

Bei Rückfragen schreib mich jederzeit an😉

...zur Antwort

Bei Condor spielte vor allem der Preis eine Rolle, der A330neo war deutlich günstiger UND auch DEUTLICH schneller lieferbar da der A330neo bekanntlich noch lange nicht so erfolgreich ist wie der Vorgänger.Und Condor war damals knapp bei Kasse. Außerdem ist der A350 viel mehr Flugzeug als Condor braucht. Der A350 ist die modernste Langstreckenmaschine der Welt und Condor ist nunmal eine Ferienfluggesellschaft die sowas nicht braucht. Der A330 hat zudem für einen A320 Piloten eine geringere Umschulungsdauer.

Ein bekannter von mir ist sogar Kapitän auf dem Condor A330 und der meinte auch dass die Tatsache dass der A330neo das einzige Langstreckenflugzueg ist was schon für die ab 2028 geltenden klimaschutzbestimmungen zertifiziert ist eine Rolle gespielt habe.

...zur Antwort

Nach Südkorea sind 12-13 Stunden Flug weil man nicht über Russland fliegen darf.

Ein Nonstop Flug wäre mit Korean Air, Lufthansa oder Asiana Airlines möglich. Alles 3 vernünftige Airlines.

Ich persönlich würde mit Emirates über Dubai fliegen meiner Meinung nach due beste Airline allerdings wird das auch teurer sein, Emirates ist nunmal die Elite der Airlines zusammen mit Singapore, Qatar und ANA.

Qatar Airways mag ich persönlich nicht so, Emirates finde ich besser.

...zur Antwort

Ich finde das mega geil, deswegen ist eine Emirates zu meinem Homebase airport Hannover umgeleitet worden und ich hab mega coole Bilder machen können, also von mir aus können die Hamburger öfters streiken

...zur Antwort

Mein Vater fliegt bei Lufthansa den Airbus A330/ A340. Im Reiseflug ist es natürlich normalerweise etwas entspannter allerdings ist es nicht so, dass dann der Sitz zurückgefahren wird und die Beine hochgelegt werden. Einer der Piloten, der Pilot Monitoring oder Pilot Not Flying( Der Name erschließt sich von selber denke ich) hält permanenten Kontakt mit der Flugsicherung. Der Pilot Not Flying kann übrigens entweder der Kapitän oder der Copilot sein, die wechseln sich damit nämlich normalerweise auf jedem Flug ab. Der Andere Pilot, der Pilot Flying überwacht die Instrumemte und setzt doe Anweisungen der Flugsicherung bezüglich Richtungs oder Höhenänderungen um etc.

Allerdings kennt meine Vater viele Piloten die auch sagen, dass es spannenderes gibt als Nachts über den Atlantik zu fliegen.( findet er selber glaube ich auch) Im Gegensatz zu den Passagieren haben Piloten weder auf langen, noch auf kurzen flügen nämlich keine Bildschirme wo man Kinofilme gucken kann im Cockpit. Wäre auch dumm.

Auf langen Flügen gibt es allerdings auch Ruhezeiten. Deswegen fliegen auf Flügen die länger als ungefähr 9Stunden dauern immer 3 Piloten mit. 2 sind permanent im Cockpit und einer macht nebenbei Pause. Über den Köpfen der Passagiere findet sich nämlich in Langstreckenmaschinen ein sogenanntes Crew Rest Compartment. Hier gibt es richtige Betten, die allerdings nur die Crew nutzen darf um sich auszuruhen.

Hoffe das hat geholfen und bei Rückfragen schreib mir😉

...zur Antwort

Economy kostet für einmal Dubai hin und zurück bei Emirates für eine Person relativ wenig. Da kann man von 900-1500 pro person hinkommen.

Bei der Business können wir bei Preisen von ca. 2-6000 Euro pro Person ausgehen. Schwankt natürlich immer aber das ist der grobe Rahmen. Plus Rückflug dann.

First class kostet auf einem 6h Flug ca. 9-13.000 Euro plus Rückflug, kann auch nich mehr werden. Ist halt Emirates und nicht Ryanair. Sind aber alles nur grobe Rahmen damit du eine ungefähre Vorstellung hast.

Premium economy liegt preislich zwischen Economy und Business meistens 150-300€ teurer..

hoffe das hat geholfen und schreib mich bei Rückfragen jederzeit an.

Ich fliege im April das nächste Mal Emirates....

...zur Antwort

Eurowings und Condor haben Basen dort allerdings sind es nicht deren Hauptbasen die befinden sich je in Düsseldorf und bei Condor in Frankfurt. In Hamburg sind je ein paar Flugzeuge stationiert wobei Eurowings in Hamburg den größten Marktanteil hat. Condor lässt auch die meisten Flüge von der Partner/ Tochtergesellschaft Marabu durchführen bei Eurowings werden einige Flüge ab Hamburg vom Maltesichen ACMI Anbieter Avion Express durchgeführt.

Wer sonst noch nach Hamburg fliegt?

Aegean(Griechenland)

Aer Lingus(Irland)

Air Anka(Türkei)

Air Baltic( Baltikum)

Air Cairo( Ägypten)

Airfrance( Frankreich)

A Jet( Türkei)

Air Serbia(Serbien)

Austrian( Österreich)

British Airways( England)

Brussels Airlines( Belgien)

CONDOR( Deutschland)

Corendon( Türkei/ Niederlande)

DAT( Dänemark)

Easy Jet( Großbritannien/ Schweiz)

Emirates( VereinigteArabischeEmirate bzw. Emirat Dubai)

EUROWINGS( Deutschland und Malta)

Finnair( Finnland)

Freebird(Türkei)

GP Aviation( Türkei)

HiSky( Moldau)

Iberia( Spanien)

Icelandair( Island)

IranAir( Iran)

ITA Airways( Italien)

KLM( Niederlande)

LOT( Polen)

Lufthansa( Deutschland)

Luxair(Luxemburg)

Marabu( Estland)

MGA( Türkei)

NileAir( Ägypten)

Norwegian( Norwegen)

Nouvelair( Tunesien)

Pegasus( Türkei)

Play(Island)

Qatar Airways(Katar)

Ryanair( Irland/ Malta)

SAS( Skandinavien)

Skyalps( Italien)

SunExpress( Türkei/ Deutschland)

SWISS( Schweiz)

SyltAir( Deutschland)

Tailwind(Türkei)

TAP( Portugal)

TunisAir(Tunnesien)

TurkishAirlines( Türkei)

Volotea( Spanien)

Vueling( Spanien)

Widerøe( Norwegen)

Wizz( Ungarn)

Das sind sie alle...Hoffe das hat dir geholfen und wenn du noch Rückfragen hast schreib mir😁

...zur Antwort

TunisAir und Eurowings benutzen beide A320 also das gleiche Modell. Allerdings kann zum Beispiel ein Pilot gar nicht so schnell fliegen wie er möchte. Die Geschwindigkeit die erlaubt ist wird von der Flugsicherung vorgegeben. Außerdem spielt auch das Wetter eine Rolle da aufgrund diesem zum Beispiel manchmal ein Umweg geflogen wird.

Hoffe das hat geholfen bei Rückfragen schreib mich an😁🫡

...zur Antwort

Vom A321 gibt es inzwischen mehrere Varianten.

Der A321-200 ist das Erste Modell der A321Serie.

Der A321Neo wurde mit Winglets und neuen Triebwerken ausgestattet was den Verbrauch verringert und so die Reichweite erhöht.

Der A321LR( LR= LongRange) basiert auf der A321Neo und kann mit Zusatztanks ausgestattet spielend auf eine Reichweite von 7400Km kommen und so auch locker über den Atlantik hüpfen. Der A321LR wird von Jetblue für die Transatlantischen Routen genutzt, ist äußerlich allerdings nicht von einem A321neo zu unterscheiden.

Der A321XLR( XLR= ExtraLongRange) kommt mit weiteren Modifikationen und Tanks auf 8700KM Reichweite was ungefähr der Strecke von Frankfurt bis Johannesburg entspricht. Diese Version ist die neueste die ihren Kommerziellen Erstflug erst gegen Ende letzten Jahres hatte, also ist sie wirklich brandneu.

Theoretisch kann auch ein A321Neo mit Passagieren über den Atlantik fliegen, dabei würden allerdings Plätze frei bleiben um Gewicht zu sparen. Da fliegt man dann statt mit zum Beispiel 220 Passagieren nur noch mit 190 oder 180 Leuten, der Rest der Sitzplätze wird nicht verkauft.

Jetblue ist für Transatlantik übrigens wirklich zu empfehlen, ich hoffe dass die bald auch nach Deutschland kommen, nach Amsterdam fliegen sie ja bereits. Ich hoffe das hat dir geholfen und bei Rückfragen schreib mich gerne an🫡😏😏

...zur Antwort

Die Technik ist definitiv gut genug.

ABER

DerFaktor Mensch ist schließlich auch noch da. Für mich sieht es so aus Als wenn entweder der Towerlotse oder der Pilot des Hubschraubers einen Fehler gemacht haben/ unaufmerksam waren.

In den USA herrscht Akkuter Mangel an Fluglotsen und noch dazu sind viele Flughäfen chronisch überlastet, da sind Überstunden nicht selten und je länger man arbeitet desto größer wird die Wahrscheinlichkeit dass man irgendwann einen Fehler macht.

Mit Trump hat das nichts zu tun, der kann ausnahmsweise nichts für den Lotsenmangel.

In den USA kam es in der Vergangenheit extrem oft zu Beinahe Kollisionen, dass das irgendwann schief geht war nur eine Frage der Zeit.

Hoffe das hat geholfen und bei Rückfragen schreib mich an😏

...zur Antwort

Die Probleme betrugen hauptsächlich die Boeing 737MAX, eine neuere Version der 73NG.

Hier siehst du kurz die Optischen Unterschiede:

Bild zum Beitrag

Die MAX Version erlangte jedenfalls durch zwei Abstürze nagelneuer Maschinen 2018&19 zweifelhaften Ruhm. Die Unfälle, die im Oktober 2018 und März 2019 stattfanden, wurden hauptsächlich durch Probleme mit dem MCAS (Maneuvering Characteristics Augmentation System) verursacht. Dieses System sollte die Flugeigenschaften verbessern, führte jedoch aufgrund fehlerhafter Sensordaten zu unkontrollierbaren Nosedown-Manövern. Infolgedessen wurden Software- und Schulungsänderungen vorgenommen, und die 737 MAX wurde später wieder für den Flugbetrieb zugelassen.

Warum das MCAS? Die 737 MAX hat größere Triebwerke, die weiter vorne, bzw. außen an den Tragflächen montiert sind, damit sie den Boden nicht berühren. Dies führt allerdings zu schwierigeren Flugeigenschaften, insbesondere bei hohen Anstellwinkeln während langsamflugphasen.

( Start/Landung)

Das MCAS wurde entwickelt, um das Flugzeug bei drohendem Strömungsabriss( Ein Strömungsabriss tritt auf, wenn der Luftstrom über die Tragflächen eines Flugzeugs abreißt, was zu einem Verlust an Auftrieb und damit zu einem Kontrollverlust führt.) automatisch abzusenken und so die Stabilität zu erhöhen. Die MAX hatte früher nicht, wie jedes andere Verkehrsflugzeug 2 Geschwindigkeitssensoren sondern nur einen. ( Warum ist mir Schleierhaft) In beiden Fällen lieferte dieser Sensor jedenfalls falsche Daten, weshalb das MCAS das Flugzeug kurz nach dem Start immer wieder nach unten drückte, da es ja versuchte den vermeintlichen Strömungsabriss zu verhindern. Warum die Piloten es nicht abschalteten? Das ist das Beste an der Geschichte... Boeing hatte die Fluggesellschaften und Piloten in den Schulungen nicht über dieses System, welches es in den Vorgängermodellen nicht gab, informiert. Das heißt, die Piloten wussten gar nichts von der Existenz des MCAS.Der Grund: Man wollte Zeit sparen und Geld, die 737NG Piloten sollten so schnell wie möglich auf das neue Muster geschult werden und es auch parallel zur NG fliegen können( Also zum Beispiel Heute fliegt ein Kapitän eine 737NG, norgen eine 737MAX und dann wieder eine NG usw.)

Das sind die Hauptgründe warum es die 2 Abstürze gab.

Das Flugverbot für die Boeing 737 MAX begann im März 2019 nach den zwei tödlichen Abstürzen. Die Flugverbote wurden nach umfassenden Sicherheitsüberprüfungen und Softwareaktualisierungen im November 2020 aufgehoben.

Wegen dem MCAS wird die 737MAX nicht mehr Abstürzen.

Der Neueste Vorfall war der Mit der Vermeintlichen Tür die aus dem Rahmen flog. Genau genommen war es gar keine Tür aber das ist jetzt egal. Hier stellte sich heraus dass das Teil nicht ordnungsgemäß verschraubt war, allerdings kam bei dem Zwischenfall glücklicherweiseniemand zu schaden.

Abstürzen wirst du nicht Ich gehe deine Nachricht einfach mal von Oben nach unten durch.

Die Wahrscheinlichkeit dass dir eine Kokosnuss auf den Kopf fällt und ich dabei tötet ist höher als die, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben.

Die Wahrscheinlichkeit dass du auf dem Weg zum flughafen stirbst, ist zig mal höher als die beim flug an sich zu sterben. Du müsstest ca. 5.000 Jahre lang täglich 2x fliegen um statistisch bei einem Absturz dabei zu sein bei dem Du stirbst.

Hoffe das hat dir geholfen und bei Rückfragen schreib mich einfach an😉🫡

.

...zur Antwort

Ich hol kurz etwas weiter aus

Ryanair bietet Tickets für teilweise 15€ an und ist dennoch die Profitabilste Airline Europas? Klingt tatsächlich etwas unlogisch. Ist aber so. Ryanair, Easy Jet, Eurowings usw. Sind sogenannte LCC's. Das steht für Low Cost Carrier und heißt auf deutsch einfach Billigfluggesellschaft.

Das Modell Der Billigairlines kommt aus Amerika, die größte Fluggesellschaft der Welt, Southwest ist gleichzeitig die älteste Noch existierende Billigairline der Welt.

Wie das ganze nun funktioniert?

1- Es wird nur ein einziger Flugzeugtyp geflogen( Ryanair fliegt z.b. NUR Boeing 737 und Easy Jet nur Airbus A320)

2- Mehr Passagiere pro Flugzeug durch weniger Sitzabstand.

3-Primäre Nutzung Regionaler oder Kleinerer Flughäfen. Hier sind die Gebühren für Landung, Abfertigung usw. deutlich niedriger außerdem gibt es kürzere Rollwege weshalb man schneller wieder in der Luft ist und mehr Flüge durchführen kann.

4- Durch die günstigen Preise sind die Flüge meistens gut ausgelastet.

5-Im Flugpreis ist nur die reine Beförderung inbegriffen, Aufgabegepäck kostet oft mehr als der eigentliche Flug!

6-Kein Service, bzw. Nur gegen Bargeld zu Sportlichen Preisen

7-Die Flugzeuge werden von der Crew, die so gut wie unzerbezahlt wird und sowieso nur für die Zeit in der Luft bezahlt wird, selber gereinigt. Bei Ryanair und Easy Jet gibt es zum Beispiel keine Taschen an der Rückenlehne der Sitze. Warum? Damit Passagiere keinen Müll hinterlassen und die Reinigung schneller geht.

8-Flüge werden oft nur über die eigene Website verkauft, das spart Kosten.

Beachten wir Punkt 3. Ryanair fliegt oft von kleinen Flughafen aber eben nicht nur. Ein Ryanair Flug von Berlin oder Hamburg nach Mallorca wird deutlich teurer sein als einer von zum Beispiel Memmingen nach Girona.

Auch Punkt 5 ist wichtig! Manch einer freut sich weil er einen Flug für 15€ bucht und 2 Minuten Später hat regt man sich auf weil das Gepäck was man gerne mitnehmen möchte 40-60€ Aufpreis kostet.

Und Schließlich Nummer 8: Ryanair und Easy Jet verkaufen nur über die eigene Website, dementsprechend wirst du auch nur dort die billigsten Flüge finden.

Hoffe das hat dir geholfen😉🫡

...zur Antwort

Also wenn du wirklich deine Homebase am HAJ haben willst( Bin übrigens auch dort ansässig) dann bleibt nur TUIfly übrig wenn du richtige Passagiermaschinen wie Boeing und Airbus fliegen willst. ( TUI hat zwar nur Bowing aber egal)

Eurowings hat zwar auch eine Basis hier aber ich glaube da wird das Personal rotierend eingesetzt von daher wirst du nicht immer dort stationiert sein. Was ich empfehlen würde wäre zum Beispiel bei TUI anfangen und nach einigen Jahren zu einer anderen Airline wie Lufthansa wechseln und dann auf die Langstrecke. Langstreckenpiloten machen weniger Flüge, wohnen deswegen auch deutlich seltener in der Nähe ihrer Homebase. Lufthansa Piloten die von FRA/ MUC auf Langstrecke gehen wohnen oft über das ganze Land verteilt. Einer bei mir im Segelflieger Verein ist zum Beispiel 747 Pilot bei LH wohnt aber bei Hannover...

Hoffe das hat geholfen😉🫡

...zur Antwort

Ein Online-Check-in ist für Passagiere der Nouvelair nicht möglich. Reisende können in ihren Flug mit Nouvelair an einem Check-in-Schalter auf dem Flughafen einchecken. Dies ist ab 2 Stunden bis 45 Minuten vor Abflug möglich. Passagiere, die sich später am Check-in-Schalter einfinden, werden nicht mehr auf den Flug zugelassen. Reisende sind dafür verantwortlich, alle erforderlichen Reisedokumente wie Reisepass, Ticket oder Visum beim Check-in zu präsentieren.

Hoffe das hat geholfen😉

...zur Antwort

Große Flugzeuge wie ein Airbus oder so haben keine Schlüssel für die Türen, das heißt JA man kann theoretisch als Passagier die Tür öffnen und leider passiert das auch regelmäßig. Der letzte mir bekannte Fall war eine Boeing von Delta bei der ein Mann der offenbar unter drogen stand am Gate von innen einen Overwing exit öffnete und auf dem Flügel herumturnte. Der wurde kurze Zeit später von der Polizei einkassiert.

Es steht ja sogar noch drauf wie man die Dinger öffnet, sowohl innen als auch draußen. Das ist natürlich für die Bodencrew bzw. Für Notfälle gedacht aber in Amerika überrascht mich das nicht.

Hoffe das hat dir geholfen und bei Rückfragen schreib mir😉

...zur Antwort

Ähnliche Flugzeuge werden bereits benutzt. Allerdings haben sie gegenüber konventionellen Löschflugzeugen einen riesen Nachteil: Sie müssen für jedes Mal auffüllen auf einem Richtigen Flughafen landen und das auffüllen an sich dauert auch ziemlich lange. Die Supertanker ist allerdings inzwischen in Rente und fliegt inzwischen als Frachter für National Airlines. Sie ist zu alt und ineffizient ganz einfach. Ein Löschflugzeug dass einfach auf einem See oder im Meer nachtanken kann ist auf Dauer viel effektiver als ein Jumbo der einmal oder zweimal innerhalb von 2h Wasser abwerfen kann.

Hoffe das hat dir geholfen und bei Rückfragen schreib mich an😉

...zur Antwort

Ryanair bietet Tickets für teilweise 15€ an und ist dennoch die Profitabilste Airline Europas? Klingt tatsächlich etwas unlogisch. Ist aber so. Ryanair, Easy Jet, Eurowings usw. Sind sogenannte LCC's. Das steht für Low Cost Carrier und heißt auf deutsch einfach Billigfluggesellschaft.

Das Modell Der Billigairlines kommt aus Amerika, die größte Fluggesellschaft der Welt, Southwest ist gleichzeitig die älteste Noch existierende Billigairline der Welt.

Wie das ganze nun funktioniert?

- Es wird nur ein einziger Flugzeugtyp geflogen( Ryanair fliegt z.b. NUR Boeing 737 und Easy Jet nur Airbus A320)

- Mehr Passagiere pro Flugzeug durch weniger Sitzabstand.

-Primäre Nutzung Regionaler oder Kleinerer Flughäfen. Hier sind die Gebühren für Landung, Abfertigung usw. deutlich niedriger außerdem gibt es kürzere Rollwege weshalb man schneller wieder in der Luft ist und mehr Flüge durchführen kann.

- Durch die günstigen Preise sind die Flüge meistens gut ausgelastet.

-Im Flugpreis ist nur die reine Beförderung inbegriffen, Aufgabegepäck kostet oft mehr als der eigentliche Flug!

-Kein Service, bzw. Nur gegen Bargeld zu Sportlichen Preisen

-Die Flugzeuge werden von der Crew, die so gut wie unzerbezahlt wird und sowieso nur für die Zeit in der Luft bezahlt wird, selber gereinigt. Bei Ryanair und Easy Jet gibt es zum Beispiel keine Taschen an der Rückenlehne der Sitze. Warum? Damit Passagiere keinen Müll hinterlassen und die Reinigung schneller geht.

-Flüge werden oft nur über die eigene Website verkauft, das spart Kosten.

Es hat nichts bzw eher wenig mit Mischkalkulation zu tun.

Hoffe das hat dir geholfen und bei Rückfragen schreib mich an🫡🤙

...zur Antwort

Die Website flightright nutzen die Klagen dir dein Geld ein wenn nötig. Haben wir schon mehrmals benutzt insbesondere bei diesen air France Scammern funktioniert super. Sonst gibt es auch noch ähnliche Websites und Kanzleien aber mit denen hab ich keine Erfahrung. Bei Rückfragen schreib mich einfach am! Viel Erfolg!!!

...zur Antwort