USB – die neusten Beiträge

Nur Probleme mit USB Übertragung Handy zu PC (MTP) - was kann ich tun?

Hallo, ich besitze ein Samsung Galaxy S5 und einen PC mit Windows 10. Mein interner Speicher des Handys ist fast voll und somit habe ich versucht Bilder, Videos, Downloads etc. auf den PC zu kopieren. Doch egal was ich mache, irgendwann geht es schief: Der Explorer lädt ewig, Thumbs brauchen ewig zum Laden und irgendwann hängt sich das ganze dann auf oder es kommt die Meldung das Gerät reagiert nicht und und und. Wenn es mal so weit ist das alles scheinbar geladen ist und ich auf kopieren klicke, funktionert das wenn überhaupt mit max. 50 Dateien gleichzeitig, ansonsten Abbruch, Aufhängung etc.. Viele/Noch mehr Dateien zu kopieren geht gar nicht, da kommt zwar ein Balken, der aber nichts macht, ich schließe ihn und dann hängt wieder alles. Nicht mal einen Ordner kann ich auf dem Handy oder der zusätzlichen MicroSD-Karte erstellen, da hängt er auch sofort! Ich kann mir vorstellen, dass es einfach an der Scheiß USB Verbindung liegt (also nicht an Kabel sondern allgemein die Schnittstelle USB). Ich habe sämtliche Verbindungsoptionen probiert, diverse Kabel, auch mal USB 3.0 aber immer dasselbe. Ich kenne mich zwar eigentlich gut mit PCs aus, aber bin echt ratlos! Es ist übrigens nicht nur beim Kopieren oder Ordner erstellen so - auch wenn ich über dem PC was Löschen/Bearbeiten will hängt des blöde Ding sich auf. Es liegt vermutlich auch daran das es zu viele Dateien sind, aber trotzdem muss ich diese ca 3000 Dateien, verstreut in verschiedene Ordner auf den PC bringen. Weiß jemand was man machen kann um dieses Problem zu lösen? Noch zur Info: aktuelle Firmware, Treiber etc. auf dem neuesten Stand und intern habe ich 16GB Speicher und eine 64GB MircoSD-Karte. Egal von welchem Medium ich was kopieren/bearbeiten/löschen will, immer hängt sich das auf. Danke schon mal! :-)

PC, Computer, Smartphone, Technik, Elektronik, Samsung, USB, Elektrik

USB-Ports sind nach Herunterfahren aktiv. Wie ausschalten?

Liebe Community, ich habe folgendes Problem:

Wenn ich meinen PC herunterfahre bzw. wenn er ausgeschaltet ist, werden die USB-Ports weiterhin mit Strom gespeist. Das ist insofern ein Problem, weil ich Geräte angeschlossen habe, die nach dem Herunterfahren aus sein sollten, aber noch aktiv sind und das vor allem nachts sehr störend ist. Meine WD Festplatten z.B. blinken unaufhörlich und die Chroma-Tastatur fängt an zu leuchten, wenn man aus Versehen eine Taste drückt.

Ich habe gelesen, dass man diese Stromzufuhr im BIOS deaktivieren kann. Diese Option sollte man unter APM finden, jedoch fand ich dort nichts. Auch der "EPU-Stromsparmodus" hat nichts gebracht, als ich den auf maximum aktiviert habe. Weitere Optionen habe ich zumindest nicht gefunden.

Mein Motherboard ist folgendes von ASUS:

ASUSTek COMPUTER INC. Modell: P8Z77-V LX Chipset: Ivy Bridge Southbridge: Z77

Das Bios ist von American Megatrends Inc., Version 0610 (05/08/2012)

Muss ich mein BIOS updaten, damit mir diese Funktionen angezeigt werden? Welche Optionen könnten sonst in Frage kommen? Man kann da anscheinend noch die Stromspannung (Volt) der CPU und dergleichen ändern, doch ich habe mich als Informatik-Anfänger nicht getraut, dort herumzubasteln, falls ich aus Versehen etwas zerstören würde. Ich wäre über jeden Rat froh.

Computer, Strom, Energie, USB, Stromverbrauch, BIOS, Informatik, Motherboard, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema USB