Unwohl – die neusten Beiträge

Ist das komisch von meinem Vater?

Erst einmal tut mir leid für die lange Beschreibung, aber danke für jede Antwort! Im Zweifelsfall nur das dick gedruckte lesen. Im Voraus: Ich bin (w/22) und habe eine ziemlich leere Beziehung mit meinem Vater. Obwohl ich mit ihm aufgewachsen bin, haben wir irgendwie 0% Verbindung, er behandelt mich nicht wie eine Tochter, sondern eher nur wie einen fremden Menschen, der zufällig halt auch da ist und zu dem man zwar nett ist, aber nichts weiter. Er zeigt keine emotionale Interesse an mir oder meinem Leben... Vielleicht haben mich deswegen die Aussagen so verwirrt, über die ich gleich schreiben möchte.

Die Situation war, dass mein Vater einen Selfie von ihm, meiner Mutter und mir zusammen gemacht. Als er daraufhin das Foto angeschaut hat, meinte er: "Dein Lächeln strahlt ja richtig auf dem Foto! Wenn es kein Selfie wäre, würde ich meinen du strahlst direkt den Fotografen an." Ein lieber Satz, aber dann hat er geredet (ich kriege es nicht mehr komplett zusammen, aber so in der Art): "Du siehst aus als wenn du denkst: >Oh den Fotografen schnappe ich mir! Den will ich heiraten!< Und sieh mal wie deine Mutter guckt: Als wenn sie denkt: >Ich weiß was du vor hast, der Fotograf gehört aber schon mir! Den kannst du nicht mehr haben!< Und sieh mal wie ich gucke, als wenn ich keine Ahnung habe, wie die zwei Frauen mich beide heiraten wollen." Usw... Irgendwie so ein komisches Wirrwarr, in dem es darum geht wie ich hinter meinem Vater her bin, ihn heiraten will und ihn begehre. Es war einfach nur komisch und ich habe den Witz darin nicht gefunden.

Das ist nicht die einzige Situation, mein Vater redet öfters merkwürdige Dinge zum Fremdschämen, die mich einfach nur verwirren. Ich habe ursprünglich paar Beispiele geschrieben, aber ich denke das wird ansonsten zu lang. Er erzählt mir übrigens auch, dass der Sex mit meiner Mutter nicht so toll ist. Er hat außerdem junge, nackte Frauen als Hintergrundsbild auf seinem Handy und Computer. Sein Bruder (mein Onkel) ist bisschen unangebracht, er hat gesagt dass ich einen Knackarsch habe und ihn später sogar vor den Augen seines Sohnes und Neffens angefasst, und vorgeschlagen dass wir mal zu zweit gemeinsam nackt in die Sauna sollten. Ich fühle mich unwohl bei meinem Onkel - mein Vater hat NIE etwas falsches getan, aber ich fühle mich ebenfalls unwohl und komisch mit meinem Vater. Es macht mich traurig zu sehen wie andere Töchter eine so enge und schöne Beziehung zu ihren Vätern haben und meine einfach nur... bedeutungslos und awkward ist. Aber vor kurzem war eben diese Situation mit dem Selfie und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Das ist schon irgendwie komisch zu reden, oder nicht? Was will er damit sagen?!

Kinder, Familie, Witze, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Onkel, Psychologe, Tochter, Situation, Komisches Gefühl, unwohl, Vater-Tochter-Beziehung, komisch

Fühle mich unter Menschen unwohl was tun?

Hey,

ich war bisher immer jemand, der sich gerne mit Menschen getroffen und gerne neue Leute kennen gelernt hat, aber mittlerweile würde ich am liebsten den ganzen Tag mit der Nase in meinen Büchern hängen und mein Handy einfach aus dem Fenster werfen. Seit ca. einem Jahr fühle ich mich mehr als unwohl, wenn ich daran denke, mich mit meinen Freunden zu treffen. Auch neue Leute kennen zu lernen ist für mich mittlerweile die Hölle. Wenn ich mich mit einem Freund treffe, würde ich am liebsten direkt wieder nach Hause fahren. Es kommt auch immer wieder vor, dass ich mich tagelang bei keinem melde und Nachrichten einfach ignoriere. Sobald mir jemand schreibt lege ich mein Handy weg und würde es am liebsten gar nicht mehr in die Hand nehmen. Meine Freunde sind eigentlich richtig lustig und mit denen hat man so viel Spaß, aber seit Monaten würde ich mich am liebsten einfach verkriechen und nur Musik hören und lesen. Mein Freundeskreis kommt damit auch klar, nur wäre ich lieber jederzeit alleine. Ich fühle mich unwohl, sobald mir jemand schreibt oder ich mich mit jemandem treffe. Mittlerweile suche ich immer wieder Ausreden, um Nein sagen zu können. Meine Freunde wissen, dass es nur Ausreden sind und haben auch Verständnis. Sie setzen mich auch nicht unter Druck, aber trotzdem komm ich mir schlecht vor. Aufrappeln und einfach was mit ihnen machen funktioniert auch einfach nicht mehr. Was soll ich nur tun?

Ich weiß nicht was mit mir los ist, könnt ihr mir vielleicht Tipps geben?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unwohl

Unpassende FSJ?

Hey,

Ich mache seit Anfang dieses Monat, also noch nicht lange, ein FSJ in einem Kindergarten. Eigentlich macht mich sowas extrem viel Spaß und ist genau mein Ding aber ich habe das Gefühl, an den falschen Kindergarten geraten zu sein. Ich fühle mich dort überhaupt nicht wohl. Meine Arbeitskollegen reden gar nicht mit mir, ausser wenn sie irgend eine Aufgabe für mich haben und somit fühle ich mich sehr ausgeschlossen und nutzlos.. Klar, ich bin nur die 17 Jährige junge fsjlerin, die noch lange nicht so erfahren ist wie alle andere. Aber es ist schade, wenn man mir dann das Gefühl gibt keinen Wert dort zu haben. Wenn die Kinder weg sind und auch die anderen Mitarbeiter gehen bin ich die einzige die noch dort bleiben muss und putzen muss und dann ist es enttäuschen das zu tun, wenn man sich so ausgeschlossen fühlt usw. Es ist kein oribelm die aufgaben zu tun, es ist nur einfach blöd wenn einem nichts erklärt wird, nix geredet wird und man dann nach Feierabend z. B. erstmal den halben Kindergarten nach nem Besen durchsuchen muss weil man nicht mal weiss wo der ist.

(falls es jemanden interessiert, ich habe so eine ähnliche frage schon mal gestellt, wo ich auch noch andere dinge erzähle, wie zum beispiel das mir gar nix erklärt wird usw. also falls es jemand interessiert eibfcah im Profil nachschauen)

Arbeit, Schule, Job, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Unwohlsein, unwohl, Ausbildung und Studium

Fühle mich unwohl bei Jungs?

Hallo,

also ich (w/18) hab das jetzt schon seit langer Zeit, dass ich mich, sobald mir ein Junge näher kommt, von ihm abgestoßen fühle.

Es ist so, dass es in meiner Klassenstufe einen Jungen habe, mit dem ich mich richtig gut verstehe. Also man kann jetzt nicht sagen, dass wir beste Freunde sind, aber wir reden oft und schreiben auch manchmal per WhatsApp. Am Anfang fand ich das eigentlich ganz schön, weil ich keine männlichen Freunde habe und es eine schöne Erfahrung war, mit einem Jungen etwas mehr zu sprechen, aber bei mir ist es leider so, dass sich in meinem Kopf in irgendeinem Moment plötzlich ein Schalter umlegt. Dann habe ich Angst, mit dem Jungen allein zu sein und bin richtig angespannt, weil es mir so vorkommt als wäre er mir viel zu schnell zu nahe gekommen, OBWOHL er nichts Belästigendes tut oder sagt, also er ist wirklich sehr nett.

Das war bei mir auch schon bei anderen Jungs so und ich finde das sehr merkwürdig, aber es nervt mich auch, dass ich so eine Reaktion habe gegenüber Jungs, die an mir Interesse zeigen. Ich bin ihnen dann einfach abgeneigt und ich verstehe das nicht.

Mich nervt das extrem, weil ich jetzt schon 18 bin und auch mal gerne eine Beziehung eingehen würde, aber die Jungs, die ich attraktiv finde, haben kein Interesse an mir bzw haben nichts mit mir zu tun, und Jungs gegenüber, die mit mir reden, bin ich total abgeneigt und hoffe darauf, dass eine weitere weibliche Person zu uns kommt und sich die Aufmerksamkeit des Jungen auf sie richtet.

Ich hasse es und ich verstehe es nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, was das für ein Gefühl ist bzw. kann mir jemand Tipps geben, wie man sich von solchen Barrieren befreit?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, danke im Voraus!

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Belästigung, Jungs, Liebe und Beziehung, unwohl

Sollte ich Verständnis für meinen Vater haben?

Ich bin w/15 und fühle mich in Letzter Zeit immer unwohler in der Nähe meines Vaters. Dafür gibt es viele Gründe :Er hat noch das alte Bild von Frauen, deswegen sagt er, er müsse nichts im Haushalt tun da er Arbeiten gehg und sowas Frauensache sei(Meine Mutter geht auch arbeiten und macht trotzdem den Haushalt, meine Geschwister und ich helfen ihr natürlich). Er hat kein Benehmen, nicht mal wenn Besuch da ist, er rotzt in ein Taschentuch und lässt es beim Essen auf dem Tisch liegen, hat oftmals keine Hose an beim Essen, fängt an zu essen obwohl nicht alle am Tisch sitzen und Pinkelt mit iffener Türe, außerdem rülpst und furzt er einfach so ohne jegliche Scham. Ich muss beim Essen neben ihm sitzen und das stört mich einfach, deswegen würde ich am liebsten einfach am anderen Ende des Tisches sitzen. Ich bin natürlich dankbar das er Geld mit nachhause bringt und sich um uns kümmert, aber es ist ja nicht zu viel verlangt das man sich ordentlich verhält? Ich habe darüber mit meiner Schwester(24) geredet und sie meinte das es ihr genauso ging in meinem Alter, doch das sie gemerkt hat das es einfach der Charakter unseres Vaters ist und ich nicht böse auf ihn sein soll und etwas mehr Verständnis haben soll.

Um ehrlich zu sein weiß ich nicht ob ich sein Verhalten tolerieren soll oder Verständnis haben soll. Klar gibt es Menschen die halt wirklich nicht wissen wie man sich sozial angemessen verhält aber in dem Fall ist es nunmal mein Vater den ich jeden Tag sehen. Ich würde am liebsten in meinem Zimmer essen weil er einfach so laute Geräusche macht beim Essen und rülpst und einfach vom Tisch aufsteht wenn ER fertig ist.

Was sagt ihr dazu, sollte ich Verständnis haben?

Familie, Freundschaft, Gefühle, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verständnis, unwohl

Fühle mich zuhause sehr unwohl. Was tun?

Hallo,

ich (männlich 16) fühle mich seid ca. einem Jahr zuhause nicht mehr wohl. Ich kann nicht sagen, dass meine Eltern nicht für mich sorgen oder so, dass ist es nicht. Meine Eltern streiten jeden Tag und deswegen herrscht in der Wohnung oft dauerhaft eine angespannte Atmosphäre. Zudem lebe ich mit 16 Jahren in einem Durchgangszimmer und habe somit keinerlei Privatsphäre. Möchte ich mich einmal zurückziehen nach einem (sich eigentlich immer wiederholendem) Streit mit meinen Eltern (überwiegend meiner Mutter) ist mir dies nicht möglich. Ständig wird durch mein Zimmer gelaufen, auch wenn ich schlafen möchte. Ich kann mich dagegen jedoch nicht wehren, da ich meinen Eltern schwer erklären kann, dass sie nicht mehr vom Wohnzimmer in ihr Zimmer laufen dürfen. Ich bin einfach nur verzweifelt. Ich habe mehrmals versucht mit meinen Eltern über dieses Thema zu reden: Meine Mutter reagiert darauf sehr aggressiv und möchte sich nicht über das Thema unterhalten (im Sinne von "ich wäre nicht Dankbar für was ich habe"). Sie ist allgemein schnell auf 180 und ist sehr schnell sauer, wenn mal nicht alles genau so läuft wie sie es sich vorstellt. Mein Vater reagiert deutlich gelassener jedoch ist es ihm egal. Er sagt mir immer man könne daran nichts ändern und da müsse ich halt durch. Ich weiß wirklich nicht was ich noch tun kann. Es zerstört mich einfach innerlich, dass ich ein solch starkes Problem habe und keinerlei Aussichten auf Veränderung. Ich sehe wie fast alle meine Freunde mit ihren Eltern über solche Probleme reden können und da sehe ich wie es bei mir nicht klappt. Ich hoffe ich konnte meine Situation einigermaßen gut schildern. Wäre super, wenn jemand ähnlich Erfahrung gemacht hat und/oder weiß was ich nun noch tun kann.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, unwohl

Ich fühle mich irgendwie dreckig?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und weiblich. Ich war eigentlich immer ein total unordentlicher Mensch und mir war es eigentlich immer egal wie es in meinem Zimmer und so aussieht... ich habe auch immer viel Zeug rumliegen lassen und manchmal musste meine Mama sogar Geschirr aus meinem Zimmer holen... 😂... seit ungefähr zwei Wochen fühle ich mich obwohl ich mich immer wasche und duschen gehe und zur total dreckig ! Auch in meinem Zimmer fühle ich mich unwohl... ich habe schon mehrmals alles durch geputzt und aufgeräumt und mein Zimmer ist auch eigentlich sehr unordentlich aber wenn ich irgendwo Staub Fusseln oder eine tote Fliege oder irgendeine Art von na ja direkt der eigentlich nicht so schlimm ist und immer wieder im Haushalt auftritt sehe... ihr könnt mich das unfassbar doll an und ich fühle mich so unwohl und dreckig... wenn ich abends ins Bett gehe habe ich auch immer nicht Angst aber so ein ganz blödes Gefühl und das Gefühl dass irgendwo in meinem Zimmer Tiere sind also z.b. irgendwo ist eine Mücke oder eine kleine Fliege oder so... ich weiß nicht woher das kommt... 🙁 mit meiner Familie und meinen Freunden ist alles okay... das hat mir noch nie jemand gesagt dass ich nicht gepflegt bin und irgendwas in der Art ist wirklich noch nie vorgefallen... nur falls ihr sagen wollt dass das wegen irgendeiner Situation oder wegen irgendwas vorgefallenen sein könnte... es ist nichts passiert wo ich mir das vorstellen könnte es ist alles super in meinem Leben... aber ich fühle mich damit wirklich sehr unwohl und ja keine Ahnung ich wechsel halt auch jede zwei Tage die Bettwäsche und sauge jeden Tag weil ich mich so unwohl fühle und dreckig obwohl hier alles sauber ist.

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, dreckig, unwohl

Ich fühle mich unwohl auf Feiern?

Hallo :(

Heute war bei uns im Ort Prunksitzung und diese war um halb 1 vorbei. Danach ist es üblich, dass man noch etwas dableibt, was trinkt und Tanzt. Einfach spaß hat. Letztes Jahr bin ich direkt nach der Sitzung nach Hause gegangen. Dieses Jahr wollte ich etwas länger bleiben. War ich dann auch, aber es war schrecklich :( Überall sind Leute rumgerannt haben Polonaise gemacht und haben auf der Bühne getanzt. Meine Freundin wollte auch mit mir auf die Bühne, aber ich wollte auf keinen Fall. Ich hasse es so komisch zu tanzen vor Leuten die ich kenne. Ich kenne ja wirklich alle auf der Prunksitzung. Ich hab meiner Freundin mehrfach gesagt, dass ich mich unwohl fühle. Dann kamen noch zwei andere Freundinen und wollten mich auch dazu bringen auf die Bühne zu gehen. Ich hab mich geweigert. Ich hatte das Gefühl, dass ich meine Freundin total einschränke. Sie will spaß haben und ich steh nur mich verschränkten Armen rum und versuche nicht zu gequält auszusehen. Ich bin ihr einfach hinterher gelaufen und wir haben uns dann zwischenzeitlich mal zu anderen Freundinnen dazu gestellt. Die drei haben dann gesungen und getanzt. Und ich stand wieder nur rum. Ich weiß ja nicht... mit mir stimmt was nicht. Ich fühle mich total unwohl auf Feiern wo viele Menschen sind. Sogar ein Geburtstag mit 20 personen ist mir zu viel. Mit meinen Freundinnen zu 5 ein bisschen was trinken und spiele spieken find ich echt super. Aber sobald es irgendwie öffentlich ist. Und alle rumspringen und rumschreien ist es für mich der Horror. Ich kenne keinen der das so schlimm empfindet wie ich. Ich möchte nicht singen und auch nicht tanzen. Ich finde das so lächerlich.

Naja gut, dann bin ich eben ein Partymuffel. Aber das war noch lange nicht alles was mich belastet. Ich habe Angst, dass ich weil ich auf Partys nie spaß habe und immer mit verschränkten Armen rumstehe und nie lache und rede, nie einen Freund bekomme. Ich wirke bestimmt so kalt und unsympathisch. Und ich fühle mich so ausgeschlossen, obwohl ich dabei bin. Ich fühle mich ausgeschlossen weil ich es einfach nicht mag. Ich hab angst, dass ich meine ganzen Freunde irgendwaann dadurch verliere.

Bitte sagt mir jemand was ich tun soll ? Mit mir sind was nicht :(

Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, feiern, Jugendliche, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, unwohl

Fühle mich unwohl in meiner Klasse, fühle mich wie ein Außenseiter?

Ich bin vor ein paar Wochen neu in eine Klasse gekommen. Aber irgendwie fühle ich mich wie ein Außenseiter. Die erste Zeit hab ich mich gut einer Gruppe von Leuten verstanden, naja eher mit ein paar von dieser Gruppe aber niemand hatte etwas gegen mich. Aber seit die Ferien vorbei sind ignoriert mich einfach jeder aus dieser Gruppe und das weiß ich sicher weil ich schon paar mal gefragt habe ob ich in der Mittagspause mit kann und sie kein Wort sagen und einfach weiter laufen und einmal wollte eine nicht mal Gruppenarbeit mit mir machen. Ich weiß nicht was ich denen getan hab das mich gleich die ganze Gruppe ignoriert, ich hab nie gelästert oder so..

naja habe es inzwischen aufgegeben und gebe mich eher mit den anderen aus der Klasse ab, die wenigstens mit mir reden. Jedoch haben sie sich schon alle gefunden und ich fühle mich zwischen denen so „dazugequetscht“. In den Gruppenarbeiten bin ich ziemlich immer die die übrig bleibt und irgendwo dazu gequetscht wird..Ich bin sowieso eher der ruhigere Mensch, ich tue mir schwer Freunde zu finden..jedoch habe ich außerhalb der Klasse welche, meine beste Freundin hatte ich sogar in meiner alten Klasse kennengelernt.

Eigentlich finde ich es gar nicht so schlimm, ich bin gerne für mich und alleine. Aber dieses fühlen wie ein Außenseiter finde ich schlimm..manchmal kommen mir die Tränen wenn ich grad in so einer Situation bin wie in der Gruppenarbeit übrig bleiben. Manchmal aber stört mich dieses allein sein nicht und ich genieße es auch.

ich habe zum Glück nur noch bis Juli, bis ich ganz mit der Schule fertig bin.

bitte sagt mir jetzt nicht nur „du musst aus dir rauskommen“ das weiß ich..sagt mir lieber wie ich das machen soll, denn einfach ist das nicht..und vielleicht ist es ja gar nicht schlimm ein „Außenseiter“ zu sein? Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll.

Schule, Freundschaft, Bildung, Freunde, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, unwohl

Von eigenem Bruder belästigt?

Mein Bruder ist seit ca. einem Jahr so komisch zu mir.... er ist ca. 2 Jahre älter als ich. Wenn ich nach Hause komme von der Schule oder so will er mir immer eine Umarmung geben, manchmal auch einen Kuss auf die Backe. Obwohl wir uns jeden Tag sehen.

Mir ist das schon unangenehm weil das mein großer Bruder ist und so was irgendwie nicht normal ist. Wenn wir auf WhatsApp schreiben , schickt er mir oft im Gespräch sowas wie „hab dich lieb“ mit vielen Herzen und kussmund. Anfangs dachte ich, er macht das halt weil ich seine kleine Schwester bin so als Bruder eben. Aber mittlerweile wird das mir echt zu viel , da er mir auch eine nachricht geschrieben hat in der er mich „mein Schatz“ genannt hat und sowas geschrieben hat wie ich will dich wieder umarmen (er war eine Woche weg) und dass er mich liebt

dazu muss ich sagen, dass wir früher überhaupt kein gutes Verhältnis hatten da er mich gehasst hat bis er 13 war und in den letzten zwei Jahren hat sich das dann so entwickelt. Ich weiß aber auch, dass er niemals auf mich „steht“ oder so, er ist ziemlich gläubig und würde gar nicht an sowas denken. Mich belästigt das aber schon irgendwie, trotzdem will ich ihm das nicht sagen weil ihn das voll verletzen würde .

was soll ich tun? Meine Eltern würden mich da nicht ernst nehmen wenn ich Ihnen anvertraue und sagen das sei als Bruder ja nichts schlimmes

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Belästigung, Bruder, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, unwohl

Nachbar kommt dauernd raus, wenn ich meine Wohnung verlasse?

Ich habe einen Nachbarn (KEIN neugieriger Rentner) , der seine Wohnung direkt neben meiner hat. Immer, wenn ich meine Wohnung verlasse, öffnet er seine Tür und glotzt mich an, sagt aber meistens nichts. Wenn ich in den Keller gehe, kommt er plötzlich auch aus seiner Wohnung und geht in den Keller (ohne Wäsche dabei zu haben oder sonstiges). Manchmal steht er auch im Hausflur am Fenster, wenn ich draußen meinen Müll raus bringe und wenn ich wieder rein komme, geht er schnell in seine Wohnung. Mir ist das langsam echt unangenehm und ich fühl mich komisch, wenn ich den sehe. Einmal kam ich von der Arbeit und der hat mir die Tür unten aufgehalten, was ja noch normal ist. Aber oft steht er wie gesagt einfach im Hausflur an dem weit geöffneten Fenster, welches sich auch direkt neben meiner Wohnung befindet. Einmal hat mich das so gestört, dass ich ihm das auch gesagt hab. Er kann ja auch schließlich aus seiner Wohnung aus den Fenstern gucken. Da meinte er, dass es ja nicht sein Problem wäre und macht genauso weiter. Ich war sonst immer höflich und habe gegrüßt, meist auch zuerst.

Gerade habe ich eine Türdekoration, die sich vom Tesafilm fast gelöst hat, wieder richtig an meiner Tür befestigt und da hat er wieder seine Tür geöffnet und geglotzt und ohne einen Ton zu sagen, die Tür zugemacht. Mir kommt es langsam so vor, als ob der hinter seiner Tür lauschen würde. Ich finde das irgendwie seltsam.

Wie würdet ihr mit so jemanden umgehen?

Wohnung, Belästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nerven, Seltsames Verhalten, unwohl

Fühle mich unwohl bei Freundin und möchte nachhause?

Hallo Leute, mein "Problem" ist etwas komplizierter.

Also, ich habe mich mit einer Freundin verabredet auf die frie nights zu gehen (spät abends offene Läden und fest) und dann bei ihr zu schlafen.

Bis hier hin eigentlich alles gut.

Jetzt kommt das aber.

Spontan hat sie entschieden das 2 andere Freunde mitkommen werden, die uns abholen und wir bei ihnen chillen, bis um 18 Uhr, dann auf die Frie nights.

Ab dem Moment wollte ich schon absagen habe es aber nicht gemacht weil ich weiß das ich sie damit verletzen würde.

Jetzt sind wir bei den Freunden und ich fühle mich mega unwohl weil ich in einem fremden Zuhause bin mit fremden Leuten (ich kannte die 2 nicht) sie haben auch noch angefangen zu kiffen.. Und ich sitze hier einfach rum und langweile mich, bin auch noch schüchtern weil ich sie nicht kenne... (btw kiffe und trinke ich nicht)

Jetzt kann man sich ja schon denken das ich gar keine Lust habe und einfach nachhause will, ich habe auch noch verdammte Heimweh bekommen. Ich kann es ihr einfach nicht sagen, weil sie sehr sauer sein wird.

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? Ich hoffe ihr versteht mich.. Auch wenn es etwas komisch ist.

Danke

PS. Ich wohne 15km entfernt von hier aus und mich kann keiner abholen. Ich könnte den Bus nehmen (auch wenn die Verbindung zu mir schlecht ist) aber ich weiß ja nicht wie ich mich "wegschleimen" kann

Freundschaft, Angst, Freundin, Heimweh, kiffen, Liebe und Beziehung, schüchtern, Übernachtung, schlechtes Gefühl, unwohl

Ich fühle mich unwohl mit meinem Familienleben?

Ich weiß, viele von euch werden bestimmt sagen :

"Ja, du bist ja auch so undankbar!"

"Du bist doch nur in der Pubertät und meckerst über dies und das, genau wie alle anderen Jugendlichen in deinem Alter!"

Doch ich fühle mich in letzter Zeit immer mehr unwohler in meiner Familie (vor allem Zuhause) und am liebsten würde ich meine ganze Familie umtauschen und mir eine neue zulegen.

Ich habe 4 Geschwister (zwei ältere Brüder (23 und 18) und zwei ältere Schwestern (29 und 27) und ich fühle mich einfach nicht wohl mit ihnen. Die einzige mit den ich mich sehr gut verstehe ist meine ältere Schwester (27).

Meine andere Schwester (29) hat zwei uneheliche Kinder, bereitet meiner Mutter immer Probleme (so mit dem Sozialamt und weiteres) und mein Bruder (23) ist da nicht besser. Beide arbeiten nicht und wohnen noch bei uns Zuhause.

Nur meine Schwester (27) ist die einzige, die ausgezogen ist.

Mein anderer Bruder (18) ist behindert (geistig), was natürlich auch nicht seine Schuld ist und ich liebe ihn sehr, nur verursacht er auch nicht gerade die kleinsten Probleme.

Dann noch meine Mutter : Sie hat Bein Probleme, arbeitet nicht und mein Vater hat uns seit über 10 Jahren verlassen. Sie musste also selbst für uns sorgen. Sie ist immer so schlecht gelaunt, jammert, sucht Streit oder ist gereizt. Immer wenn ich nett mit ihr sein möchte ist sie immer so herablassend zu mir oder ignoriert mich und schaut mich von unten nach oben, als ob ich eine Belastung oder so wäre. Sie schmeißt jedes meiner Geschenke, die ich ihr mache weg oder legt überhaupt keinen Wert darauf. Wenn ich es so sehe würde ich sagen, dass sie meine älteren Geschwister (und die Kinder meiner Schwester) besser leiden kann als mich.

Ich habe manchmal das Gefühl sie wollte mich gar nicht gebären. Sie liebt meine Geschwister mehr als mich und das na ja....

Und dann haben wir oft Streit in der Familie und finanzielle Probleme. Das ist es ja auch, warum ich nie jemanden von meinem Freundeskreis mit nach Hause nehme oder möchte, dass sie mich besuchen. Schon gar nicht meinen Freund ...

Auch fühle ich mich wie ein Außenseiter, weil meine älteren Geschwister alle so miteinander aufgewachsen sind und dieselben Erinnerungen teilen und ich einfach keinen habe, mit der ich meine Kindheitserinnerungen teilen kann. Klar Freunde, aber das ist nicht dasselbe wie es mit einer Schwester oder einem Bruder zu teilen.

Noch einen Grund, warum ich mich unwohl fühle ist, weil ich einfach das Gefühl habe in der falschen Familie geboren zu sein. Ich bin eher Einzelgänger und bin gerne alleine und da könnt ihr euch sicher vorstellen wie es für mich ist in einem Haus mit sechs andere Leute zu wohnen. Ich mag das einfach nicht. Ich wäre lieber ein Einzelkind, mit zwei wunderbaren Eltern, die sich liebevoll um mich kümmern. Leider aber ist das Leben kein Wunschkonzert.

Was denkt ihr?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habt ihr vielleicht Ratschläge, wie ich mich irgendwie besser in der Familie integrieren könnte?

Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Mädchen, Eltern, Psychologie, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohl