Universität – die neusten Beiträge

Ghostwriting Studium Erfahrungen?

Hallo an alle, ich habe letzte Woche die Nachricht bekommen, dass ich meine Bachelorarbeit leider mit 48/100 Punkten nicht bestanden habe, was ich leider nicht nachvollziehen kann, weil ich wirklich sehr viel Zeit und Herz in diese Arbeit investiert habe, weil es ein Thema war, was mich privat auch extrem interessiert, aber naja, irgendwas scheint den Prüfern einfach nicht gepasst zu haben.

Die Arbeit hat insgesamt 5 Monate in der Korrektur gehangen. Ich habe die Arbeit im August 2024 abgegeben und da ich danach nichts mehr im Studium zutun hatte und nur noch die Bewertung der Bachelorarbeit anstand, habe ich einen ganz normalen Vollzeit-Job angefangen.

Jedenfalls muss ich jetzt eine Wiederholungsarbeit schreiben, für die ich nur 2 Monate Zeit habe, bis zum 10.03.2025.

Da ich Vollzeit arbeite und nebenher noch ein 3 Monate altes Kind mit meiner Frau habe, bin ich zeitlich extrem eingeschränkt und kann neben Arbeit und Familie nicht noch eine ganze Bachelorarbeit innerhalb von 2 Monaten neu schreiben. Ich kann aktuell nicht die nächsten 2 Monate mein ganzes Leben umkrempeln, weil 2 Prüfer der Meinung waren, dass die Arbeit nur 48 Punkte wert war.

Deswegen möchte ich dafür einen Ghostwriting Service nutzen und dahingehend an euch die Frage richten, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und ob es einen seriösen Dienstleister in dem Bereich gibt, den man grundsätzlich weiterempfehlen kann? Über Antworten freue ich mich und wünsche euch allen noch einen schönen Abend!

Studium, Bachelor, Bachelorarbeit, Ghostwriter, Hochschule, Universität, Ghostwriting Agentur

Musik- und Eventmanagement studieren? Wo?

Hallo,

ich gehe wenn alles klappt bald studieren und hab mich in den letzten Monaten sehr viel informiert. Ich bin sehr froh und auch beruhigt, dass ich wirklich was gefunden habe, worauf ich echt Lust habe und worauf ich mich auch schon freue, wenn ich an mein Studium denke. Ich glaube das könnte wirklich zu mir passen. Mich interessiert generell Management, Digital Marketing, Projektmanagement, Social Media, Medienmanagement etc etc aber am aller liebsten würde ich in die Event- oder Musikbranche gehen. Organisieren, Planen, Statistiken auswerten, Ausrechnen, Vermarkten, das alles finde ich echt super interessant.

Mein Problem ist: Es ist wirklich schwer, Hochschulen oder Universitäten zu finden, die NICHT privat sind, die Musik- oder Eventmanagement anbieten. Oder irgendetwas in der Richtung (Musikbusiness, oder … mit Spezialisierung von Event oder oder oder).

Natürlich kann ich dann auch normal Management (oder international Management) oder Marketing zum Beispiel studieren, was ich auch machen werde falls ich nichts finde. Vielleicht hab ich jedoch eine Hochschule oder Uni übersehen. Kennt jemand von euch so eine?

Am liebsten Vollzeit Studium, nicht privat und auch kein Fernstudium.

Falls jemand allgemeine Tipps oder Erfahrungen zu diesem Studiengang hat, ich bin für alles dankbar. Auch wenn es um den Beruf später geht, Gehalt, Chancen, etc etc.

Vielen Dank im Voraus!

Bachelor, Universität

Studium wechseln?

Kurzer Hintergrund:

Ich wollte schon immer Lehramt studieren, aber während meines Abiturs meinten meine Eltern ich solle doch mal versuchen mich für duale Studiengänge zu bewerben, weil ich dann schneller Geld verdiene und alle meine damaligen Lehrer haben mir auch von Lehramt abgeraten.

Nachdem ich dann bei fast allen dualen Studiengängen angenommen wurde, auf die ich mich beworben hatte, habe ich im Sommer letzten Jahres das duale Studium zur Finanzwirtin begonnen. Schon während der Theoriephase, welche bis Dezember ging, hat mir der Stoff nicht besonders gefallen, meine Noten in den Lehrgangsklausuren waren nicht besonders gut und es ging mir einfach schlecht. Im Januar hat jetzt die Praxis begonnen, wo von ich mir immer mehr erhofft habe, jedoch finde ich diese nach jetzigem Stand noch schlimmer. Ich sitze den ganzen Tag an einem unbequemen Büroplatz mit veralteter Technik und überwiegend alten, unfreundlichen Leuten. Da wo viele Mitstudenten noch Spaß finden, zähle ich jede Minute, bis ich wieder nach Hause kann und denke regelmäßig darüber nach, ob ich meinem Gefühl nicht einfach hätte folgen sollen um Lehramt zu studieren. Ich habe während der Schulzeit auch schonmal Nachhilfe in einer Grundschule gegeben und hatte dabei immer mega viel Spaß.

Bis Ende diesen Monats könnte ich noch abbrechen, ohne das Geld der letzten Monate zurückzahlen zu müssen, allerdings weiß ich nicht ob ich dann im Sommersemester für Lehramt auch direkt angenommen werde. Mein Ziel wäre Gymnasiallehramt für Deutsch und Englisch oder Politik. Was denkt ihr darüber? Mein Abschnitt war übrigens nur 2,5 ; habe ich damit überhaupt eine Chance?

Studium, Master, duales Studium, Bachelor, diplom Finanzwirt, Finanzamt, Finanzwirtschaft, Lehramt, Lehramtsstudium, NC, Universität, Exmatrikulation, Finanzwirt, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren, Studium abbrechen, Studiumwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität