Universität – die neusten Beiträge

Wie findet ihr meine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, gibts Fehler, Komma, Satzbau, Grammatik und kann man sonst noch etwas verbessern?

Bewerbung als Auszubildender im Beruf Elektronik für Betriebstechnik 

Referenz-Nr.: 081511

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Lindner,

mit Interesse habe ich gelesen, dass Sie an der Universität in x-Stadt Auszubildende für Elektronik einstellen.

Im letzten Jahr habe ich meinen Umweltschutztechniker abgeschlossen. Thema meiner Abschlussarbeit war „PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau.“

Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen.

Meine Interessen in der Umweltschutztechnikerschule lagen im Bereich Kraft- und Arbeitsmaschinen, Elektrotechnik, Konstruktion und Physik.

Da ich zukünftig nicht nur PV-Anlagen und Wärmepumpen auslegen und planen, sondern auch installieren, messen, prüfen und in Betrieb nehmen möchte, ist die Ausbildung genau das Richtige für mich. Durch meine Ausbildung als Schreiner habe ich ein sehr gutes handwerkliches Geschick und verlöte in meiner Freizeit Schlüsselanhänger aus gebogenem Draht.

Die Ausbildungsstätte der Hochschule in x-Stadt habe ich deshalb gewählt, weil Sie ein abwechlungsreiches und hochinnovatives Arbeitsumfeld bietet.

Der Vollständigkeit halber möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ich ein Schwerbehindertenausweis besitze. Die Behinderung sich aber in keiner Weise negativ auf meine Arbeitsfähigkeit oder -leistung auswirkt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie werde ich wieder extrovertiert?

Zu mir, ich bin M/19

Ich werde am kommenden Mi mein Studium beginnen, dort sind auch passend die Ersti Wochen.

In den letzten 2 Jahren, wo ich mein Abi gemacht habe, war ich in einer komplett neuen Klasse wo ich niemanden kannte aber die anderen sich schon.

Warum auch immer, war ich sehr schüchtern und wusste nicht was ich zu anderen leuten sagen soll , hab dann kaum geredet.

Bis vor 2 Jahren war ich immer sehr offen und wusste genau was ich sagen muss/kann.

Mittlerweile mache ich mich vorher sehr verrückt, überlege bis ins kleinste Detail was ich sagen kann und ob es gut genug ist. Und mir ist alles peinlich.

Ich sehe sehr gut aus, bekomme viele Komplimente von sehr hübschen Frauen, werde auch von Ihnen angesprochen, aber meistens gehe ich dem einf aus dem Weg, weil mein Kopf leer ist.

Hab jetzt Angst dass es genauso wird, ich auf den Partys auch immer dumm in der Ecke stehe, usw. Ich kann irgendwie kein smalltalk.

Für die einen klingt das absolut dumm, aber ich weiß wirklich nicht was ich sagen kann oder wie ich Gespräch bleibe. Am besten bräuchte ich so nh checkliste was ich sagen soll. Klingt echt bescheuert 🤦‍♂️

Ich war letztens mal wieder im Club und jeder war mit irgendwem am reden, außer mir.

Was kann ich tun, um das komplett abzulegen und n anderer Mensch zu werden, weil so bin ich wahrscheinlich dort sehr langweilig. 🫠

Sollte ich vllt einf so tun als wäre ich der krasseste, so ein auf fake it till you make it?

Männer, Studium, Schule, Party, Mädchen, Psychologie, Freundin, schüchtern, Universität, extrovertiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität