Jura Examen verkackt?
Wie kann man sich ein Jura Examen vorstellen?
Wie eine 5- stündige Schreibarbeit als Deutsch Klausur BF während dem Abi? - Weil ich kann echt sehr gut schreiben, aber halt eher am PC - und da jetzt „Deutsch“ Texte zu schreiben, da bekomme ich grauenhafte Vorstellungen, wenn ich daran zurück denken muss.
Ich hab es immer gehasst eine Lektüre in der Arbeit nutzen zu müssen. In Geo oder So wo man sein Wissen schon hatte und es nur noch einer Form unterwerfen musste, das hat mir sehr gefallen und ehrlich gesagt auch Spaß gemacht.
Aber wenn es um sachliche Hausaufgaben Texte geht war ich immer Stufenbester während dem Abi (im Naturwissenschaftlichen) - und die eher rationale Mentalität der Kommilitonen gefällt mir auch sehr. - aber Deutsch konnte ich nie
Passt Jura zu mir?
2 Antworten
Mit einem Deutschaufsatz hat Jura nichts zu tun, mit deutscher Sprache schon.
Du musst gerne sachlich-juristische Texte lesen.
Jura ist ein sehr exaktes ,nuechternes Argumentieren und Schließen, das man lernen muss.
Die Tatsache, dass es dir nicht gefällt Deutschaufsaetze zuschreiben ,heisst keinesfalls, dass Jura für Dich nicht infrage kommt.
Leih dir am besten mal ein Lehrbuch für ein juristisches Kernfach wie bürgerliches Recht aus und lies ein paar Kapitel samt Übungsaufgaben das gibt dir einen Eindruck .
Könntest auch probeweise in eine Vorlesung gehen.
dann zählt natürlich, ob du dich mit dem Berufsbild anfreunden kannstm
Okay danke :) - das hört sich gut an, deinem Rat werde ich nachgehen und mit dem Berufsbild komm ich klar :)
für Jura braucht man ein sehr gutes Deutsch. Sonst versteht man Gesetzestexte nicht und man kann in den Klausuren nicht richtig subsumieren
In erster Linie als Sprache. Da benutzt man nicht so einfache Sätze
Deutsch als Sprache oder ist das dem Schuldeutsch nahe zu legen, was da linguistisch von einem abverlangt wird?