Wirtschaftsrecht studieren – Ja oder Nein?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich studiere Wirtschaftsrecht im 3. Semester.

Google mal „Wirtschaftsrechtler Jobs“ die Auswahl ist immens. Dann kannst du dir direkt Tätigkeiten anschauen und teilweise auch das Gehalt. Das Gehalt ist okay, grundsätzlich so wie bei vielen wirtschaftlichen Berufen.

Was ich gehört habe: Natürlich werden grundsätzlich Juristen bevorzugt. Wenn du aber in einem Unternehmen arbeitest und nicht in einer Kanzlei, hast du mit deinem BWL-Teil definitiv Vorteile.

Bereite dich definitiv darauf vor, zu 90 % einen Bürojob zu machen.

Zum Studium kann ich dir sagen, dass Jura allgemein anspruchsvoll ist. An der Hochschule, wo ich studiere, besteht das Studium zu 60 % aus Jura. Auswendiglernen ist es nicht so viel, aber du musst die Gesetze kennen fast alles steht im Gesetz. Quasi. Du hast dann eine Sammlung von Gesetzen mit vielen Markierungen, und so weiter. Das baut alles aufeinander auf. Das heißt: Wenn du zum Beispiel ein Thema hattest, z. B. „Minderjährigkeit“ und die Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, damit bla bla bla – dann zieht sich das auch noch durch das dritte und vierte Semester. Du musst das alles tatsächlich irgendwie im Kopf behalten.

Der BWL Teil ist halt ein bisschen Mathe, aber das ist voll in Ordnung. Kompliziert wird es bei Rechnungslegungsgeschichten. 🥲

Es ist trocken, also es kommen viele Sachen, die auch uninteressant sind – zum Beispiel: Wie ist ein Unternehmen aufgebaut? Also: Es hat diese Abteilung, diese Abteilung, und diese Abteilung verfolgt dieses Ziel und jenes Ziel, und zusammen haben sie dann ein Oberziel. Und welche Instrumente und Taktiken nutzen sie 

Wenn Du sonst noch Fragen hast frag ruhig

Ich halte nichts von diesem Studiengang (der wohl meist an Fachhochschulen angeboten wird). Besser (weil reicher ab Möglichkeiten) wäre es, regulär Rechtswissenschaft zu studieren und beide Staatsexamina zu machen. Man kann sich dann auch auf Wirtschaftsrecht spezialisieren, hat aber sehr viel mehr berufliche Möglichkeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – bin Jurist

Willst du Wirtschaftsrecht auf Bachelor studieren oder etwa Jura auf Staatsexamen mit Wirtschaft als Diplom/Bachelor?

Wirtschaftsrechtler arbeiten meistens in Firmen als Verbindungsglied zwischen den Juristen und Wirtschaftsleuten, teilweise aber auch nur als Jurist. Sie können ohne Staatsexamen aber nicht anwaltlich auftreten, was sie bei Firmen meiner Erfahrung nach nur begrenzt beliebt macht. Aus diesem Grund wurde an meiner ehemaligen Uni auch der Wirtschaftsrecht-Studiengang eingestellt.

Man findet als Wirtschaftsrechtler mMn aber in der jetzigen Lage auf jeden Fall einen Beruf.

Ich würde persönlich aber eher Jura auf Staatsexamen studieren (falls mit deinem Abschluss möglich) und dann einen Wirtschaftsrecht-Schwerpunkt machen oder sich anderweitig in die Richtung weiterbilden (eventuell mit einem Zusatzstudium)


FleemingJenkin 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 13:52

Wirtschaftsrecht auf Bachelor