Ich studiere Wirtschaftsrecht im 3. Semester.

Google mal „Wirtschaftsrechtler Jobs“ die Auswahl ist immens. Dann kannst du dir direkt Tätigkeiten anschauen und teilweise auch das Gehalt. Das Gehalt ist okay, grundsätzlich so wie bei vielen wirtschaftlichen Berufen.

Was ich gehört habe: Natürlich werden grundsätzlich Juristen bevorzugt. Wenn du aber in einem Unternehmen arbeitest und nicht in einer Kanzlei, hast du mit deinem BWL-Teil definitiv Vorteile.

Bereite dich definitiv darauf vor, zu 90 % einen Bürojob zu machen.

Zum Studium kann ich dir sagen, dass Jura allgemein anspruchsvoll ist. An der Hochschule, wo ich studiere, besteht das Studium zu 60 % aus Jura. Auswendiglernen ist es nicht so viel, aber du musst die Gesetze kennen fast alles steht im Gesetz. Quasi. Du hast dann eine Sammlung von Gesetzen mit vielen Markierungen, und so weiter. Das baut alles aufeinander auf. Das heißt: Wenn du zum Beispiel ein Thema hattest, z. B. „Minderjährigkeit“ und die Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, damit bla bla bla – dann zieht sich das auch noch durch das dritte und vierte Semester. Du musst das alles tatsächlich irgendwie im Kopf behalten.

Der BWL Teil ist halt ein bisschen Mathe, aber das ist voll in Ordnung. Kompliziert wird es bei Rechnungslegungsgeschichten. 🥲

Es ist trocken, also es kommen viele Sachen, die auch uninteressant sind – zum Beispiel: Wie ist ein Unternehmen aufgebaut? Also: Es hat diese Abteilung, diese Abteilung, und diese Abteilung verfolgt dieses Ziel und jenes Ziel, und zusammen haben sie dann ein Oberziel. Und welche Instrumente und Taktiken nutzen sie 

Wenn Du sonst noch Fragen hast frag ruhig

...zur Antwort

Ich vermute mal du hast diese oder letztes. Jahr Abi gemacht. Ich kann dir von Herzen empfehlen ein fsj zu machen und dir Zeit zu nehmen. Ich hab meins bei der Kinder und Jugendhilfe im Paderborn gemacht, kann ich dir nur empfehlen. Da würdest du direkt merken, ob dir das liegt mit Peda oder sozialer Arbeit. Ich hab dort nämlich ganz viel gesprochen mit Pädagogen und Erziehern und Sozialarbeitern und sie haben mir nicht nur dabei geholfen, rein zu stöbern, sondern auch mehr über mich herauszufinden und wie ich mein zukünftigen Lebensweg gestalten soll. Ich würde glatt sagen wie eine Klick- Moment in deinem Kopf.
In Gesundheit und Sozialmanagment sowie auch Personalmanagement Berufe könntest du da auch rumstöbern. Wenn du aber sagst nein im muss jetzt studieren, dann mach ein Praktikum, eine Woche reicht für den ersten Riecher. Mir scheint es so, als würdest du gerne in die sozial Richtung gehen. Ich würde dir BWL Nicht sonderlich empfehlen. Ich studiere selber Wirtschaftsrecht von 50 % BWL ist und der Teil ist schlicht und weg einfach langweilig.

Sehe Bwl nicht als sichere Notlösung, weil anhand deiner Auswahl für Studiengänge scheint es ehr herauszustehen.

trotzdem muss ich fairerweise sagen BWL ist kein schlechter Studiengang. Es studieren so viele, weil die Möglichkeit groß danach sind, genau wie die Konkurrenz die dann mit ein hergeht

Ich hoffe du konntest aus meiner langen Predigt etwas nützliches für dich finden 😄

...zur Antwort