Studium nach Stadt oder Studiengang?

Pepe77286  28.01.2025, 16:14

Wenn wirklich bin klar wäre, wo ein schlechtes Bildungssystem ist, dort nicht hin.. Qualifikation geht vor

maja2033 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 16:15

danke :)

5 Antworten

Beim Lehramt würde ich den Fokus vor allem mal darauf legen, dass ich anschließend auch in dem Bundesland arbeiten & leben will, in dem ich studiere.

Auch sonst bin ich der Meinung, dass es einem herzlichst wenig nützt, sich auf ein ganz bestimmtes Studienprogramm festgelegt zu haben, wenn dieses nur in einer Stadt angeboten wird, in der man sich den Lebensunterhalt nicht leisten kann.

Da die deutsche Hochschullandschaft eher danach ausgerichtet ist, überall eine gute Lehre anzubieten, würde ich mir gar nicht so grundsätzliche Sorgen machen, ob eine Hochschule nun einen guten Ruf hat. Die Lehre wird mindestens adäquat sein und das Studieren dort wird funktionieren, egal wo es ist.

Von Experte notting bestätigt

Das hängt von vielen Umständen ab.

  1. Wie ist Deine finanzielle Situation? Bist Du auf Jobs neben dem Studium angewiesen? Bekommst Du BAFÖG? Finanzieren Dich die Eltern? -> Dies ist recht entscheidend, da ein Student auswärts mit sehr hohen Kosten rechnen muss. Es geht natürlich alles, wenn man das will, aber ohne finanziellen Background in die Fremde zum Studieren zu ziehen, ist schon gewagt.
  2. Kannst Du bei Deinen Eltern Wohnen? -> Wenn ja, dann vereinfacht das Dein Studentenleben ungemein. Wenn es also möglich ist, solltest Du in Deiner Heimatstadt studieren und so Deine finanzielle Belastung minimieren.
  3. Wo möchtest Du denn später leben? Wer beispielsweise in Bayern leben und arbeiten möchte, sollte gerade beim Lehramt auch nach Bayern gehen.
  4. Ich würde versuchen, den Studienort möglichst nahe an meinen Lebensmittelpunkt zu legen. Dort hast Du ein bekanntes Umfeld und Deinen Freundeskreis.
  5. Wenn Dir die Punkte 1 bis 4 eher weniger bedeuten, weil Du gut situiert und wohlhabend bist, Du nicht mehr bei den Eltern lebst und Dir Dein Freundes- und Bekanntenkreis eher weniger bedeutet, dann suchst Du Dir die Hochschule aus, die Dir ein Programm bietet, welches Dir am besten passt.

Beides bringt ja nichts wenn du dich dort nicht wohlfühlst aber auch Kompromisse machen wenn es in der stadt nicht das gibt was du studieren willst dann eine andere Stadt auswählen

Ich nehme an, die möglichen Orte sind alle im selben Bundesland? Soweit ich weiß, kommt es bei Lehramtsstudiengängen ja auch darauf an, wo du arbeiten bzw. dein Referendariat halten möchtest.


maja2033 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 16:14

Es geht tatsächlich um verschiedene Bundesländer. Es gibt einen total guten Studiengang, aber eben nicht in dem Bundesland in das ich gerne ziehen wollen würde :(

DerKalif  28.01.2025, 16:27
@maja2033

Dann würde ich den Studienort zumindest weit oben in meine Überlegungen miteinbeziehen; du wirst ja dann vielleicht für eine gewisse Zeit an das Bundesland gebunden sein, in dem du studierst.

Erst den Studiengang wählen, DANN die Stadt.

Nach dem Studium kannst dir die Stadt ja dann raussuchen.

Würdet ihr eher die Stadt wählen in der euch der Studiengang bestmöglich qualifiziert oder würdet ihr an eure Wunschuni gehen, aber dafür in ein Bundesland ziehen mit vergleichsweise schlechtem Bildungssystem ?

Das macht keinen Sinn. Eine Stadt qualifiziert nichts, sondern die Bildungseinrichtung.


maja2033 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 16:11

🥹 den studiengang in der form gibt es aber nicht überall