Informatik oder Medizinstudium?


02.11.2024, 22:51

ich habe als Ärztin Angst hohe Arbeitsstunden zu leisten und Menschen leben spielt ja in der Verantwortung

3 Antworten

Beides ist komplett unterschiedlich. Medizin


gertrudeZ  02.11.2024, 22:54

Ganz so unterschiedlich ist das nicht, weil die medizinische Versorgung auch spezielle IT-Bearbeiter braucht, um die veralteten Strukturen auf bezahlbares Gesundheitswesen zu reformieren. Richtig wäre da die Fragestellung:

Informatikstudium UND Medizinstudium!

Das sind ja komplett unterschiedliche Dinge. Was interessiert dich denn am meisten? Geld wirst du in beiden Sparten gut verdienen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im vierten Semester.

Kitty576 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 22:49

Medizin habe aber Angst vor der hohen Arbeitsbelastung Stunden und Verantwortung Menschen leben

LoverOfPi  02.11.2024, 22:51
@Kitty576

Dann mach Medizin. Ich finde, man sollte immer nach seinen Interessen studieren. Wer nur arbeitet, um Geld zu verdienen, verschwendet einen Großteil seiner wichtigen Zeit. Klar, Mediziner haben es nicht leicht, aber wenn das deine Interessen sind, wirst du klarkommen.

Kitty576 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 22:53
@LoverOfPi

Ja schon aber ich habe Angst unbewusst ein Fehler als Ärztin zu machen und dann kostest es das Leben eines Patienten das kann ich mit einem anderenberuf verhindern

LoverOfPi  02.11.2024, 22:57
@Kitty576

Wenn du einen Fehler als Wissenschaftlerin machst, löscht du vielleicht ein ganzes Dorf aus. Wenn du einen Fehler als Informatikerin machst, bricht vielleicht die ganze Systemstruktur zusammen und Daten werden veröffentlicht. Wenn du als Handwerkerin eine Fehler machst, stirbt vielleicht auch jemand.

Jeder Beruf hat seine eigenen Risiken. Fehler kannst du nie ausschließen, du wirst aber deutlich weniger machen, wenn dir die Arbeit wirklich Spaß macht.

gertrudeZ  02.11.2024, 23:06
@Kitty576

Aber auch IT-Experten tragen eine hohe Verantwortung, weil irgendeine Fehlleistung das Schicksal mitunter von Tausenden Menschen bedeuten könnte. Beim Mediziner gefährdet eine Fehlentscheidung über das Schicksal nur eines einzelnen Menschen, was natürlich ebenso schlimm sein kann.

Johannax32  03.11.2024, 20:27
@Kitty576

Ganz so dramatisch ist es auch nicht. Im Krankenhaus werden täglich Fehler gemacht, allerdings bringen die meisten davon niemanden um. Wichtig ist, dass du Notfälle erkennst und mit diesen umgehen kannst bzw. dir rechtzeitig Hilfe rufst.

Und glaubst du, irgendjemandem im Krankenhaus würde es anders gehen? Es ist doch ein gutes Zeichen, dass du dir Sorgen machst, aufmerksam bist und nicht fahrlässig mit Scheuklappen durchs Leben gehst.

gertrudeZ  02.11.2024, 22:56

Vorsicht! Wir brauchen IT-Experten mit medizinischen Spezialkenntnissen, also keine einseitig gebildeten Fachidioten.

LoverOfPi  02.11.2024, 22:59
@gertrudeZ

Informatik und Medizin sind wahrscheinlich DIE Gebiete, wo es egal ist, ob wir nun einen Fachidioten oder einen breit gefächerten Arbeiter bekommen. Beide werden einen Job finden und haben Potential richtig was zu schaffen.

gertrudeZ  02.11.2024, 23:16
@LoverOfPi

Ich meinte, die Verknüpfung IT-Fachmann und medizinischer Fachmann wäre eine besonders gefragte Kombination. Leider klappt das nicht immer, ein Negativbeispiel ist die sogenannte medizinische e-Akte!

Also ich hätte viel mehr interesse an Informatik


gertrudeZ  02.11.2024, 22:57

Informatiker ohne irgendwelche Fachberufskenntnisse? Die gibt es genügend!

Nelson0609  02.11.2024, 22:58
@gertrudeZ

Also ich kenne mich schon einigermaßen gut aus für mein Alter, aber man lernt ja noch in der Zukunft