Ubuntu – die neusten Beiträge

Linux Ubuntu Lenovo Batterie lädt nicht mehr?

Hi zusammen, ich habe ein Batterieproblem mit meinem Lenovo T470s, auf dem Ubuntu 24.04.2 LTS läuft. Das Problem trat heute auf, nachdem ich mein Laptop über das Wochenende nicht benutzt hatte.
Das Problem:

  • Mein Laptop funktioniert nur, wenn er an das Ladegerät angeschlossen ist.
  • Wenn ich das Ladegerät abziehe, schaltet sich der Laptop sofort aus.
  • Der Akkustand bleibt konstant bei 7 % und lädt nicht darüber hinaus.
  • Ich habe überprüft, ob das System das Ladegerät erkennt, und das tut es.
  • Ich habe versucht, den Laptop auszuschalten und im ausgeschalteten Zustand zu laden, aber das hat nicht geholfen.

Systeminformationen:

  • OS: Ubuntu 24.04.2 LTS (noble)
  • Kernel: 6.11.0-17-generic #17~24.04.2-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC
  • Laptop-Modell: Lenovo T470s

Hardware-Informationen:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v6/7th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 02) 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation HD Graphics 620 (rev 02) 00:14.0 USB controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP USB 3.0 xHCI Controller (rev 21) 00:14.2 Signal processing controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP Thermal subsystem (rev 21) 00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP CSME HECI #1 (rev 21) 00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #1 (rev f1) 00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #3 (rev f1) 00:1d.0 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #9 (rev f1) 00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP LPC Controller (rev 21) 00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP PMC (rev 21) 00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Sunrise Point-LP HD Audio (rev 21) 3c:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller SM981/PM981/PM983

Was habe ich bereits versucht:

  • Batterie raus und reingemacht
  • Batterie über Bios leer geladen und neu kalibriert
  • Anderes Ladekabel benutzt
  • Laptop geladen während es aus ist

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe oder Ideen, wie ich dieses Ladeproblem diagnostizieren und beheben kann! Vielen Dank!

PC, Computer, Technik, Linux, Hardware, Batterie, Ubuntu, BIOS, Lenovo, Systemintegration, Terminal, Lenovo ThinkPad, Laptop

Linux Mint Wilma 22: Libffi7 installieren?

Hallo,

ich habe folgendes Problem. ich wollte für Eclipse den SceneBuilder installieren. da kam die Fehlermeldung, das Libffi7 fehlt. Also wollte ich dies installieren und da kam die Fehlermeldung, dass libc6 >=2.7 (oder so ähnlich) fehlt. Nun habe ich das libc6 installiert und laut Terminal auch eine Version die ausreichend ist.

Auszug vom Terminal:

dpkg -l | grep libc6

ii libc6:amd64                2.39-0ubuntu8.3              amd64    GNU C Library: Shared libraries

ii libc6:i386                 2.39-0ubuntu8.3              i386     GNU C Library: Shared libraries

ii libc6-dbg:amd64              2.39-0ubuntu8.3              amd64    GNU C Library: detached debugging symbols

ii libc6-dev:amd64              2.39-0ubuntu8.3              amd64    GNU C Library: Development Libraries and Header Files

Jetzt wollte ich wieder das Libffi7 installieren und es klappt einfach nicht es bricht immer wieder ab, mit der Fehlermeldung, dass gewisse Abhängigkeiten fehlen. wenn ich das alles richtig verstanden habe.

Auzug Terminal:

ie folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:

 apt : Hängt ab von: gpgv

    Hängt ab von: libapt-pkg6.0t64 (>= 2.7.14build2) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libc6 (>= 2.38) ist aber nicht installierbar

    Hängt ab von: libgnutls30t64 (>= 3.8.1) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libseccomp2 (>= 2.4.2) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libstdc++6 (>= 13.1) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libsystemd0 soll aber nicht installiert werden

    Empfiehlt: ca-certificates soll aber nicht installiert werden

so zieht es sich noch ein paar Zeilen.

Wenn ich es manuell versuche zu installieren kommt die Fehlermeldung:

Vorbereitung zum Entpacken von .../libffi7_3.3-5ubuntu1_arm64.deb ...

Entpacken von libffi7:arm64 (3.3-5ubuntu1) ...

dpkg: Abhngigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libffi7:arm64:

 libffi7:arm64 hngt ab von libc6 (>= 2.17).

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libffi7:arm64 (--install):

 Abhngigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert

Trigger fr libc-bin (2.39-0ubuntu8.3) werden verarbeitet ...

Fehler traten auf beim Bearbeiten von:

 libffi7:arm64

Naja wie auch immer es klappt einfach nicht. hat jemand von euch noch eine Lösung parat?

Ubuntu, Linux Mint

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ubuntu