Linux Ubuntu Server schaltet sich beim Startvorgang ab?


19.01.2025, 18:54

2 log


19.01.2025, 19:58

Fotos


19.01.2025, 20:06

Fotos 2.0

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind zwar keine Logs im eigentlichen Sinne, das aber nur am Rande.

Nachdem was ich da sehe wurde die Entscheidung zum runterfahren schon deutlich früher getroffen.

Ganz grundlegend, Fehler im rootfs sorgen dafür, daß systemd eine Reperatur versucht und danach neu startet. Das wäre eines der Szenarien, warum er einfach wieder runterfährt - ansich sollte danach dann aber neu gebootet werden.


Darian2024 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 19:51

Er schaltet sich nur ab und das wars

KarlRanseierIII  19.01.2025, 20:02
@Darian2024

Nochmal: Der Grund für dne Shutdown liegt zeitlich weiter vorne und ist hier nciht zu sehen.

KarlRanseierIII  19.01.2025, 20:32
@Darian2024

Zu den letzten 3 Bildern:

Der Teil scheint soweit okay, Das rootfs wird gecheckt und ist okay, der Wechsel vom initramfs zum rootfs wird auch durchgeführt und die grunlegenden Sevices scheinen auch erstmal hochzukommen - ich sehe aber nirgends den Grund dafür, daß ein Shutdown eingeleitet wird.

Deine Screenshots zeigen nur einen ganz normalen Shutdown Vorgang.

Interessant sind die Zeilen davor, wo stehen sollte, warum er den Rechner wieder herunterfährt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Darian2024 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 20:02

Ich habe neue Fotos hinzugefügt mit allen was zu sehen ist

Du brauchst

systemctl enable multi-user.target

systemctl set-default multi-user.target


Darian2024 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 18:54

Jetzt kommt ein anderes Log am ende (siehe oben)

Darian2024 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 18:38

Okay, danke dir. Ich probiere das mal kurz aus