Trinken – die neusten Beiträge

baby 15 wochen alt will nicht trinken und andauernd schlafen

 hallo,

meine nichte (15 wochen alt) will seit ungefähr 10 tagen ihre flasche nicht trinken... das heisst immer wenn ihre mama ihr die flasche gibt strampet sie wie verrückt, weint, und es sieht wirklich so aus als ob man ihr weh tut... vor 4 wochen hatte sie das auch mal das sie nicht mehr auf dem arm trinken wollte und meine schwester hat sie dann immer hingelegt und ihr die flasche so gegeben das hatte bislang auch super geklappt... jetzt will sie das auch nicht mehr.... sie kriegt ca. alle 4 std 150 ml was ja sogar zu wenig ist (laut packungsdaten hinten) manchmal trinkt sie die flasche leer manchmal nur 100-120 ml davon...das ist ja auch nicht das problem sondern das sie sich gegen die flaschen "wehrt"...unsere andere frage ist....nachts schläft sie super von 22 uhr bis 6 uhr durch wirklich ohne aufzuwachen in ihrem stubenbettchen im zimmer meiner schwester... dann ist sie von 6 bis 8 wach und putzmunter... aber dann wird sie müde und kann einfach nicht einschlafen also man muss sie ganz lange im arm wiegen und sobald man sie hinlegt wacht sie sofort auf und fängt an zu weinen.... und das geht den ganzen tag so sie will andauernd schlafen (zwishendurch für 1 std immer mal wach) kann es aber nicht von allein... aber abends um 22 uhr gehts...wieso? hat jemand das gleiche problem??? wenn ja was würdet ihr uns raten bei beiden problemen????

trinken, Baby, schlafen, Flasche, weinen, unruhig

Wie soll man als Gast reagieren, wenn die Bedienung mir eine Bierdusche verpasst hat?

Langsam wird es Sommer, die Sonne scheint und die ersten Kroküsse sprießen. Nun stellt euch vor, ihr sitzt in einem gemütlichen Café auf der Terrasse, bestellt euch eine kühle Blonde und genießt einfach das schöne Leben. Es könnte alles kaum besser sein, doch dann kommt so ein tollpatschiger Kellner daher, der bereits beim Anmarsch an meinen Tisch so rumstorcht als würde er auf Stöckelschuhen laufen, visiert noch kurz sein Ziel an und ergießt über mir ein kalte Brause hopfenhaltigen Getränks. Sicherlich wird das arme Würstchen von Kellner das nicht mit Absicht gemacht haben (zumindest hoffe ich das für ihn) und auch sonst hab ich gegen einen Wet-T-Shirt Kontest prinzipiell nichts einzuwenden, dumm nur wenn ich mein teures Armani-Hemd zuvor nicht durch eine billige H&M-Marke ausgetauscht habe. Falls der Gute, dem dies Malöhr passiert ist sich nicht schon vor Schuld- und Schamgefühlen ganz betröpelt irgendwo unter der Tischdecke versteckt bzw. gleich das Weite gesucht, sondern sich höflichst für sein Unvermögen entschuldigt hat, kann man ihm ja eigentlich kaum mehr böse sein, doch was mache ich mit meinem in Gerstensaft getränkten Hemd und wäre es unverschämt zumindest die Kosten für die Reinigung zu verlangen?

 

Kleidung, Essen, Bier, Reinigung, Wäsche, trinken, Geld, Date, Hotel, Alkohol, Kleid, armani, Gastronomie, Höflichkeit, Knigge, Marke, waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trinken