Trinken – die neusten Beiträge

Dürfen Lehrer es verbieten Eistee und co im Unterricht zu trinken?

Hallo und einen schoenen guten Abend!

Ich bin super sauer! Meine kleine Schwester ist in der dritten Klasse. Und ihre Lehrerin meint sich andauernd einzumischen, was sie zur Schule mitbringen und essen darf und was sie trinken darf. Heute ist es so weit gekommen, das sie meinte "Du kippst das jetzt weg!". Obwohl meine kleine Schwester einen Tee verduennt mit Wasser dabei hatte. Wenig Zuckerhaltig. Dennoch : Es ist eine Frechheit! Selbst wenn in der Schulordnung steht bin ich der Meinung duerfen Lehrer den Eltern und Schuelern nicht verbieten Eistee, Tee, Orangenbrause und co in der Schule zu trinken! Es geht sie doch nichts an, oder? Und selbst wenn in einer Wasserflasche oder Orangenbrausen Flasche oder Apfelschorlen Flasche etwas drin ist, was ausschaut wie Eistee oder sonstiges, ist es doch nicht rechtens sich dort einzumischen! Denen geht es nicht um "Schwarztee" der durchaus in den Getraenken vorhanden ist, sondern um den Zucker. Aber woher wollen die denn bitte wissen, ob da ueberhaupt zucker drin ist? Es gibt genau so gut Orangenbrause wo 0,00% Zucker drin ist! Wenn sie jetzt Cola dabei haette, dann koennte ich das ja verstehen. Aber wenn man Apfelsaft (40% Apfelsaft und 60% Wasser) verduennt, hat die das doch wohl nichts zu jucken bin ich der Meinung. Bei mir an der Schule war das auch so. Aber dort habe ich dann im Gegensatz zu meiner kleinen Schwester meinen Mund aufgebkommen und gesagt ; "Ganz sicher nicht! Es ist meine Entscheidung was ich mit zur Schule nehme und trinke! So lange ich hier nicht mit einem Bier sitze, geht Sie das nichts an." und ich habe doch recht! Abschließende Frage : Von Rechtswegen gesehen und selbst wenn es in der Schulordnung steht ist es so weit ich informiert bin und im Internet erforscht habe nicht erlaubt den Kindern/Jugendlichen und Eltern zu sagen, was die Kinder mit zur Schule zu nehmen haben, oder nicht! Und sie nimmt sowas ja auch nicht jeden Tag mit! Und wie gesagt ; Sowas gibt es auch ohne Zucker! Mir regt das sehr auf. Sowas ist meiner Meinung nach Eingriff in die Privatsphaere! Denn schließlich wissen die Lehrer ja nicht, was die Kinder ansonsten zu Hause so essen oder trinken! Und nein, wir lassen es nicht ihr sowas mitzugeben, um deshalb fuer Ruhe zu sorgen! Ich finde sowas einfach krank! Wisst ihr da mehr!?

trinken, Schule, Zucker, Grundschule, Lehrer

In die eigene trinkflasche uriniert und in die schule mitgenommen? Was soll ich tun?

Guten Abend, ich habe eine sehr schräge, vielleicht auch dumme aber nachvollziehbare geschichte und frage. Ich bin auf der realschule, 8. klasse und 14 jahre alt. Seit Schuljahresanfang trinkt ein klassenkamerad JEDEN TAG, wirklich jeden tag. (ich lüge nicht, er trinkt jeden tag daraus) Er nimmt sich immer meine flasche, wenn ich mal nicht in der nähe bin und sie ihm nicht wegnehmen kann und er fragt micht auch nie. Manchmal fragt er mich davor wenn ich daneben bin und sage "Nein!" und er daraufhin: "Ich trink sowieso von die ..." Das geht seit schuljahresanfang jeden tag so und er trinkt immer meine halbe flasche leer. Derjenige nimmt NIE selber was zu trinken mit in die schule, er schnorrt sich in der ganzen pause von anderen leuten was und von seinen freunden, aber nur wenn die cola haben, sonst nie. Ich hatte mal ein anderes getränk dabei, er hat trotzdem von mirUnd ich sage es ihm jedes mal wenn er daraus trinkt er soll es lassen und das wenn er nochmal trinkt, ich da irgendwann reinpinkle oder was reintue. Und einem lehrer oder so hab ich es nicht gesagt, weil ich sowas nicht petze und keine petze sein will und nur wegen trinken. Aufjedenfall meinen meine freunde ich soll da wirklich reinpissen und wenn sie ich wären, hätte sie das schon lange gemacht. Also hab ich am dienstag abend mein urin in die flasche rein und spezi auch und die nacht über in den kühlschrank. Am mittwoch sollte er das trinken und es wussten nur 2 kumpels von mir das da urin drinnen ist. Dann wollte einer auch was trinken, der aber gefragt hat und ich sagte nein, er wollte es aber trinken und dann sagte ich es ihm. Dann ging das so weiter und es war ganz normal wie jeden tag, aber er kam nicht her um was zu trinken. Ich weiß nicht wieso, aber dann später erfuhren es mehr und alle wollten das er von mir trinkt und er hat daran gerochen, weil es von außen normal aussah. Dann hat er die flasche aufgemacht und daran gerochen und sagte jemand anderes soll trinken, aber keiner wollte. Es war die letzte stunde und der nächste lehrer kam und derjenige es dem lehrer gesagt und der hat sich darüber amüsiert und sagte er sagt er unserer klassenleiterin. Alle sagen das ich dafür keinen ärger bekommen kann, da ich alles in die schule mitnehmen kann und trinken kann und das es sowas sogar gibt das manche urin trinken, da es eine heilende wirkung hat. Mich mag meine klassenleiterin sowieso nicht, die hasst mich förmlich und was soll ich morgen machen, falls der lehrer der das gesagt hat oder noch morgen sagen wird. Ich habe total angst, ich hab mit demjenigen schon ausgemacht und mit meinen 2 kumpels, dass wir sagen, dass das apfelsaft war und wir ALLE nur verarscht haben und für den gestank sag ich das ich es einen tag draußen an der sonne gelassen habe. Was sagt ihr, kann ich dafür ärger bekommen oder einen verweis?? Könnt ihr mir tipps geben was ich morgen für argumente bringen kann oder sagen was ich sagen soll? Könnt ihr mir bitte helfen!! ich hab richtig angst vor morgen!! ;((

trinken, Schule, Flasche, Schulregeln, Urin, klassenkameraden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trinken