Tiere – die neusten Beiträge

Hase gestorben, der andere ist jetzt einsam?

Hallo... :( Mein Zwergkaninchen (gerade mal 1 Jahr) ist gestern früh wahrscheinlich an RHD gestorben :c.... Der Stall ist gründlich gesäubert, neuer Futternapf, neuer Trinknapf... das Problem ist, dass mein anderes Zwergkaninchen auch gerade mal 1 Jahr, jetzt allein ist; und einsam ist... man bemerkt dass es ihn nicht gut geht... ob er jetzt auch die "Chinaseuche" hat wissen wir noch nicht... deswegen warten wir erstmal kurz ab mit einem neuen Hasen... Was soll ich eurer Meinung nach tun? Er sitzt in einem Doppelstöckigem Stall oben in einem kleinen finsteren "Raum"... Ich hab ihn jetzt Futter hingestellt... Er frisst ein bisschen.. aber nicht viel. Hab gestern einen ganzen Futternapf für ihn gemacht, mit Karotte, Salat und Gurke... Das liebt er so.. Aber dieser war heute früh noch Randvoll...Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll... diese Krankheit kann man ja nicht heilen.. wir möchten ja ein neue Zwergkaninchen weil wir können ihn ja nicht alleine halten das ist ja Tierquälerei auf 180... aber er kann ja auch infiziert sein und das andere Kaninchen dann anstecken... Nun zu meiner richtigen Frage: Was soll ich tun? Woran erkenne ich ob er einfach bloß einsam ist bzw sich einsam fühlt oder auch infiziert ist... Wenn er nicht infiziert wäre... Wann soll ich ein neues Zwergkaninchen holen? Und welches Geschlecht? Denn ein neues Männchen... Es geht darum, dass er ihn nicht verletzt weil es ja sozusagen "sein Stall" ist... deswegen dachten wir an ein Weibchen (Er ist kastriert c:) was sagt ihr dazu? Was soll ich machen?

Kaninchen, Tiere, Zwergkaninchen, RHD

Nochmalige Verwirrung im Hundefutterdschungel: Canis Alpha, Wildcraft Dogfood oder Artel und Hens. Welches von den dreien ist davon das "Beste"?

Nun bin ich wieder am Überlegen.... Welche der Hundefuttersorten ist davon am "besten"?

- Canis Alpha (Exclusiv oder Balance mit Kaninchen)

- Wildcraft Dogfood, davon das Weiderind oder das mit Hirsch (gebacken)

- Artel und Hens, davon gehen die meisten Sorten - außer Huhn und Fisch (ebenfalls gebacken)

Alle Sorten/Firmen sind ohne synthetische Vitamine. Ich suche ein Futter, welches ich in jeder Lebenslage geben kann: einen Welpen, bei Trächtigkeit als auch dem ganz normalen Adult-Wuffi. _____________________________________________________________ Bei Wildcraft Dogfood bin ich mir sehr unschlüssig, da ich dort kaum bei Fragen jemanden von der Firma erreich - die Mails werden nicht beantwortet, die Facebookseite steht schon ewig beim gleichen Beitrag und auch die Homepage von denen ist veraltet und die "neueste" TroFu-Sorte (gibts glaub ich auch schon wieder seit Anfang des Jahres) ist noch gar nicht erwähnt...

Bei Artel und Hens, welches wir aktuell füttern, hab ich jetzt erfahren, dass dieses auch noch unter einem anderen Namen vertrieben wird (deswegen bin ich aktuell ziemlich am grübeln, warum und wieso ein "Hersteller" sowas macht).

Hab jetzt allerdings bei meiner Großen öfters schon etwas Zahnbelag weggemacht (sie ist jetzt 4)... vielleicht weiß jemand zusätzlich ob das beim kaltgepressten Trofu generell auch so ist... Zum Kauen bekommen sie genügend: Rinderhautknochen, Zahnstaberl (Whimzees) und ab und zu auch mal Rindersuppenknochen (natürlich ungekocht) mit etwas Fleisch dran. _______________________________________________________

Barfen möchte ich ungern aus verschiedenen Gründen (u.a. weil wir öfters weg sind - Wanderungen, Urlaub auf Campingplätzen ...).

Vielleicht kann mir jemand die genannten Sorten kritisch unter die Lupe nehmen und mir hierzu noch ein paar Tipps geben - oder vielleicht füttert sie ja jemand und kann mir da seine Erfahrungen dazu schildern. Das würde mich auf jeden Fall super interessieren.

Es geht wirklich nur um die drei Firmen, bitte keine Vorschläge, wie: füttere Platinum, Wolfsblut, Marengo, Terra Canis oder sonst was... das hat seine Gründe (mit meinen Allergikern hab ich nicht allzuviel Auswahl). ;-) Und ja, die Bücher wie "Katzen würden Mäuse kaufen", sowie die beiden von Dr. Ziegler hab ich gelesen - aber auch das Dr. Ziegler Futter kommt durch die Zutaten wie Hirse, Reis usw. für meine Hunde aus Allergiegründen nicht in Frage.

Bin um jede Antwort dankbar!!!

Tiere, Hund, Hundefutter

Tiermanagement in den Niederlanden?

Hallo an alle, ich habe eine wichtige Frage und es gibt schon ähnliche in diesem Forum aber die haben nicht so wirklich geholfen.. ☺️

Ich möchte gerne in den Niederlanden studieren da es dort keinen NC gibt und habe dort den Studiengang Tiermanagement gefunden der nur dort angeboten wird. Ich möchte unbedingt was mit Tieren machen und in dem Studiengang kann man sich später auf spezielle Sachen Spezialisieren wie z.B Wildlife Management und Tiergeschützte Therapie (die für die ich mich interessiere).. Ich habe schon so viel gegoogelt aber nur ein forum darüber gefunden von ca 2007-2010 und es hat sich ja inzwischen evtl etwas verändert🙆🏼
Meine Fragen sind folgende da es im Internet so viele verschiedene Meinungen über diesen Studiengang gibt:
WENN JEMAND ERFAHRUNG MIT DIESEM STUDIENGANG GEMACHT HAT ODER JEMANDEN KENNT DER DARÜBER EHER BESCHEID WEISS DANN BITTE GERNE PER PN BEI MIR MELDEN!
1. Wie zuverlässig ist die Universität bzw der Studiengang? (VHL Leeuwarden)
2. Wird der Bachelor hier anerkannt oder nicht? Es handelt sich um den Bachelor of Science, Honours und viele meinten er wird nicht anerkannt, andere sagen schon..
und angeblich soll man win Zertifikat überreicht bekommen aber einige meinen das das auch nicht stimmt
3. Welche Masterstudiengänge stehen mir zur verfügung? Da habe ich nicht wirklich was gefunden..
4. Wisst ihr wie ca die Verdienstmöglichkeiten sind nach dem Studium in den von mir genannten Spezialisierungen? Ich weiß das es auch darauf ankommt wo man arbeitet und bei Wildlife Management würde ich eher ins Ausland gehen da das Angebot in dem Gebiet in Deutschland eher gering ausfällt denke ich mal 😅
5.Gerne persönliche Erfahrungen schildern
6. Wie steht es um die Aufnahmequote?
7. Lohnt sich dieser Studiengang? Also in Bezug eigentlich auf die oberen Fragen..

Ich weiß das jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss aber aktuelle Erfahrungen/Beratungen wären doch schön.. vorher würde ich evtl eine Ausbildung als z.B Tierpflegerin machen um Erfahrungen zu sammeln

Zu mir:
Ich mache 2018 mein Abitur und gehe dann (hoffentlich) für 3 Monate ins Ausland um in einem Wildlife Center zu arbeiten.
Mein Wunsch wäre wie gesagt ein Job mit Tieren, meine 2. option wäre evtl Internationale Kommunikation/Kommunikationsmagement wobei ich nicht weiß ob das wirklich zu mir passt..

Vielen Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen und evtl auch für Antworten🤗

Tiere, Schule, Ausland, Management, Niederlande, Studiengang, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Katze aussetzen oder nicht?

Also vor 7 Jahren habe ich meine Katze auf einem Bauernhof der ca.60km entfernt ist geholt. 2 Jahre später haben wir für unsre Nachbarin einen Kater (der Bruder) aus dem selben Wurf geholt. Meine Nachbarin ist aber weggezogen ins Altersheim aber in der selben Stadt geblieben und logischerweise hat es nicht lange gedauert, da war der Kater wieder bei uns.

Das Problem ist aber das der Kater sehr dominant und aggressiv ist und unser Grundstück als sein eigenes Revier betrachtet. Erst fing es damit an das er unsre Katze gejagt und gebissen hat, sogar soweit das sie oft nichtmehr laufen konnte und einmal auch vors auto gerannt ist und eine Verletzung am Bein hatte. Heute Morgen hat er sie auf unsrer Terrasse fast torgebissen (zum glück waren wir rechtzeitig da).

Er hat auch garkein Scheu durch unsre Katzenklappe zu gehen und nachts bei uns zu essen und zu schlafe. Deshalb haben wir die klappe vor längerer zeit nach innen hin zu gemacht. Aber jetzt im Sommer spaziert er auch ganz gemütlich durch die Terrassentür in unser Haus und jagt unsre Katze und knurrt meine andren Familienmitglieder an.

Das einzig gute ist das er bei mir sehr zutraulich ist und sie von mir auch streicheln lässt. Nun die Frage :Glaubt ihr das wenn ich den Kater einfang (das ginge wenn ich das mache), dass ich ihn nach paar jahren einfach wieder an dem Bauernhof aussetzen kann. Der Bauer würde ihn sicher übernehmen . Klar kennt er sich nichtmehr aus aber dort is es schön und hat viele Mäuse und einen Wald. Und Tierheim ist auch nicht grade die beste Lösung weil später bekommt ihn jmd von hier, dann steht er wieder vor unsrer Tür.

PS; Den Kater der eig. Besitzerin von hier zu geben bringt nichts da sie in einem Altenheim wohnt und immer mehr dement wird. Sie weiss vermutlich nichtsmehr von dem Kater.

DANKE FÜR JEDE HILFE!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenverhalten, Aussetzen

Katzen pinkeln aufs sofa, was könnte der Grund sein?

Hallo!

Ich habe ein kleines problem, und zwar haben wir drei Katzen. Aus irgendwelchen gründen pinkeln die aufs sofa, und wir sind echt ratlos. Könnte mir vielleicht jemand sagen, was es sein könnte?

Anfangs hatten wir bloß eine Katze, die ich zu meinem 5 ten geburtstag gechenkt bekommen habe. Mit ihr hatten wir nie probleme, sie ist zwar ne kleine zicke, aber sonst absolut brav. Sie durfte immer aufs sofa, bis wir vor zwei jahren zwei kleine Kätzchen holten. Ab da wollten meine Eltern nicht mehr, dass die aufs sofa gehen wegen den ganzen Katzenhaaren usw. Die Katzen verstanden sich von anfang an super und tuen es auch immer noch. Die ältere hat die zwei kleinen mehr oder weniger 'adoptiert' und sich um sie gekümmert, als wären es ihre eigenen babys. Mittlerweile ist die große 13 jahre alt und die kleinen zweieinhalb. Sie sind alle drei kastriert. Die große mussten wir kastrieren, da sie einen Tumor hatte. Den Kater haben wir kastriert, weil wir keine babys wollten. Und seine kleine Schwester hat angefangen, das Haus zu markieren, weswegen wir sie letztendlich auch kastriert haben. Wir haben vor kurzem unser wohnzimmer renoviert, da die Katzen vorher schon auf das alte sofa gepinkelt haben. Damals dachten wir, es läge daran, dass wir bloß ein Katzenklo hatten. Also haben wir ein zweites gekauft und die Katzen haben aufgehört. Dann haben sich meine Eltern überraschenderweise getrennt und mein Vater ist vor etwa drei monaten ausgezogen. Da war noch alles gut. Seit ca einer woche schläft die jüngste Katze dauernd tagsüber vor der Tür, als würde sie auf jemanden warten, obwohl jeder Zuhause ist, bis auf mein Vater eben. Und vor drei Tagen haben die Katzen dreimal auf das neue Sofa gepinkelt. Wir wissen nicht wieso. Ich und zwei meiner cousinen haben den Verdacht, dass es die älteste sein könnte, da sie ja nichtmehr aufs sofa darf, obwohl sie früher immer durfte. Oder es ist die jüngste, weil sie evtl darauf wartet, dass mein Vater heimkommt und dass es ihr nicht passt dass er weg ist. Gleichzeitig könnte es aber auch ihr bruder sein, da wir gerade besuch haben, und er panische Angst vor fremden hat.

Ich hoffe diese Erzählung hilft ein wenig, die Situation zu verstehen. Hoffentlich kann mir jemand helfen, meine Mutter hat nämlich damit gedroht, die katzen rauszuwerfen, wenn dass so weitergeht, und das will ich echt nicht, da wir direkt an einer Hauptstraße und an Bahngleisen wohnen.

Was findet ihr den wahescheinlicher? Dass es die älteste Katze ist oder eine von den jüngeren? Oder könnte es vielleicht an etwas ganz anderem liegen, dass sie aufs sofa pinkeln?

Hoffentlich, kann mir jemand helfen, ich bin momentan echt verzweifelt.

Lg Mao

Tiere, Haustiere, Katze

Katze folgt mir beim Gassi gehen überall hin, warum?

Huhu! Ich habe drei Katzen: Maja, Morle und Timmi! Timmi gehört nicht zu den beiden, auch nicht zu meiner Frage :) So, also Maja ist die Mutter von Morle und auch nach 2 Jahren haben sich die beiden sehr hübschen Katzen immernoch lieb! Ok, ist aber hier eigentlich nicht wichtig 😅 Also: wenn ich Mit meiner Hündin Bonnie Gassi gehe folgen mir Maja und Morle immer! Wenn ich renne, rennen sie, wenn ich gehe, gehen sie! Sie folgen mir überall hin! Egal wo ich lang gehe! (Keine sorge, ich gehe nicht bei Straßen Land, ich gehe immer auf einem Feldweg) Also ich denke, Morle geht nur zum Spaß mit, aber Maja will immer in meiner Nähe bleiben! Einmal stand ich bei einem Bach und sie auf der anderen seite...als sie das bemerkte hat sie laut begonnen zu miauen...so als würde sie mich beschützen wollen! Heute war ich natürlich auch Gassi und sie (Morle hat geschlafen) ist mir wieder gefolgt (wie immer) das besondere war, dass es wie in Strömen regnete! Sie hasst Wasser und regen! Und trotzdem ist sie mir soweit gefolgt! Man hat gesehen, dass sie die Tatsache, dass es regnete gar nicht toll fand und hat sich immer mal wieder irgendwo untergestellt...aber als sie merkte, dass ich weit Vorraus war, ist sie wieder los... Warum Macht sie das? Will sie mich beschützen oder tut sie das grundlos? Machen das andere Katzen? Würde mich freuen wenn ihr mir etwas sagen könntet! :D

Danke! Lisa 😊

Tiere, Katze, Gassi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere