Tiere – die neusten Beiträge

Probleme mit Hund der Schwiegereltern?

Hallo zusammen,

ich möchte gern etwas loswerden, und hoffe, hier von ein paar Sichtweisen zu hören. Es gehören ein paar Eckpunkte dazu:

Ich wohne mit meinem seit 5 Jahren Freund zusammen in seiner selbst ausgebauten Wohnung. Das Haus teilen wir uns mit seinen Eltern, was nicht immer ganz einfach ist, aber auf Dauer soll sich das definitiv ändern.

Vor 3 Jahren hatten wir einen misshandelten Hund aus dem Tierschutz zu uns genommen. Nach etwa einer Woche ist uns klar geworden, dass wir das nicht schaffen. Gründe: Wir waren dem Hund und der Vorgeschichte nicht gewachsen, wenig Erfahrung und schlichtweg in dem Moment einfach zu wenig Zeit für den Einstieg mitgebracht, es war einfach überstürzt. Das war für uns, aber natürlich auch für den Hund keine schöne Erfahrung.

Wir hatten das Thema auf Eis gelegt, weil es für uns einfach nicht realisierbar war. Kurz darauf haben sich die Schwiegereltern einen Hund aus dem Tierschutz geholt.

Mittlerweile ist das Thema Hund bei uns wieder präsent. Einfach weil ich merke, dass mir da ein tierischer Begleiter fehlt. Ich habe Lust damit meine Zeit zu verbringen und habe mich diesmal intensiv mit dem Thema beschäftigt.

Mittlerweile haben ich und mein Partner flexible Arbeitszeiten und Homeoffice. Das ist nicht Corona geschuldet, sondern war schon vorher so. Wir haben eine Rasse gefunden, die unserer Meinung nach super in unseren Alltag und zu uns und unseren Interessen passt. Seit über einem Jahr Tausche ich mich mit Erfahrenen Hundehaltern und Züchtern der noch seltenen Rasse aus, wende mich mit aufkommenden Fragen an Trainer, die auf die Art der Auslastung unserer Rasse spezialisiert sind und bin letztes Jahr weite Stecken gefahren, um mehrere Züchter und deren Zuchtziele kennen zu lernen.

Was ich damit sagen will: Auch wenn ich zu dem Zeitpunkt nur wenige Praktische Erfahrungen damit habe, bin ich der Meinung, mittlerweile die verschiedenen Wege des Lernens ganz gut zu kennen und generell Zusammenhänge in der Hundeerziehung recht gut zu verstehen.

Das eigentliche Problem:

Nicht der Hund meiner Schwiegereltern, aber die Art wie sie mit ihm Umgehen. Der Hund wird nicht ausgelastet, wird den halben Tag allein eingesperrt oder angeleint, bekommt kaum Beachtung. Er bellt seit 5 Wochen täglich ab 7 Uhr mind. ein Stunde, das ist einfach total belastend. Der Hund wird dann nur Angeschrien Es gibt so viele Wege das ganze anzugehen und wenn wir das Gespräch suchen heißt es nur, der Hund bellt, weil (Ausreden) : Draußen irgendein Tier rumrennen würde, der Hund zu unseren Katzen wöllte, irgendeine Hündin 3 Dörfer weiter in der Hitze wäre, weil man Terrier grundsätzlich NIEMALS erziehen könne.

Als ich dem Schwiegervater gerade angeboten haben, dass wir gern auch gemeinsam einen Weg finden können, hieß es nur: Dann kümmer du dich doch.

Da der Text hier zu Ende ist, würde ich noch ein Stück in den Kommentaren weiter schreiben.

Tiere, Hund, Erziehung, Schwiegereltern, Streit

Wellensittich liegt auf dem Bauch?

Hallo🙋‍♀️,

Ich mache mir große Sorgen um meine Wellensittich Dame die ca. 2 Jahre alt ist.

Sie liegt seit ca. 18 Uhr auf dem Bauch und bewegt sich kaum 😥. Sie hat nichts mehr seitdem gefressenen oder getrunken. Am Anfang dachte ich, dass sie da hinten sich verstecken will. Aber das glaube ich in zwischen nicht mehr.

Ich habe vor ein paar Minuten Hanni berührt und hat kein Kommentar dazu abgegeben. Sie hat nur ihren Schnabel auf gemacht(so von wegen Hey wenn du jetzt nicht aufhörst dann bekommst du eine Bisswunde in dein Zeigefinger.), passiert ist aber nichts. Im normal Fall fliegt sie durch mein ganzes Zimmer und landet nach paar Sekunden wieder.

Danach habe ich meine Mutter geholt und wollte sie noch mal berühren. Dieses Mal ist sie geflogen aber nur bis zum Regal wo die Vogelsachen drinnen sind. Sobald sie wieder draußen war, flog sie wieder aufs Dach und hat sich wieder auf den Bauch gelegt.

Da ich vermute dass sie auf dem Dach bleiben wird habe ich fressen und trinken hin gestellt. Falls sie was fressen will.

Ich mache mir extreme Sorgen um sie.
Hier ein paar Bilder:

Wie soll ich handeln?
Soll ich ein kleines Licht in der Nacht an lassen, falls sie wieder in den Käfig will?

Was könnte das sein?

Soll ich mit ihr zum Tierarzt? (Ich muss fragen, da wir nur eine Tierklinik haben die Leider fast immer ausgebucht ist. Vogelkundigen Tierarzt haben wir nicht in der Nähe)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gegenfragen beantworte ich gerne.

LG eine sehr besorgte Amy

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Tierhaltung, Vogelhaltung, Wellensittich

Ex hat Hund genommen , hab ich rechte?

Da ich durch eine Krebserkrankung keine Kinder bekommen kann (auch keine habe) ging es mir Psychisch nicht immer gut . Also wollte mir mein Ex einen Hund schenken.(ich wollte immer einen haben) Worauf hin er mit meiner Mutter gesprochen hatte und die über eins gekommen sind dass ich mir den Hund selber aussuchen sollte.

also waren wir zu Besuch bei Familie in Polen und haben im Nachgang einen Hund von einer Züchterin mitgebracht. Papiere. Ausweis läuft alles vom Hund auf mich. er wurde auch hier angemeldet auf meinen Namen.( Das Schreiben müsste die Tage ankommen)

da mein Ex ein extremer Narzisst ist und Mir nur vorwürfe macht, mir droht.. Ich wirklich keinen Kontakt mehr mit ihm haben möchte.

also war der Hund ( Welpe 12 Wochen) jetzt knapp vier Wochen bei mir zu Hause . 24/7 da ist momentan nicht arbeite. Er ist nach der Arbeit ab und angekommen wir wohnten nicht zusammen . Habe ihn stubenrein bekommen die Grundkommandos beigebracht…

jetzt zu meiner Frage: habe ich irgendwelche Rechte kann ich irgendetwas machen um meinen Hund wieder zu bekommen? Er hat zwar den Hund bezahlt alles andere hab ich bezahlt, Leinekorb essen Spielzeug… Papiere laufen auch auf mich. Sogar meine Familie hat gesagt dass sie ihm das Geld für den Hund geben, er darauf hin gesagt hat er wird den Hund nicht aufgeben.

ich hoffe ihr habt einen Tipp was ich machen könnte. Aber er ist nicht ohne er kennt viele Menschen, er könnte mir mein Leben zu Hölle machen.
ich weiß nicht was ich machen soll mir blutet mein Herz . Ich bin mit Hunden groß geworden, also Weißig gewisse Sachen. Er hatte in seinem Leben noch nie einen Hund und ich mache mir wirklich Sorgen um ihn

Tiere, Hund, Recht, Trennung, Kinder und Erziehung

Kaninchen Stromschlag bekommen?

Als ich gerade mit meiner Schwester bei unseren Kaninchen war, wollten wir diese ganz normal versorgen, wie wir es jeden Morgen machen. Dabei müssen wir immer durch unseren Keller, also durch die Waschküche gehen. Manchmal kommen die beiden uns dort besuchen, wenn wir das Essen von den beiden zubereiten.

Gerade ist unsere Lotte wieder in die Waschküche gelaufen. Eigentlich haben wir den Mülleimer vorhin vor den Trockner gestellt, damit sie nicht dahinterlaufen kann, weil sie es in letzter Zeit echt oft macht. Aber schneller als ich eingreifen konnte, ist sie auf den Deckel des Mülleimers gesprungen und hinter den Trockner.

Ich habe die ganze Zeit versucht, sie mit Salat rauszuholen, aber auch mit Klopfen gegen den Trockner funktionierte das nicht (Man kann nicht hinter den Trockner gucken, weil er in einer Ecke steht und daneben eine Schublade ist). Das Kabel des Trockners hat die ganze Zeit gewackelt und ich habe auch Knabbergeräusche gehört, aber ich habe sie leider nicht rausbekommen ...

Auf Einmal hat es laut geknallt und auch hell geleuchtet und meine Schwester und ich haben im ersten Moment gedacht, sie wäre tot. Aber als sie dann hinter dem Trockner hervorkam, fiel uns ein großer Stein vom Herzen!

Der Trockner ist jetzt kaputt, oder jedenfalls das Kabel und die erst rausgeflogenen Sicherungen sind auch wieder drin.

Lotte ist zum Glück bis jetzt wieder munter auf den Beinen. Meine Frage wäre nur, ob sie jetzt eventuelle Herzrhythmus-Störungen haben und Spätfolgen davontragen könnte.

Danke schonmal, für eure Antworten 🥰

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Schock, Stromkabel, Stromschlag, Herzrhythmusstörungen

Trächtige Hündin, wird nicht Dick und nimmt nicht zu?

Hallo,

Meine Hündin Jewe ist Trächtig.

Sie ist eine Kleine Kern Gesunde Jackbull Hündin. Ihr Verlobter ein Franzose, ebenfalls Kern gesund und auf alle Rassetypischen Krankheiten getestet, beide sind Freiatment.

Jewe wurde noch vor der Läufigkeit untersucht. Ein Progesteron Test wurde gemacht um nur einen Deckakt vornehmen zu müssen. Vor dem Deckakt wurde Jewe nochmals auf den Kopf gestellt. Alles in bester Ordnung, es ist die 3. Läufigkeit und der TA stimmte zu sie Decken zu lassen.

Soweit so gut. Bitte unterstellt mir nicht wir wären einfach Vermehrer u.s.w... Weder Züchter noch Vermehrer. Das Decken lassen hatte den Grund dass wir vor 3 Jahren unsere Hündin Sheila Verloren haben, Laut TA starb Sie weil Sie nie gedeckt wurde und Sie starke Entzündungen hatte, es gab schon viele Disskussionen dass dies nicht sein kann u.s.w Ich weiss es leider nicht aber ich Vertraue dem TA bin seid 12 Jahren bei Ihm und Mir war klar die nächste Hündin wird 1x gedeckt.

Falls Ihr euch fragt wegen den Welpen ? ! nun 2 Junge bleiben bei uns. Und sollten es wirklich 7 Welpen werden dann bleiben diese auf dem Pferde Hof bei meiner Tante.

Wir möchten die Welpen also nicht verkaufen.(daher bitte keine Anfragen )

Naja zurück zur eigentlichen Frage.

Meine Jewe ist jetzt 50. Tag und sie hat nicht ein gramm zugenommen weder ist Ihr Bauch dick. Die Zitzen sind geschwollen, Ihr verhalten alles passt...Nur sie wird kaum Dicker. Am Dienstag haben Wir Termin beim TA zur zweiten Hepatitis Impfung und zum Röntgen, da man beim Ultraschall 7 Welpen vermutet hatte es aber nicht Sicher war.

Hattet Ihr auch schonmal so einen Fall.

Ich habe Angst dass etwas nicht stimmt, ansonsten ist Sie ist ganz normal, sehr anhänglich, Schmuse bedürftig, Spielt, Frisst, Säuft alles ganz Normal. Blos kein Bauch, kein gewicht... ????? 😩

Danke für Antworten.

LG Jewe & Danny

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Trächtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere