Tiere – die neusten Beiträge

Kaninchen kommt nach Fehlvergesellschaftung zurück?

Hallo,

bei meiner letzten Frage habe ich darum gebeten, Lösungen für mein Kaninchen zu finden, da es in eine schlechte Haltung kommt.

Kaninchen Weibchen wird zum unkastrierten Bock verkauft? (Tiere, Haustiere, Kaninchen) - gutefrage

Ich will nicht weiter darüber reden, aber sie ist nach einer Fehlvergesellschaftung gestern abend zurückgekommen, da die neuen Besitzer nicht mit einen Streit umgehen konnten, wollten sie auch nicht sterben sehen. Der Bock hat laut des Besitzers keine Chance bekommen, sie zu rammeln da sie ihn abgewiesen hat und sie haben sich heftig gebissen, wobei sie blutend zu mir zurückkam. Der andere hat keinen Schaden bekommen.

Ich weiß garnicht wie ich darauf reagieren soll. Die Vergesellschaftung ist definitiv nicht gut abgelaufen da sie nachts wieder getrennt waren und dann ist es klar dass sie sich später verstärkt beißen laut meiner Recherchen.

Ich bin jetzt erstmal froh dass sie wieder da ist und will sie auf keinen Fall mehr herausgeben, mit meinen Eltern ist besprochen dass ein Kastrat (oder ein Pärchen) aus dem Tierheim kommt.

Was ist denn, wenn sie aber doch jetzt trächtig ist? Wie merke ich das? Und wann kann ich das Weibchen neu vergesellschaften?

Dem Kaninchen gehts gut. Sie wirkt nur etwas gestresst, verstehe ich ja auch. In der ganzen Sache ist der Tierarzt verständigt und er hat sie medizinisch behandelt.

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Vergesellschaftung

Überfordert mit Katzen+ Neugeborenen..?

ich bin leider absolut überfordert und ich weis nicht mehr weiter. Bitte steinigt mich nicht aber ich bin drauf und dran unsere Katzen in ein besseres Zuhause abzugeben.
unsere Situation: Wir haben uns eine Main coon und einen EKH Kater geholt als sie kitten waren vor ca. 1 1/2 Jahren. Wir waren davon überzeugt das zu schaffen und haben es genossen.
jetzt ist Nachwuchs gekommen. Unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt. Seit Anfang an ist unsere Main coon eifersüchtig. Markiert auf alle sogar auf die Baby Sachen was mich richtig sauer macht. Natürlich bekommen beide ihre streichel Einheiten wie vor dem Baby. Aber die Main coon möchte dann nicht und kommt erst an wenn mein Mann den kleinen auf dem arm hat. Die Main coon will von mir nicht mehr gestreichelt werden. Jetzt mussten wir auch umziehen und die beiden sind noch unzufriedener.. ich weis nicht mehr weiter ich bin nur noch am waschen und wir können den beiden nicht mehr gerecht werden das wir ernsthaft darüber nachdenken die beiden abzugeben. Dazu kommt noch das die EKH die Main coon oft angreift und aus spiel ganz schnell eine blutige Wunde entsteht, sie mögen sich nicht besonders fauchen aber nicht.. Die EKH ist bei uns nicht ausgelasstet. Bei uns ist er eine Wohnungskatze. Aber ich glaube er brauch Es draußen zu toben und die Main coon brauch eine Familie die sich nur auf sie konzentrieren können.

ich weis nur nicht ob ich das übers Herz bringen kann. Ich bin echt überfordert.. natürlich machen die beiden sehr viel dreck und wenn der kleine schläft jagen die beiden sich durch die Bude bis der kleine wach wird weil die Wiedermal was runtergeschmissen haben..

ich weis noch was ich mir von dem Post hier erhoffe.. vlt geht es jemanden auch so oder hatte das schonmal durch.. vlt wird es auch besser irgendwann.. aber aktuell fehlt mir die Kraft mein man ist bis 17 Uhr arbeiten und in der Zeit habe ich die beiden Katzen + mein Neugeborenes zuhause.. und dazu noch die Hausarbeit , die sich durch die Haare und das Katzen Streu gefühlt verdoppelt. Manchmal habe ich Angst durch den Stress in ein Loch zu fallen..

hat jemand Tipps? Oder seht ihr das ähnlich das die beiden einfach besser aufgehoben wären als freigänger und also alleiniger Stubentiger..?

Tiere, Haustiere, Katze

Warum wollen viele ehemalige Besitzer ihr verkauftes Pferd weiter besuchen?

Mich wundert das echt, desswegen die Frage.

Zum Glück wollte der Vorbesitzer meines Pferdes ihn nur loswerden, der hätte auch keine Zeit gehabt das Pferd weiter zu besuchen. Da bin ich echt froh - ich würde es schrecklich finden, wenn der vorherige Besitzer des Pferdes jede Woche kommen würde und dann z.B. rum nörgeln würde, weil du das Pferd nicht nach seinen Vorstellungen hälst. Das ist bei meiner Nachbarin der Fall - Sie hat sich, als sie her gezogen ist, ein zweites Pferd aus dem Nachbarort gekauft. Die Besitzerin hatte ihr Pferd angeblich so lieb, sie konnte sich nur schweren Herzens von ihm trennen und so weiter. Jedenfalls kommt sie manchmal und will das Pferd streicheln und versorgen. Sie findet immer irgend einen Grund, um zu meckern... Meine Nachbarin ist tierisch genervt davon.
Und ich mein - da geht es ja nicht mal nur um die Leute. Mir tut das Pferd voll leid. Es wird ("schweren Herzens":/) verkauft, und dann zanken sich zwei dumme Menschen um das Recht, das Pferd zu besitzen.

Ich persönlich denke, wenn man ein Pferd (oder auch irgend ein anderes Tier) verkauft, dann gibt man es ein für alle mal weg. Wie schwer es auch sein sollte. Ich weiß, das das oft nicht leicht fällt, aber wenn man z.B. sein Tier wirklich lieb hatte und man wirklich keine Möglichkeit hat, es zu halten, dann fällt die Trennung nur noch schwerer, wenn man es ständig besucht...

Also warum machen das manche Leute? Denken sie nur an sich und nicht an das Pferd?!

Tiere, Pferd, Reiten, Pferdekauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere