Tiere essen sollte schlecht für's Karma sein oder?

5 Antworten

Ja, ist es wahrscheinlich. Es gibt drei Religionen die das Konzept des Karma vertreten, den Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Bei Buddhisten und Hindus gibt es viele Strömungen, die den Verzehr von Tieren ablehnen und Jainisten verzichten im allgemeinen kategorisch darauf Tiere zu töten, dass geht bei denen teilweise so weit, dass sie sich nichtmal gegen Raubtiere verteidigen. Ich habe den Eindruck, dass viele Leute die hier Antworten, garnicht wirklich wissen was es mit Karma auf sich hat.

nein, da kein Mensch Tiere isst.

Wenn ein Buddhist eingeladen ist und ein Fleischgericht auf dem Tisch steht, dann sollte er nach Buddhas Worten den Gastgeber nicht verletzen und daher Steak oder Braten verzehren.
Manche Buddhisten erklären diese Ausnahme auch damit, dass in diesem Fall das Fleisch ja schon auf dem Teller lag und kein Tier extra für sie geschlachtet werden musste. Anderen Buddhisten kommt diese Begründung auch im Alltag sehr gelegen. Sie benutzen sie auch dann, wenn sie selbst einmal Wurst und Fleisch in den Einkaufskorb legen.

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2445/duerfen-sich-buddhisten-fleisch-zum-essen-kaufen


Moltke66  13.03.2022, 19:37

Karma ist aber kein rein buddhistisches Konzept. Jainisten und Hindus haben eine ganz andere Auffassung von Karma und auch nach der buddhistischen Definition, kann Fleischkonsum falsch sein.

1

Hi, NEVERENDINGS.

Das kenne ich überhaupt nicht, habe es auch noch nie gehört.

Mich hat es zumindest noch nicht beeinflusst.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Wenn man dran glaubt ja. Es gibt aber keine echten Beweise dafür.

Mein Karma hat es noch nie beeinflusst. :-)