Telekom – die neusten Beiträge

easybox 904xDSL mit Telekom (Modem) verbinden.

easybox 904xDSL mit Telekom (Modem) verbinden.

Moinsen, also ich hab zwar die Suche benutzt! Und Onkel G. Auch gefragt. Aber leider nichts gescheites gefunden... Hoffe das es hier schon einer hinbekommen hat..

Seit heute bin ich ein glücklicher Besitzer (heute freigeschaltet) eines Magenta Zuhause M + Fiber 50 + Surf zuhause M. Anschlusses...

Volgendes Problem.: die freundliche mitarbeitet vom Telekom, hat mir einen speedport w724V mit den Vertrag angeboten... Auf meine Frage ob ich meinen bereits vorhanden roter (vodaf.) easybox904xDSL dafür verwenden kann!? Hat sie ja gesagt... Dachte ich mir okay super... Kein neues Gerät benotigt...

Soooo der Telekom Mensch Kamm heute... Und seine Geräte nicht an die regulären Telefon Dose / Buchse angeschlossen.... Sondern die Büchse mit der Aufschrift.: Glasfaser-Modem - mit einem weisem leuchtendem led. Wo fiber drauf steht...

Soweit so gut.... Technicker (an das G-Modem) Strom angeschlossen und ein rotes lan Kabel....

Danach schnappte er sich meinen o.g. Vodafone roter... Das rote Kabel in die (lan- gelb) Schnitstelle rein... Strom dran... Und dann sagte er... Einstellungen.... Telekom Daten etc. (man kennt es ja) und Lats go!!!

Puste Kuchen... Hab alle mögliche Wariationen ausprobiert... (Ja ich kenn mich genug damit aus - um reset- dsl anschließen- roter neu konfigurieren - easy box neu einrichten- usw....) durch telekom/einrichten.de auch versucht....

Gibt's hier evtl. Einen Telekom mensch... Der mir sagen kann ob es mit der easy box geht oder nicht!!! Weil 3 mal mit Telekom hesprochen! 2 mal davon sagen die JA es geht!!!

Aber laut der Glasfaseranscuss Anleitung... Braucht man einen (Link) anschlus am roter...

Hoffe das Problem isr verständlich :)))

Easybox, Telekom

Kein Internet nach Wechsel des Internetanbieters

Guten Tag,

ich habe von der Telekom (DSL 2k) zu Quix (Inexio, DSL 100k) gewechselt. Die Schaltung sollte gestern am 22.12.2014 erfolgen. Die benötigten Geräte (eine Fritz!Box 7360) erhielt ich rechtzeitig geliefert. Die Zugangsdaten sind bereits eingespeichert, so dass man es nur anschließen muss.

So verbrachte ich den gestrigen Tag damit, in regelmäßigen Abständen die neue Fritz!Box anzuschließen um zu sehen, ob bereits alles geschaltet war. Ich war recht geduldig, da ich immernoch meinen alten Telekom-Anschluss weiternutzen konnte.

Gegen 15:30 schrieb ich dann mal den Support an um nachzufragen ob alles bereits geschaltet ist und ich beschrieb meine Situation.

Mitlerweile funktioniert mein alter Telekom-Anschluss jedoch nichtmehr und so werde ich allmählich ungeduldig.

Diese sieht nach wie vor so aus:

  • Wenn die Fritz!Box ordnungsgemäß angeschlossen ist leuchten die Power/DSL-Leuchte und die WLAN-Leuchte durchgehend grün, alle andere Leuchten sind aus.

  • In der Fritz!Box Benutzeroberfläche wird mir angezeigt, ich sei seit dem 01.0.1.1970 mit dem Internet (inexio / Quix) verbunden.

  • Sowohl DSL, LAN und WLAN werden als verbunden und bereit angezeigt.

  • Im Ereignislog steht, eine Internetverbindung sei erfolgreich hergestellt worden und DSL sei verfügbar (DSL-Synchronisierungn besteht mit 1184/160 kbit/s)

  • Es ist mir dennoch nicht möglich auf das Internetzuzugreifen und in der Netzwerkverwaltung steht sowohl bei der LAN- als auch bei der WLAN-Verbindung, das kein Internetzugriff möglich sei.

Alles in allem bin ich nun doch etwas ratlos und frustriert. Werde mich jetzt auch noch einmal schriftlich an den Support wenden und falls ich in den nächsten Stunden immernoch keine Antwort bekomme, werde ich wohl oder übel die Hotline in Anspruch nehmen müssen.

Aber vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus und kann mir schon so weiterhelfen.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Internet, Technik, Telefon, Wechsel, DSL, FRITZ!Box, Informatik, Telekom

Mehrmals Internetabbruch am Tag (DNS-Server antwortet nicht, DSL antwortet nicht)

Hallo,

folgendes Problem: Meine Internetverbindung bricht mehrmals am Tag ab und ist generell sehr instabil. Die Problembehandlung von Windows sagt mir in den meisten Fällen ich soll den Router 30 sek vom Strom entfernen oder der DNS-Server antwortet nicht... Zweites häufiger. Ein Neustart des Routers bringt nur selten etwas, allerdings habe ich dann auch wieder für höchstens ein paar Minuten eine sehr schwache Verbindung. Ich habe das DNS Problem mal gegoogelt - erfolglos. Firewall gechekt, Andere DNS-Server wie beispielsweise 8.8.8.8 probiert - ebenfalls erfolglos. Nun habe ich mich mal ein wenig in den FRITZ.Box DSL-Informationen umgeschaut. Nebenbei ist zu erwähnen ich benutze einen FRITZ FON 7390 WLAN Router und einen FRITZ!WLAN USB Stick mit 300 Mbit/s. In den DSL-Informationen habe ich mir mal das Ereignis-Protokoll angeschaut. Ich werde ihn hier mal dazu posten. Ich hoffe ihr könnt damit mehr anfangen als ich. Außerdem habe ich einen DSL-Leitungstest durchgeführt, mit folgendem Ergebnis:

Status Kalibrierung:

Abgeschlossen Messung:

Abgeschlossen Ergebnis:

Es besteht ein Problem mit der DSL-Kabelverbindung. Bitte prüfen Sie Ihre Verkabelung zur DSL/Telefondose. Wenn sich der Fehler dadurch nicht beheben lässt, liegt eventuell eine Beschädigung auf der Verbindungsstrecke zu Ihrem DSL-Anbieter vor.

06.11.14 20:04:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.229.249.26, DNS-Server: 217.0.43.17 und 217.0.43.49, Gateway: 217.0.116.181, Breitband-PoP: DTMR78-se800-B226E1609E00GR 06.11.14 20:03:17 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSDTM001 0531882047 session limit exceeded 06.11.14 20:03:13 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4347/667 kbit/s). 06.11.14 20:01:57 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 06.11.14 20:01:56 Internetverbindung wurde getrennt. 06.11.14 20:01:52 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 06.11.14 20:00:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.164.231.69, DNS-Server: 217.0.43.17 und 217.0.43.49, Gateway: 217.0.116.181, Breitband-PoP: DTMR78-se800-B226E1609E00GR 06.11.14 20:00:18 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3052/667 kbit/s). 06.11.14 19:54:33 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 06.11.14 19:54:32 Internetverbindung wurde getrennt. 06.11.14 19:54:27 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 06.11.14 19:52:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.164.230.210, DNS-Server: 217.0.43.17 und 217.0.43.49, Gateway: 217.0.116.181, Breitband-PoP: DTMR78-se800-B226E1609E00GR 06.11.14 19:52:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2730/667 kbit/s). 06.11.14 19:33:09 Internetverbindung wurde getrennt. 06.11.14 19:33:09 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 06.11.14 19:32:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 06.11.14 19:32:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2986/667 kbit/s).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Internet, Abbruch, DSL, Telekom, Disconnect, DNS-Server

develo dlan ip problem

Hey Leute, vor etwa 1 Monat hat mein Vater bei der Telekom das Entertain Comfort bestellt. Im Lieferumfang war ein neuer Router, ein Reciever und ein Develo dlan 500 AV Wireless+ Starter Kit. Letzteres sollte es uns es ermöglichen eine Internetverbindung über eine Steckdose herzustellen. Ein Servicemitarbeiter hatte uns alles eingestellt, sodass wir schlussentlich über das Internet fernsehen konnte, zudem hatten wir nun ein 2 Wlan signal der Develostation. Nach etwa 1 Woche fingen die Probleme an, plötzlich konnte man sich zwar mit dem wlan der Develostation verbinden, aber jedoch konnte unsere Mobiltelefone die Ip adresse auch nicht finden. Ob unser Reciver noch funktionier haben wir nicht überprüft. Da das produkt neu war waren wir verwundert, ich habe mir die mitgelieferte Service CD der Develostation auf meinen Laptop installiert und konnte über das dlan Cockpit das Problem schnell lösen. Am nächsten Tag war wieder das Problem aufgetreten. Ich versuchte es wieder über das cockpit es zu reparieren, jedoch klappte dies nicht. Also schalteten meine Schwester und ich das Wlan aus, indem wir den Router und die beiden Develostecker ein und aus Steckten. Wir konnten beobachten, dass das Hauslämpchen beider Stationen nicht leuchtete. Irgendwann ging es dann auch wieder. Gestern wollte mein Vater eine Serie aufnehmen, und da wir seit dem nicht mehr über den Reciever ferngesehen, haben wir festgestellt, das dlan funktioniert wieder nicht. Wir sollten einen Pin eingeben um fernzusehen, jedoch kam dann die Meldung " Pin Eingabe momentan nicht verfügbar". Gerade habe ich wieder versucht über das Dlan cockpit das Problem zu lösen, aber es schien mir alles normal. Es will nicht mehr funktionieren. Könnt ihr mir helfen, oder einen Rat geben. Danke ;)

PS: wir sind Telekom Kunden

Internet, WLAN, dLAN, Receiver, Telekom, Devolo

SMS von 7277 "Datennutzung im Inland hat 615,16 € (brutto) überschritten" BITTE HILFE

Hallo,

Die ist sehr wichtig für mich!!!

Also ich habe ein Sony XPERIA E (seit dem 9.10.2014) mit einer Sim Karte von der Telekom. Ich habe dieses Handy also seit 12 Tagen) So, heute (21.10.2014) habe ich um 15:33 Uhr eine SMS von der Nummer 7277 erhalten. In dieser SMS steht folgendes drin (Schreibfehler inbegriffen) :

"Ihre Datennutzung im Inland hat 615,16 € (brutto) überschritten. Diese Information kann zeitverzögert sein und daher vom tatsächlichen Verbrauch abweichen"

  1. Ich habe nachgeforscht und herausgefunden, dass die Nummer 7277 etwas mit der Telekom zu tun haben soll.
  2. Wie oben schon beschrieben sind da Schreibfehler drin (bei "brutto" bin ich mir nicht sicher, ob es Groß geschrieben wird oder nicht... ABER "zeitverzögert" wird doch auseinander geschrieben, oder nicht?)!
  3. Als ich noch mein altes Handy hatte (mit der gleichen Sim Karte) bin ich mir ziemlich sicher, dass die immer ganz unten "Ihre Telekom" geschrieben haben...bei der Nummer bin ich mir nicht ganz so sicher, aber ich glaube, dass es auch eine andere, normalere war (Also das ist jetzt die erste SMS die über "Überschreitungen der Datennutzung" informiert)
  4. Ich bin IMMER mit W-Lan verbunden gewesen, wenn ich konnte. Und wenn nicht, dann habe ich den "Datenverkehr" beim Handy Deaktiviert (Was beim XPERIA E ja geht) Ich habe den Datenverkehr nur sehr selten für ca. 2 Minuten oder so Aktiviert um zu sehen, ob ich neue Benachrichtigungen habe (WhatsAPP, SMS, usw.) und ich habe ihn danach auch immer wieder Deaktiviert!! APPS habe ich mir nur runtergeladen, als ich mit W-LAN verbunden war.
  5. Ich benutze den "GO SMS Pro Messenger", den ich erst seit gestern (20.10.2014) habe. (Ich bin ein bisschen misstrauisch) 5.1 Auf meinem Handy war aus unerklärlichen Gründen kein SMS Messenger drauf (Das Handy wurde vorher von meiner Schwester Benutzt, aber da war der noch drauf, hat sie gesagt. Ich habe das Gerät auch mal auf die Werk Einstellungen zurückgesetzt, doch immer noch kein Messenger. Darum habe ich mir einen anderen geholt.

BITTE ICH VERSTEHE DAS NICHT, WARUM DER GELD BETRAG SO HOCH IST!!! Meine Eltern werden mir den Kopf abreißen! (Ich werde mit ihnen gleich noch sprechen)

Verzweifelte Grüße BenjomasterSun

Telekom, Sony Xperia E

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom