Kein Internet nach Wechsel des Internetanbieters
Guten Tag,
ich habe von der Telekom (DSL 2k) zu Quix (Inexio, DSL 100k) gewechselt. Die Schaltung sollte gestern am 22.12.2014 erfolgen. Die benötigten Geräte (eine Fritz!Box 7360) erhielt ich rechtzeitig geliefert. Die Zugangsdaten sind bereits eingespeichert, so dass man es nur anschließen muss.
So verbrachte ich den gestrigen Tag damit, in regelmäßigen Abständen die neue Fritz!Box anzuschließen um zu sehen, ob bereits alles geschaltet war. Ich war recht geduldig, da ich immernoch meinen alten Telekom-Anschluss weiternutzen konnte.
Gegen 15:30 schrieb ich dann mal den Support an um nachzufragen ob alles bereits geschaltet ist und ich beschrieb meine Situation.
Mitlerweile funktioniert mein alter Telekom-Anschluss jedoch nichtmehr und so werde ich allmählich ungeduldig.
Diese sieht nach wie vor so aus:
Wenn die Fritz!Box ordnungsgemäß angeschlossen ist leuchten die Power/DSL-Leuchte und die WLAN-Leuchte durchgehend grün, alle andere Leuchten sind aus.
In der Fritz!Box Benutzeroberfläche wird mir angezeigt, ich sei seit dem 01.0.1.1970 mit dem Internet (inexio / Quix) verbunden.
Sowohl DSL, LAN und WLAN werden als verbunden und bereit angezeigt.
Im Ereignislog steht, eine Internetverbindung sei erfolgreich hergestellt worden und DSL sei verfügbar (DSL-Synchronisierungn besteht mit 1184/160 kbit/s)
Es ist mir dennoch nicht möglich auf das Internetzuzugreifen und in der Netzwerkverwaltung steht sowohl bei der LAN- als auch bei der WLAN-Verbindung, das kein Internetzugriff möglich sei.
Alles in allem bin ich nun doch etwas ratlos und frustriert. Werde mich jetzt auch noch einmal schriftlich an den Support wenden und falls ich in den nächsten Stunden immernoch keine Antwort bekomme, werde ich wohl oder übel die Hotline in Anspruch nehmen müssen.
Aber vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus und kann mir schon so weiterhelfen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.

4 Antworten
Mal den Rechner und Router neu starten. Dann unten rechts auf das Lan/WLan Symbol einen Rechtsklick machen>>>>Problembehandlung. Oft werden dadurch Probleme behoben. Irgendwie scheint auch bei der Synchronisation deiner Box was schief gegangen zu sein. Statt mit 100.000 bist du ja nur mit 1.000 verbunden.
Und schau mal nach wie es unter System-Ereignisse-Internetverbindung bei dir aussieht

Laut Deinem Bild ist die FB ist mit dem Internet verbunden, der PC ist über Kabel am LAN-Port 1 angeschlossen - also alles OK. Den Support brauchst Du nicht bemühen, da auf der Provider- und FRitzBox-Seite alles in Ordnung ist. Das Problem liegt an Deinem PC bzw. der LAN-Schnittstelle. Ich vermute, Du hast eine statische IP (vom vorherigen IP-Segment) auf der LAN-Verbindung des PCs eingetragen. Stelle mal das TCP/IPv4 - Protokoll auf "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen", dann klappt´ s auch mit dem Internet.
Was ist DSL 2 K? Ich gehe davon aus, dass Du zum Ende deer Mindestvertragslaufzeit bei der Telekom gewechselt bist. Wenn ja ist die Frage, ob der neue Anbieter die Telekom Leitung nutzt. Wenn ja, müssen die Techniker der Telekom die Leitung erst auf den neuen Anbieter schalten. Das dauert erfahrungsgemäß. Wenn Du immer noch den alten Telekomanschluss nutzen konntest, warst Du bei dieser nicht abgeschaltet. Nachdem Du nun abgeschaltet bist dauert es in der Regel mehrere Stunden bis Tage mit der Neuaufschaltung. Du brauchst von Deinem Neuanbieter neue Zugangsdaten, da der Router ja noch die Zugangsdaten der Telekom hat.
Hast du die FritzBox man neu gestartet und alle Einstellungen zurückgesetzt?
Kannst du dich mit deinen Geräten gar nicht Verbinden oder kannst du danach nur nicht ins Internet?