Technologie – die neusten Beiträge

Smart IPTV was ist das?

Hallo,

folgendes problem.

in mein Zimmer soll ein Fernseher kommen. Eine Möglichkeit ein SatKabel von der Bestehenden Satelliten Schüssel DVB-S zu legen ist nicht möglich da ich dann 2 Stockwerke tief ein Kabel legen muss und kurz gesagt es ist nicht möglich. (Kein Diskussionsbedarf bitte :d )

sat over IP wäre meine letzte Notlösung da teuer und relativ kompliziert.

DVB-C gleiches Problem wie DVB-S.

DVB-T2 sind nur wenige Sender möglich nur nur mit Außenantenne siehe DVB-S.

nun bin ich auf die App Smart IPTV aufmerksam geworden da der Verkäufer hätte meinte, als ich ihn gefragt hab ob er Fernseher Sat over IP kann, man kann sich das problemlos runterladen im Store etc.

hab ich nicht verstanden da ich ja Sat over IP gemeint hab, kannte er nicht. Wusste auch bis vor paar Stunden nicht dass es IPTV so gibt.

Nun nach Recherche weiß ich das ich damit Fernsehen kann.

was möchte ich: Fernsehen. Deutsche Sender wie erste ZDF BR etc. Und die Privaten RTL SAT1 etc. Die Standardsender eben.

HD brauche ich nicht unbedingt. Wäre aber schon da 4K Fernseher (wegen Netflix 4K ).

ein lan Kabel ist vorhanden (200 MBit/s liegt an daher kein Problem).

kann ich da irgendwie übers Internet legal gucken? Wenn es jetzt was kostet ist das kein Problem, nur im Monat 10€ dafür auszugeben sehe ich auch nicht ein. Dann hol ich mir lieber gleich SAT>IP.

ich verstehe das Prinzip von IPTV nicht (nicht das von Telekom etc sondern diese Smart IPTV App). Kann man da meine gewünschten Sender schauen? Wenn ja was kostet es, wie geht es. Mit den YouTube Videos bin ich nämlich leider kein Stück weiter gekommen...

gute Nacht und winterliche Grüße aus bayern

chris

Internet, TV, Technik, Fernseher, Netzwerk, iptv, Satellit, Technologie, Telekom hilft

Stream pixelig und unscharf bei Bewegung trotz guten PC?

Hallo erstmal,
Mein Problem ist folgendes: Als ich heute das erste mal mit meinem neuen PC streamen wollte ist mir sofort aufgefallen, dass das Bild relativ pixelig ist und bei Bewegung noch mehr und auch sehr verschwimmt. (nutze obs studio) Ich hab bereits ALLE nur erdenklichen Settings (bis auf mehr als 6000 Bitrate weil mein Internet nicht so gut ist) ausprobiert. Ich weiß auch, dass man mit einer bestimmten Auflösung mit einer bestimmten Bitrate streamen sollte. (https://stream.twitch.tv/encoding/) Wie gesagt ich hab wirklich schon alles probiert wie CPU Auslastung Voreinstellung, Bitrate, Codierung, Auflösung, Prozesspriorität verschieden Skalierungsfilter.. Aber ich bekomme einfach kein scharfes Bild. hab auch schon streamlabs obs probiert. wieder nichts.
PC Specs:

CPU: AMD Ryzen 7 2700X

Mainboard: Asus Prime X470-Pro

RAM: 16GB Corsair Vengeance RGB Pro (3200Mhz)

GPU: Asus GeForce RTX 2070 ROG Strix OC

SSD: 500GB Samsung 970 Evo
Außerdem habe ich 44 Mbps Download und 9.29 Upload. Mein Ping in Spielen ist auch immer sehr gut auch während dem streamen (egal welche bitrate). Weiß echt nicht mehr weiter. Vielen Dank an alle Antworten im Vorraus
Noch ein kleiner Nachtrag: Bei meinem alten System hatte ich einen i7-4770k und eine GTX 650 Ti und konnte trotzdem in zumindest ansehnlicher Qualität in 720p und 60 FPS Streamen und Zocken ob man es glaubt oder nicht. ;) Eines Tages hat meine CPU es aber nicht mehr geschafft weshalb ich mit dem Streamen aufgehört hab. Jetzt hab ich ein neues System und hab erwartet problemlos streamen zu können. Deshalb wunder ich mich auch so stark weil mein altes System sooo viel schlechter war.

Computer, Technik, Stream, Livestream, Streaming, Technologie, OBS, Twitch, Streamen mit OBS, Spiele und Gaming, OBS Studio

Bethesda.net Launcher (hier: Fallout 76) erkennt Grafikkarte NVIDIA GEFORCE nicht? (Windows 10 gelöst, Windows 7 weiterhin Probleme)?

Beim zocken mit "Fallout 76" kommt es zu Grafikeinbrüchen und fehlendes FPS. Der Bethesda-Launcher ist der Meinung, dass der Rechner eine unzureichende Grafikkarte besitzt. Das ist falsch! Der Launcher erkennt die Grafikkarte nicht.

(Vorab: Manuelle Änderungen der INI bringen nix und sind Blödsinn - meine aktuelle Erfahrung.)

Dieses Problem hat mein Kumpel und ich gehabt, bzw. er hat es immer noch. -.-

Ich besitze Windows 10 Pro (heute noch bezeichne ich meinen Rechner als Highendrechner) und LÖSTE DIESES PROBLEM, indem ich meine Festplatte formatierte und mein komplettes System neu aufsetzte. Diese Aktion dauerte rund 2-4 Stunden (inkl. Neuinstallation des Spieles). Der Bethesda-Launcher erkannte plötzlich die Grafikkarte und das Spiel läuft einwandfrei auf Ultra und so, wie jedes andere Game von mir auch.

Jetzt wollten wir diese Methode auch auf dem Rechner meines Kumpels umsetzen, die grob gesagt, genauso gut wie meiner ist - einziger Unterschied: Er nutzt nicht "Windows 10 Pro", sondern lediglich das altbewährte "Windows 7 Pro".

Gleiche Prozedur, jedoch erkennt der Launcher, bzw. Fallout 76 weiterhin die Grafikkarte nicht.

Natürlich sind alle Treiber aktuell, natürlich probierten wir auch ältere Treiber aus, in diesem Fach sind wir keine Amateure.

Wer hat auch dieses Problem und wie habt ihr das gelöst?

Ich nutzte Windows 10. 80%
Ich benutze ein anderes Betriebssystem. 20%
Ich nutze Windows 8. 0%
Ich nutze Windows 7. 0%
Computer, Games, Windows 7, Technik, Grafikkarte, Asus, Nvidia GeForce, Technologie, Systemanforderungen, Bethesda, Windows 10, Spiele und Gaming, Abstimmung, Umfrage, Fallout 76

Python "Schere-Stein-Papier" funktioniert nicht, man kann nicht gewinnen?

Ich bin nun so gut wie fertig mit meinem Spiel, aber man kann nicht gewinnen. Ich habe es auch mit "try except" versucht, aber hat auch nicht funktioniert. Woran kann das liegen?

Ich weiß man könnte das schöner/besser machen, aber mir passt es so:)

Code:

#Imports
import time
import random
random.seed()

	#Headline
print("*************************"); time.sleep(0.5)
print("*Schere - Stein - Papier*"); time.sleep(0.5)
print("*************************"); time.sleep(0.5)

true = True

while true == True:

	print("-------------------------------") #Abtrennung
	#Input
	print("Wählen Sie eine Figur: ")
	spielerwahl = input().lower()
	print("")
	
	computerwahl = ["schere", "stein", "papier"]

	#Output
	print("Sie wählten: ", spielerwahl)
	pc = random.choice(computerwahl)
	print("Der Computer wählte: ", pc)
	print("")

	#Verzweigungen
	if spielerwahl == pc:
		print("*********Unentschieden!*********")
		
	#Spielerwahl = Schere
	elif spielerwahl == "schere" or spielerwahl == "Schere" and pc == "stein":
		print("***********Verloren!***********")
		
	elif spielerwahl == "schere" or spielerwahl == "Schere" and pc == "papier":
		print("***********Gewonnen!***********")
	
	#Spielerwahl = Stein
	elif spielerwahl == "stein" or spielerwahl == "Stein" and pc == "papier":
		print("***********Verloren!***********")
		
	elif spielerwahl == "stein" or spielerwahl == "Stein" and pc == "schere":
		print("***********Gewonnen!***********")
	
	#Spielerwahl = Papier
	elif spielerwahl == "papier" or spielerwahl == "Papier" and pc == "schere":
		print("***********Verloren!***********")
		
	elif spielerwahl == "papier" or spielerwahl == "Papier" and pc == "stein":
		print("***********Gewonnen!***********")
		
	#Fehlermeldung
	else:
		print("*********Nicht möglich!*********")
	
	#Abtrennung
	print("-------------------------------")
	print(""); time.sleep(1.5)
Computer, Technik, IT, programmieren, Informatik, Python, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie