Führerschein Klasse A; Frage zur Theorieprüfung?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist, dass Bremsflüssigkeit Wasser anzieht. auch durch Leitungen hindurch. Damit erhöht sich der wasser anteil in der Flüssigkeit. (3. Punkt)

Durch starkes und häufiges Bremsen wird die Bremsflüssigkeit sehr heiss. Durch den erhöhten Wasseranteil wird der Siedepunkt herabgesetzt. kurzgesagt, die Bremsflüssigkeit fängt an zu kochen, es entsteht Gas in der Bremsleitung und das vermindert deine Bremsleistung. Darum sollte man, wenn man weiss dass man viel bremst (gebirge z.B.) sehr darauf achten.

ja, Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Der Siedepunkt sinkt bei Wasseranteil & die Leistung läßt nach

Die beste Antwort könnte in den restlichen 3 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!