Technologie – die neusten Beiträge

Was braucht eine Männerhöhle, ein Partykeller?

Hallo,

Es können natürlich gerne auch Frauen antworten.

Ich hab hier einen großen Raum der meine Männerhöhle werden soll.

Stilmässig soll es in Richtung 80er 90er. Kneipe gehen.

Ich sammle jetzt Ideen was rein sollte was ungewöhnlich ist. Gerne könnt ihr mir auch zu euren Ideen Tips und Ratschläge für die Umsetzung geben... Z.b. Verkabelung oder Sound und Lichtanlage.

Ich hatte vorher schon einen ollen Partykeller und steige jetzt auf Wintergarten um, bin aber für alle Ideen offen.

Aus meiner alten Höhle bringe ich mit : Zapfanlage verbaut in altem Bauknecht Kühlschrank, Spülbecken, Gläserschrank, Heiztopf für Glühwein und Würstchen, DMD-Flipper (Demolitionman), Raspberrypie Acarde Simulator, Steeldart mit Schultafel, diverse Ledersofas, Hobbybrauer Anlage, Dolby-System und div. Boxen, Getränkekühlschrank , Neonreklamen, Beamer mit Leinwand, Autositz mit Lenkrad und Konsolen Ps3 Fat Lady sowie Ps4 mit Vr und co.

Billardtisch hat mein Nachbar und leider ist mein Wintergarten für eine Bar mit Hockern zu länglich.

Grillplatz und Feuerschale hab ich auch schon.

Da ich also alles grobe schon habe suche ich verückte Kirschen für das Eis. Letztes Jahr habe ich aus Elektroschrott und viel Metallmüll einen 1:1 R2D2 gebaut der jetzt im Garten verrostet - sieht aus als wäre er von nem Schrottplatz auf Tatooine. -> solche Ideen suche ich ... Gerne Fotos und YouTubelinks ... Bauen kann ich alles, nur grade fehlen die richtigen Ideen.

Technik, Kneipe, Technologie, Partykeller

Kabel Kabel für Internet in der Wand?

Hey in meiner Wohnung ist ein Telefonanschluss für dsl, Fernseher schaue ich über sat wir haben eine Die Buchse die wir haben ist reines Fernsehen und Radio. In der Wand ist noch ein Kabel das nicht an einer Buchse angeschlossen ist lose in der Wand quasi ich möchte Internet zuhause haben über Kabel von Vodafone. Der Techniker war da und meinte das kein Signal da wäre und man das Kabel wahrscheinlich verlegen müsste. Das Kabel das in de Wand ist hat in der Mitte ein Kupfer Draht  so nen ich es mal und drum herum ist nichts also um das Kupfer Kabel ist nur Luft wenn ihr versteht was ich meine ich habe gerade kein Bild für euch aber sobald ich heute zuhause bin kann ich euch genauer zeigen wie das Kabel aussieht habe nur ein Bild davon wie es in der aussieht und ein Bild von der Fernseher Buchse über die Fernseher Buchse geht kein Internet das ist klar. Kann es sein das das Kabel für Kabel Internet verlegt wurde und nicht am Verteiler angeschlossen wurde der Techniker hat sich den verteilkasten auch angeschaut. Ich Möchtegern Techniker auch nicht Infrage stellen aber vllt hat er ja was übersehen. Wie gesagt der Techniker hat sich such das lose Kabel ausgeschaut und meinte also er in der Ecke war das kein Signal da ist.  Ich weiß am besten die Vermieter fragen aber die Tochter die sich um alles kümmert kennt sich nicht so aus was alles im Haus verlegt wurde ich genauso wenig ihr Vater würde das wahrscheinlich wissen müsste ich dann mal nachfragen.

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Technik, Kabel, DSL, LAN, Technologie, Telekom, Vodafone

Tablet PC als Zeichentablet nutzen?

Hey,

Ich habe einige Zeit mit einem Huion Inspiroy Q11k gearbeitet.

Für den Preis von ca. 150€ war ich positiv überrascht davon, ich muss echt sagen, es ist qualitativ sehr gut.

Nur komme ich noch immer nicht damit klar, dass ich auf den Bildschirm schauen muss und auf dem Tablet zeichne. Meine Bilder sind immer 10x schlechter als die auf Papier und es macht mir überhaupt keinen Spaß, am PC zu arbeiten, zu mal ich auch 30x so lange brauche.

Skizzieren kann ich überhaupt nicht am PC.

Nun denke ich über die Anschaffung eines Display Grafik Tablets nach, bin aber unsicher.

Ich dachte an das Huion Kamvas GT-191, würde für den Preis aber auch einen Tablet PC bekommen (Samsung Galaxy Tab S3, Surface 3 oder ein gebrauchtes Surface Pro 3)

Die haben alle Stifte mit 4096 Druckstufen, mein Q11k sowie das Kamvas haben 8192.

Ein Vorteil ist aber, dass ich Tablet PCs unterwegs nutzen kann, oder vor dem Fernseher... Das finde ich extrem positiv.

Auch das interaktive Zoomen und verschieben der Arbeitsfläche scheint mir extrem hilfreich (da ich ja mit den Fingern zoomen und schieben kann).

Ich weiß aber nicht, ob das mit den Druckstufen schlimm ist. Hat jemand Erfahrungen? Und weiß jemand über das Android, ob es da gute Zeichensoftware mit Ebenen und linienglätter etc. Gibt (Vergleich mit Krita, SAI,...?)

Was wäre wohl die bessere Entscheidung?

Liebe Grüße

Shurimas Tochter

PC, Computer, Technik, zeichnen, Grafiktablett, Tablet, Technologie, digital zeichnen

Netzwerkkarte unter Win10 extrem langsam?

Bei meiner OnBoard-LAN-Netzwerkkarte Intel Ethernet Connection 1219V werden unter Win10 statt der 1 GBit/s nur 0,3 MByte/s beim Dateikopieren erreicht. Also Faktor 1000 mal langsamer als theoretisch.

Per Windows-Download schaffe ich aber angezeigte 2,75 MByte/s ?

Um die Gegenstelle auszuschließen, habe ich noch einen 3. PC hinzugezogen, der selbst mit dLAN auch mindestens 3 MByte/s schafft.

Habe schon zig Treiber,

und zig Einstellungen durchprobiert. Auch 5 verschiedene LAN-Kabel.

Bei Auto-Einstellung sucht er sich auch 1GBit Voll-Dublex heraus. Manuelle Verstellungen ändern nichts...

Alle Hinweise aus zig Internetseiten beziehen sich auf winzige Optimierungen von wenigen % aber nicht so einen Extremfall von Faktor 1000!

Einzige Verbesserung ergab sich, als ich die CPU-Taktfrequenz etwas herunter nahm. Ich will aber nicht noch weiter heruntergehen.

Andere Ideen?

Im Moment reicht mir die Übertragung per WLAN, wo ich mindestens 36 MByte/s (also über 100 mal schneller als bisher) schaffe.

Theoretisch wäre noch Garantie, aber der ganze Aufwand mit Paket hin & her & Sicherung der sensiblen Daten...

Da könnte ich auch gleich eine PCI-Express-Netzwerkkarte für 11 € kaufen wie

1 Gbit/s Renkforce PCIe, LAN (10/100/1000 MBit/s).

ABER: nicht dass was mit dem BUS oder MSI X299 Carbon Motherboard ist und diese neu gekaufte Karte dann auch nur so langsam läuft? Aber dann würde WLAN ja auch nicht funktionieren - oder?

Könnte die PCI-Spannung zu hoch oder zu niedrig sein?

Computer, Technik, Netzwerk, Netzwerkkarte, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Spülmaschine Exquisit EGSP-1060 EL Problem?

Mein o.g. Geschirrspüler spült des öfteren nicht richtig sauber und weißt einen "Kalkfilm" auf. Das Gerät läuft jeden Tag und ist bisschen über 2 Jahre alt.

Ich musste des öfteren feststellen, dass nach einem Spülgang das Geschirr (Kaffeetassen, Unterteller, Teller, Normale Gläser und Besteck) nicht richtig sauber wurden.

Desweiteren tritt seit kurzem ein "Kalkfilm" auf das Geschirr auf.

Zusätzlich hinzugekommen ist, dass die Kaffeetassen, innen, ziemlich am Boden einen kleinen Belagstreifen zurückgelassen haben, den der Geschirrspüler nicht wegbekommen hat. Über den Belagstreifen hat sich die "Kalkschicht" abgelagert.

Diese habe ich nur mithilfe von Essigessenz runterbekommen.

(Der Spülarm war freigängig)

Um dieses Problem zu Lösen, habe ich die Spülmaschine komplett gereinigt, sprich Wände und Filter. Hier bin ich nach der Anleitung vorgegangen.

Salz und Klarspüler aufgefüllt.

Dies hat 1-2 Spülgänge geholfen, danach wurde das Geschirr wieder stumpf und weiß. Die Tassen sind nach jedem Spülgang trocken.

Weitere Ursachen bzw. Problemlösungen, die in der Anleitung stehen, haben mir nicht weitergeholfen.

Könnte vielleicht der Enthärtungsfilter der Geschirrspülmaschine defekt sein?

Könnte es an meinem Waschpullver (nicht Dosierung) liegen?

Könnte es am Salz liegen?

Vielen Dank im voraus!

Haushalt, Technik, Geschirrspüler, Gesundheit und Medizin, Kalk, Technologie, Problemlösung gesucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie