Steckdose kaputt; Sicherung flog nicht raus?
Hallo,
ich habe gestern meine Heißklebepistole an die Steckdose angeschlossen, nach kurzer Zeit: Funken und es müffelte verbrannt. Die Heißklebepistole funktioniert noch aber die Steckdose nicht mehr. Die Sicherung ist dabei nicht rausgeflogen, daher meine Frage: Weiß jemand was hier genau kaputt gegangen ist und könnte man das selbstständig reparieren?
4 Antworten
Die Steckdose (oder eine Klemme an dieser) hat das zeitliche gesegnet und ist durchgeschmort.
Wenn es dabei nicht zu einem Kurzschluss gekommen ist, dann löst keine Sicherung aus.
Das sieht man nicht immer von außen.
Die Steckdose müssen ersetzt werden.
Ein Fachmann sollte deine Elektrik überprüfen, da deine Heißklebepistole daran wohl nicht Schuld war. Wenn das wegen loser Klemmschrauben passiert ist, wird der Rest wohl auch nicht besser aussehen.
Aber bitte auch die Heißklebepistole dem Elektriker vorzeigen. Evtl. muss der Stecker wegen dem Vorfall ersetzt werden, auch wenn er heil aussieht.
Bitte schalte die Sicherung des Stromkreises bis dahin aus, da Brandgefahr besteht.
Ich denke die Kontakte sind verbrannt, das könntest du selber machen, solltest du aber nicht.
Lass das lieber von einem Fachmann machen, damit du sicher bist.
Da sollte man einen Fachmann ran lassen. Ich gehe mal davon aus , dass die Steckdose getauscht werden muss. Es handelt sich um 230V und das ist nicht ungefährlich, im Bezug auf deine Gesundheit und auch hinsichtlich der Brandgegefahr. Fachmann heist Elektriker.
Wieviel Watt soll die Klebepistole denn ziehen?! Sehr verdächtig, dass die Sicherung nicht ausgelöst hat! Das sollte wirklich mal ein Fachmann durchmessen.