Streit – die neusten Beiträge

Ist das Freiheitsberaubung vom Busfahrer und hätte ich "dies" tun dürfen?

Viele machen das... Der Bus fährt von der Haltestelle los oder an der vorbei und ihr drückt dann den "Stop" knopf weil ihr die nächste aussteigen müsst.

Ich mache es so.. Fährt der Bus los oder fährt an der Haltestelle vorbei da keiner aussteigen möchte und keiner an der Haltestelle steht drücke ich natürlich 2 Gefühle Sekunden später den Knopf weil ich die nächste aussteigen muss.

Genau das wurde zu einer Diskussion mit einem Busfahrer eines Nachtsbusses gegen 23.30 auf dem Weg vom Hbf zu mir nach Hause.

Mein Bus fuhr los richtung Ampel (ca 5m) und blieb stehen da es rot war. An der Ampel hab ich gedrückt. Allerdings fuhr er an meiner Haltestelle vorbei und blieb erneut an einer roten Ampel stehen. Ich sagte zu Ihm da ich gedrückt hätte und aussteigen muss. Er sagte wo ich bitte gedrückt hätte und ich antwortete "Ja an der Ampel vorhin wo Sie losgefahren sind"

Er meinte dann was ich mir dabei dachte und wieso ich drücke wenn er losfährt und sagte wenn jemand am Hbf drückt gehe ich davon aus das jemand am Hbf aussteigen möchte und nicht die nächste. (Es stand aber keiner an der Tür der hätte Aussteigen wollen desweiteren ist die Start Haltestelle der Hbf somit weiss er das auch so keiner den Hbf verpasst hat.

Ich sagte das es normal ist wenn der Bus losfährt und man die nächste Haltestelle aussteigen muss das man drückt und nicht kurz vor wenn man die Haltestelle sieht und er mit 50/60 Sachen fährt und in dem Moment ne Vollbremsung hätte machen müssen. (Nachtsbusse geben hier bei mir ordentlich Gas und machen auch Lichthupe wenn Seitenstraße kommen und vorbei fährt)

Wie dem auch sei sagte ich Ihm er solle mich bitte Jetzt rauslassen da es Freiheitsberaubung ist, ich gedrückt habe und zu meiner Wohnung möchte. Das war ihm egal und sagte er lässe mich nicht raus, erst an der Nächsten die natürlich ein Stück ist und ich 10-15 min zurück laufen musste. Ja 10 bis 15 min Nachts im Winter bei 2 Grad ist viel ich möchte auch nach Hause falls jetzt jemand sagt lauf die doch einfach.

Meine Frage ist, hätte ich in so einer Situation die Türnotentrieglung betätigen dürfen? Ich finde es klar eine Freiheitsberaubung und wenn ich auf Stop drücke wenn er losgefahren ist und sich weigert mich an meiner Haltestelle rauszulassen finde ich es sehr als Freiheitsberaubung und eigendlich berechtigt die Tür selbst zu öffnen bei Verweigerung aber ich frage lieber was ihr dazu sagt.

Diskussion, Recht, Bus, busfahrer, Streit, Freiheitsberaubung

Übertreibe ich mit der Situation?

Heiiii, also ich erkläre kurz meine Situation. Ich habe eine Freundin mit der ich echt sehr gut befreundet „war“ bzw. Noch bin keine Ahnung. Aufjedenfall haben wir uns auch echt gut verstanden und langsam haben sich Freundeskreise vermischt. Hab bei den Treffen immer wieder meine beste Freundin mitgenommen und die haben sich auch gut verstanden. Mittlerweile sind sie auch sehr gut befreundet.

Mit der zeit hat es halt angefangen das sie mich nicht mehr gefragt hat ob wir was machen wollen und habe alles von meiner besten Freundin mitgekriegt, Vor allem wenn es um feiern ging. Über jungs haben wir auch nicht mehr viel geredet nur sie un mit meiner bf. Ich kriege von ihrem leben mehr von anderen mit als von ihr.

Mir kam die Situation sehr bekannt vor weil sie schon mal in einer „dreier“ Grippe war und letztendlich sind sie dann nur zu zweit immer gewesen sind und haben keinen Kontakt mit der anderen.

Mir kommt ws auch manchmal rüber das sid mit mir nichts unternehmen will weil ich din freund habe und sie denkt das sie mit ihren Single Freunden mehr erleben kann. Wenn icv mal Sachen erfahren die sie mir früher immer erzählt hat und jetzt nicht dann verletzt es mich schon ein bisschen. Wenn wir mal in der Gruppe sind erzählt sie von dies und das und alle wissen bescheid außer ich. Sie schreibt jeden direkt wenn was passiert und ich kriege es beiläufig mit.

Manchmal sind wir zusammen draußen da postet irgendjemand was (jungs) und sie schreit gleich „ey Name schau mal was der macht“ und zeigt es nur ihr.

Wenn es größere feste gibt oder mal feiern geht dann fragt sie mich mivh null und nur meine bf fragt mich das sie das geplant haben dies das. Ich kriege von die Planung meistens nicht mit und komme dann mit denen aber fühle mich einfach fehl am platz.

Ein Beispiel: sie hat meine bf gefragt ob sie feiern gehen wollen mit Klassenkameraden sie sagt zu mir nichts kriege es nur so mit. Ich frag dann was am Wochenende geht und sie nichts, ich frage ob wir was machen sollen sie dann hab schon geplant mit denen Feiern zu gehen und dann fragt sie mich. Manchmal tut sie auch das ich nichts bescheid weis und macht einfach so weiter obwohl ich es weis.

ich fühle mich ausgeschlossen von ihrem leben, als ob sie mit mir nichts anfangen kann.

wenn wir in der Gruppe sind und heim gehen fahren unsere Busse unterschiedlich und ihre halt öfters aber auch gleich wie meine, trotzdem lässt die mich alleine 30 min am Bahnhof warten sag den anderen wir hören voneinander schreib mir wenn du daheim bist und bei mir null.

ich habe sie d öfters darauf angesprochen nichts kommt. Ich trau mich auch nicht mit meiner bf darüber zu reden weil ich angst habe das es so rüber kommt das ich eifersüchtig bin oder dem ähnlichen.

ich will echt eure ehrliche Meinung wissen ob ich mich da reinsteiger oder wie ihr das ganze sieht!?

Freundschaft, Angst, Beziehung, Trennung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, befreundet

Menschen hinterherlaufen oder lassen?

Also, meine generelle Frage die ich hier stellen wollte ist, ob ihr persönlich in der Situation, die ich beschriebe, abschließen würdet oder Kontakt suchen würdet.

Ich hatte vor 2/3 Jahren eine beste Freundin, leider hat die Freundschaft aus vielen Gründen nicht geklappt (keine Zeit …) und wir sind getrennte Wege gegangen. aber ein weiterer Grund war, dass wir uns nicht mehr verstanden haben. Oft Streit und jenes. Ich finde zurückblickend die Freundschaft toxisch; habe viel darein gesteckt aber sie nicht viel zurückgegeben. Außerdem war ich immer diejenige die sich anpassen musste wenn ihr was nicht Passte.
Anfang dieses jahres hat die Person mich angeschrieben und vorgeschlagen wieder Kontakt aufzubauen. Das haben wir auch gemacht. Jedoch nach einem Treffen und ab und an mal sehen ging es wieder den Bach runter. Ihre Antwort drauf war: „Ich hatte das Gefühl du hast nicht viel Interesse an der Freundschaft gezeigt, ich aber auch nicht also“ Das hat mir gezeigt, dass das Interesse nicht vorhanden ist bei ihr, ich hatte immer Interesse dran. Sie hat sich distanziert und neue Freunde gefunden , die mich nicht mögen. Eine Art lästertruppe

Ich wollte nicht hinterherlaufen also hab ich das so stehen lassen und der Kontakt ist wieder abgebrochen . Jetzt haben wir andere Freundeskreise und nichts miteinander zu tun

Ich weiß nicht ob ich es bereue oder nicht. „Fehlen“ tut mir in meinem Leben nichts, aber ich weis nicht ob ich Sie anschreiben soll

Einerseits würde ich sie anschreiben, aber wenn sie nichts mit mir zu tun haben will dann wird sie sich über mich lustig machen mit ihren anderen Freunden und ich werde ausgelacht ( so ist sie schon immer gewesen :(

ich denke oft drüber nach. Wir haben uns nie ausgesprochen und uns einander gesagt was wir denken. Ich hab ihr nie erklärt was ich fühle oder andersrum. Denke das hat sie nicht interessiert. Deshalb denke ich oft drüber nach. Es wird „unabgeschlossen“ obwohl das so lange her ist. Ich denke für sie ist das erledigt, was bei mir nicht der Fall ist zumindest nicht richtig -

Trotzdem sagen Alle meine Freunde ich soll nicht naiv hinterherlaufen und nach vorne gucken. Weil das Mädchen das nicht wert ist

Was meint ihr ?

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Bindung, Freundin, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Er bevorzugt immer nur seine Familie? Einmischung der Familie?

Hallo ihr lieben,

ich habe leider folgendes Problem. Ich bin seit knapp einem Jahr mit einem Mann zusammen und leider mischt sich seine Familie andauernd in unsere Beziehung ein.

Eigentlich dachte ich immer seine Eltern und ich würden uns gut verstehen, bis ich gesehen habe was sie ihm so schreiben. Von „Du kutschierst sie nur rum“ bis hin zu „wieder mit ihr essen, du lernst nicht dazu“ und Drohungen den Geldhahn zuzudrehen.

Es ging irgendwann so weit, dass er mich bei einer Reise übers Wochenende 30 min vorher sitzengelassen hat weil seine Eltern ihm gedroht haben seinem Chef Beweisbilder zu schicken dass er wegfährt (er hat keinen Urlaub bekommen) und ihn rauszuwerfen wenn er fährt. Er hat mich daraufhin wie bereits erwähnt sitzengelassen.

Ein anderes Beispiel: Er muss oft zuhause sein. Ansonsten wird gemeckert bis zum geht nicht mehr, wenn er nur ein- zweimal die Woche zuhause ist und bei mir schläft. Außerdem wollte er meine Mutter kennenlernen, die im Ausland wohnt und ratet mal wer wieder in der letzten Sekunde abgesagt hat nach Buchung der Flüge etc, die meine Mutter auch bezahlt hat..

Seine Eltern wollten es wieder nicht. Ausziehen wollte er erst, aber dann doch wieder nicht weil „es für mich am bequemsten ist“.

Jetzt steht heute Silvester vor der Tür. Wir hatten lange geplant Silvester zusammen zu verbringen, aber hatten uns aufgrund der Dinge vorläufig eine Pause genommen. Jetzt hat er schon Pläne gemacht mit seinem besten Freund. Alle Kompromisse wurden abgelehnt (auch bei mir zu dritt zu feiern). Das einzige was wohl wieder geht: Bei seiner Familie feiern.

Was ist eure Meinung dazu? Das ist jetzt alles kurz zusammengefasst, ed gab schon etliche Aussprachen mit den Eltern und daraufhin wurde es immer als Missverständnis abgetan und im Endeffekt nur schlimmer.. ist sein Verhalten normal und übertreibe ich? Warum verhält er sich so?

Es ist nicht normal 57%
Die Beziehung macht keinen Sinn 43%
Es ist normal 0%
Du übertreibst 0%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Streit, Einmischen

Wer liebt hier wen in dieser Beziehung?

Es geht um ein Paar, das 15 Jahre zusammen war.

Er ging ihr öfter fremd, sie verbrachte lieber Zeit vorm TV und mit Freundinnen, statt mit ihm.

Er machte sie wegen ihres sozialen Status nieder.

Sie trennten sich, er verlangte den Auszug, sie sagte, es geht nicht so weiter.

Sobald sie ausgezogen war, hat er extremen Liebeskummer, wird im Haus fast wahnsinnig, kann dort nicht mehr schlafen.

Will sie kontaktieren, will sie zurück.

Sie besteht auf einer Auszeit, er leidet, chattet aber in der Zeit erotisch mit einer anderen Frau.

Dann will er die Ex erneut zur Rückkehr überreden. Sie weint, gibt ihm einen innigen Kuss und sagt Nein für unbestimmte Zeit.

Er leidet und versucht sich abzulenken.

Sie macht Kurztripps mit Freundinnen und postet, das Freunde doch das Wichtigste sind, wenn man mal nicht richtig funktioniert.

Er liest das und ist stark betroffen, sie beschließen aber eine dauerhafte Trennung.

Er geht auf Dienstreise, sie kontaktiert ihn wegen einer kleineren Umweltkatastrophe im Land und macht sich Sorgen, berichtet ihm, dass sie in seinem Haus war und festgestellt hat, dass er ihre Sachen weggeräumt hatte.

Er sagte, dass er das zum Abschließen gemacht hat und dass es keine Reunion geben wird, worauf sie, die ursprünglich keine Rückkehr wollte, enttäuscht reagiert und sagt, sie müsse wohl damit leben.

Er kehrt stark durcheinander von der Reise zurück, erwägt das Haus zu verkaufen, da er mit den Erinnerungen sonst nicht abschließen kann, hat aber eine andere Frau kennengelernt, mit der er zaghaft den Kontakt aufbaut, obwohl das Alte noch nicht 100% abgeschlossen ist und der Hausverkauf noch bevor steht. Die Sachen der Ex sind seit 3 Monaten noch in dem Haus, da sie noch keine Unterbringe dafür hat.

Er berichtet der Ex von der sich anbahnenden neuen Beziehung und sie schweigt seitdem.

Was denkt Ihr, wer hängt hier mehr am Anderen? Oder wie ist das Hin und Her von beiden zu deuten?

Mal will er zurück, dann will er wiederum komplett abschließen und spricht davon, eine Rückkehr zu ihr sei eher Mitleid als Liebe.

Sie wiederum sagte, so könne es nicht weitergehen, weist seine Rückkehrversuche rigoros ab, kontaktiert ihn dann aber doch und moniert, dass ihre Sachen in dem Haus ausser Sicht geräumt wurden.

Ist da noch Liebe? Macht es für ihn Sinn, jetzt schon in die neue Beziehung zu gehen?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Schluß, Schluss machen, Streit, Trennungsschmerz

Freund ist abweisend nach Streit?

Ich bin W/18 und mein Freund ist 20. Meist verhält er sich wirklich nicht entsprechend seines Alters, vor allem wenn wir uns streiten. Wir streiten uns gelegentlich, wie es sich in jeder Beziehung eben mal gehört. Wir hatten außerdem auch nie wirklich große Probleme, um die wir uns gestritten haben, aber mein Freund ist wirklich unmöglich was das Klären eines Streites angeht. Jedenfalls haben wir uns diesmal wieder wegen etwas komplett absurdes gestritten und dann herrschte erstmal 2 Tage Funkstille. Es ging darum, dass ich vergessen habe zu erwähnen, wo ich mit meiner Familie diesen Winter Urlaub mache. Er meinte es hat ihn verletzt, weil ich sowas hätte früher erzählen sollen. Angeblich nehme ich ihn auch nicht ernst, sonst wüsste er bescheid wo ich hinfliege…?Naja wie gesagt herrschte erstmal 2 Tage Funkstille, was ich garnicht mal so schlimm finde, Lasse halt ein paar Tage Gras drüber wachsen und suche das Gespräch .Manche Menschen müssen immer erst abkühlen nach sowas (mich eingeschlossen). In einer Beziehung ist es aber wichtig Kompromisse einzugehen. Und er verdrängt Streit immer, statt eine Lösung zu finden. Habe auch schon so oft mit ihm drüber gesprochen, jedoch ohne Erfolg.. Lange rede kurzer sinn : es scheint ihn irgendwie trotzdem verletzt zu haben, weshalb ich mich nach der Funkstille bei ihm entschuldigt habe und nochmal alles in ruhe versucht habe zu erklären. Er meinte er nimmt meine Entschuldigung zu herzen, aber verhält sich seitdem richtig abweisend. Ich erzähle ihm etwas und er schreibt uninteressiert. Und das geht schon seit 3 Tagen so. Heute habe ich ihn drauf angesprochen und er meinte, dass er vollkommen Normal ist. Ich habe das Gefühl, dass er gar keine Lust hat mit mir zu schreiben, aber auf dieses ignorieren habe ich absolut kein bock mehr. Habe ihm extra Zeit gegeben, weil ich dachte, dass er natürlich nicht von einem Tag auf dem anderen wieder „normal“ sein kann. Morgen wird der 4. Tag sein, bei dem er sich richtig ignorant gegenüber mir verhält. Was soll ich bei so einer Situation am besten tun ?

bitte ernsthafte Antworten..

Lg

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Übertreibe ich, Konflikt mit Bruder?

Hallo liebe GuteFrage-Community,

für Euren Rat wäre ich sehr dankbar, da ich nicht mehr weiter weiß.

Es war das erste Weihnachten für meinen Mann, unser Baby und mich. Dementsprechend sollte es eigentlich etwas Besonderes sein und wir hatten uns auch darauf gefreut. Wir haben Heiligabend wie jedes Jahr bei meinen Eltern verbracht, besinnlich, dachte ich. Zudem war es die erste längere Autofahrt und Ortswechsel für unser Baby. Mein Bruder, mit dem ich das ganze Jahr über nur wenig Kontakt über WhatsApp habe, ist nun jedoch spontan mit seiner Frau und zwei Kindern ebenfalls zum Mittagessen reingeschneit (gut, dass wir eh an dem Tag bloß etwas bestellen wollten und somit nicht nur für vier Personen gekocht hatten) und es wurde noch an Heiligabend Nachmittag schnell überlegt, wie sie es mit der Bescherung lösen möchten. Er hat den Weihnachtsmann selbst gespielt. Auf Nachfragen im Vorfeld, wann sie vorbeikommen, kam übrigens keine Antwort. Alles war also an Heiligabend in hellem Aufruhr, damit alles bereit ist für die große Bescherung. Ich bin dann irgendwann mit meinem Baby rausgegangen zum Spazieren, weil es mir einfach zu viel war. Als mein Bruder und seine Frau ihr erstes Baby mit zu Weihnachten gebracht haben, mussten immer alle sehr große Rücksicht nehmen, leise sein und uns nach ihnen richten. Und nun das. Ich bin echt enttäuscht von meinem Bruder. Mein Baby war die Nacht und die Tage darauf sehr überdreht und weinerlich. Zumal mein Mann die anderen beiden Tage nicht mit uns verbringen konnte, hatte ich gehofft, dass wir etwas Zeit für uns hätten, Fehlanzeige.

Nun meine Frage: Bin ich einfach zu verbohrt, dass ich es gern vorher wüsste, wer an welchem Tag wo die Feiertage verbringt, damit man sich darauf einstellen kann? Wird das bei Euren Familien abgesprochen oder läuft es da ähnlich spontan ab?

Mein Bruder sagte zwar, er würde sich sehr auf seinen Neffen freuen, aber letztendlich geht es ihm doch offenbar eh nur um seine Familie, nach der sich alle richten müssen. Ich verstehe es echt nicht, dass das so gelaufen ist.

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, ob ich es zu eng sehe. Danke fürs Durchlesen, bleibt gesund.

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Mein Bruder macht mich fertig?

Hi, mein Bruder macht mich immer so fertig und ich werde manchmal dann einfach aggressiv. Zum Beispiel gerade als ich mit ihm,meiner Oma und meiner Mutter auf unserer Nintendo Switch gespielt habe. Hat er sich so darüber gefreut als ich eine 1 gewürfelt habe obwohl ich mindestens eine 2 Gebraucht hätte. Er hatt sich so kaputt gelacht und mich dann beleidigt. Ich bin dann einfach ausgerastet und habe ihn getreten. Jetzt sind meiner Eltern wieder total böse auf mich und sagen wie unmöglich ich sei. Sie bekommen es meistens garnicht mit wenn er mich als ,,Autistin" oder ,,behindert" oder, oder,oder... bezeichnet. Sie merken auch nicht wie sehr es mich fertig macht dass er mich immer so beleidigt. Und es ist auch nicht nur 1 mal in einer Woche sondern jeden Tag mehrmals. Ich versuche mir vor ihm immer nicht anmerken zu lassen wie sehr mich das belastet aber manchmal bricht einfach alles aus mir heraus, und dann sage ich meinen Eltern meist weinend wie schlimm das für mich ist. Das geht seit Jahren so und jetzt ist er auch noch voll in der Pubertät. Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll. Ich habe ihm schon so oft gesagt was ich davon halte aber er macht immer weiter, nur um mich traurig zu machen. Und meine Elter sagen ihm zwar auch manchmal das er aufhören soll aber ich glaube sie verstehen einfach nicht wie schlimm das ist.

Computer, Familie, Freundschaft, Weihnachten, Psychologie, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit, Spiele und Gaming

Habe ich überreagiert..y?

Schöne Weihnachten erst mal an euch alle.
auf jeden Fall geht es darum dass ich Weihnachten mit meine ganze Familie verbracht habe mein Geschwistern meine Oma und Opa und meiner Mutter.

Auf jeden Fall haben wir alle zusammen ein Spiel gespielt und meine 16-jährige Schwester ich 22 hat ganze Zeit im Spiel mich beleidigt hat er dann zu mir gesagt ich soll die Fresse halten weil ich ihr gesagt hast geschummelt sie die ganze Zeit nicht beleidigt ich sie hasst mich ich soll die scheißfresse halten dich fuck sie ab und so ne Dinge. Und am Ende bin ich einfach ausgerastet meinte sie soll selber ihre Fresse halten warum sie ganze Zeit so mit mir redet auf jeden Fall ist meine Mutter dann dazwischen gemeinte ich so leise sein wo ich dann meine Mutter angemotzt hab und gesagt hab warum sie einfach Nix zu meiner kleinen Schwester sagt und sie zulässt dass ich so beleidigt werde auf jeden Fall hat mein Bruder mich dann rausgeworfen weil ich meine Mutter angemotzt habe und ich bin einfach gegangen.. mein Bruder meinte zwar ich soll wiederkommen aber ich meinte es geht halt einfach gar nicht dass alle dort zulassen dass meine kleine Schwester so mit mir redet niemand hat mich in Schutz genommen nicht ein einziges Mal. ich wollte dann noch mit meiner Mutter reden aber sie wollte am Telefon nicht sie meinte es ist ja nichts passiert und ich soll ja ein auf dem wiederkommen ich war’s einfach scheißegal jetzt bin ich nach Hause gefahren und bin einfach verzweifelt weil ich mich einfach frage. Wie die so auf mich scheißen können die war das einfach völlig egal dass ich gegangen bin niemand hat gesagt bleib reden wir klären das noch mein Bruder meinte ich soll neben Zimmer gehen und mich beruhigen keiner hat mich angerufen keiner ist mir hinterher gegangen und meine Mutter will nicht mehr mit mir reden.

Mmeine Frage ist hab ich richtig reagiert ? ich denke mir ich bin 22 ich muss mich nicht von meiner Schwester ganze Zeit beleidigen lassen ich lebe auch schon alleine es geht halt einfach gar nicht

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Was ist das zufällige Treffen in ihm ausgelöst?

hi. mein Ex und ich haben und damals nach 2 Monaten Beziehung heftig gestritten, er war dann verletzt weil ich ihn angezickt hab. Daraufhin kam es zum Kontaktabbruch weil er mich ab da für immer ignoriert hat und keine Entschuldigung annahm.

Ca. 5 Monate später hatten wir beide eine neue Beziehung. Soweit so gut, das war btw. im Jahr 2016. Wir haben uns nie auf Social Media gegenseitig als Kontakt entfernt, warum auch? Also schauten wir weiterhin immer unsere geposteten „storys“ z.B. bei snapchat. Vermutlich war das so, weil man die Storys der Leute die was gepostet haben, halt einfach durchklickt. So ging das die letzten Jahre immer, also man hatte nichts miteinander zu tun, hat aber trotzdem Storys geschaut. Und ich denke bei ihm war das nicht aus Interesse sondern er hat sie einfach so angeschaut, weil das Thema ja schon Jahre her ist.

ABER: Vor ca. 3 Monaten sind wir uns zufällig wieder über den Weg gelaufen/ waren auf der selben Party und seit dem schaut er sich keine einzige Story mehr von mir an (kein zufall!) aber entfernt mich auch nicht als Kontakt.

hat jemand Erfahrungen und hätte eine Erklärung warum er Storys nach einem Wiedersehen nicht mehr schaut??

ist mir bei ihm halt aufgefallen, weil man ja trotzdem in diesem Menschen mal verliebt war.

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Facebook, Beziehung, Sex, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Eifersucht, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Streit, Mann Frau, Instagram, Snapchat

Wie sollte ich bestenfalls vorgehen?Sein Cousin und ich mögen uns GAR nicht?

Mein Freund und ich sind schon 4 Jahre zusammen.

In diesen 4 Jahren hatte er immer mit einem Cousin on off Kontakt. Also Kontakt, dann wieder Abbruch und das unzählige Male. Sein Cousin ist ein Magnet für Probleme und hat mein Freund öfters in Schwierigkeiten gebracht. Sein Cousin interessiert sich nur für sich selbst und denkt nur an seinen Vorteil.

Sein Cousin hatte in den letzten Jahren IMMER starken Einfluss auf ihn und mein Freund hatte länger nichts mehr mit dem Cousin zu tun. Zwischen uns wird es immer ernster und wir wollen zusammen ziehen.

Wichtig zu erwähnen ist, dass er den Cousin nicht vertraut und mich immer viel schlechter behandelt und vernachlässigt hat, als die beiden Kontakt hatten. Wenn sie dann Kontaktabbruch hatten, behandelte er mich besser und versetzte mich auch nicht.

Jetzt fangen sie langsam wieder mit dem Kontakt an. Die ersten Lügen fingen bereits auch an, weil er weiß, dass ich bei der Wahrheit unerfreut gewesen wäre. Er meinte aber es wird nicht so wie früher. Das selbe sagte er immer, als sie wieder Kontakt anfingen.

Er selbst und vorallem ich wollen nicht, dass dieser Cousin weiß wo wir hinziehen. Aber mein Freund sagte mir, dass er ihn auch wieder treffen würde, wenn es sich ergibt.

Wie bereits erwähnt, waren diese Kontaktabbrüche nicht das erste, zweite, dritte oder vierte mal.

Außerdem mache ich mir starke Sorgen, da dieser Cousin schon sehr oft zu kriminellen Dingen angestiftet hat und ihn auch oft in Schlägereien mitgezogen hat.

Mein Freund bestätigt selbst, dass er weiß das es mit mir und sein Cousin nie klappen wird , also der Kontakt zu uns beiden zu Schwierigkeiten führt.

Ein Gefühl sagt mir auch, dass der Cousin sich durch mich stark benachteiligt fühlt.

Familie, Freundschaft, Kriminalität, Liebe und Beziehung, Streit

Immer wenn wir zusammen rausgehen Streit?

Hallo,

mein Partner und ich streiten immer wenn wir zusammen mit anderen rausgehen. Also wenn wir allein sind dann klappt alles aber sobald wir in einer größeren Gruppe sind passt das nicht mehr.

Meist trinken wir dann auch ein wenig Alkohol und gehen in Bars/Clubs.
Anfangs macht es auch immer total Spaß, aber wenn wir dann den Alkohol merken dann wird er immer offener gegenüber anderen Frauen und mich nervt das total. Erst versuche ich das zu ignorieren aber irgendwann kommt dann der Punkt wo es mir reicht. Ich denk mir dann meistens man klärt das dann einfach Zuhause aber mein Partner provoziert es dann immer weiter soweit das ich manchmal sogar weine & andere mir sagen dass er mich nicht gut behandelt.

Gestern war es wieder mal soweit und er hat die ganze Zeit fremde Frauen angesprochen, man hat mir das erst gar nicht angemerkt und wir sind dann in eine Bahn eingestiegen und ich hab ihm dann leise gesagt das ich das nicht toll finde. Und dann standen dort 2 sehr schöne Frauen und er fängt wieder an die anzusprechen und denen Komplimente zu machen.
Er wollte sich dann nicht mal neben mich setzen und dann hat sich sein Kumpel neben mich gesetzt und meinte das er sonst nicht so ist wenn die rausgehen und hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt und gefragt warum ich das überhaupt mitmache. Ich hab dann angefangen zu weinen weil mir das irgendwie zu viel wurde … Das ist natürlich sehr unangenehm und mein Partner meint auch ihm wäre das peinlich wenn ich dann anfange zu weinen, aber ich kann es auch nicht aufhalten. Allgemein weine ich wirklich sehr schnell.

Ich glaube er bekommt das gar nicht so mit und mir ist das unglaublich peinlich wenn wir uns vor anderen Streiten. Ich weiß auch immer nicht ob die Leute dann sowas zur Beruhigung sagen oder ob sie das so meinen, außerdem hab ich Angst das ich dann bald nicht mehr mitkommen soll.

Wie gehe ich nun am besten vor?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Mutter sauer, weil ich Geschenk nicht haben möchte?

Hallo zusammen, ich habe hier mal eine Frage. Ich habe mich gerade mit meiner Mutter gestritten, sehe aber nicht, was ich falsch gemacht habe, deswegen würde ich gerne eure persönliche Meinung dazu hören. Vorab: es ist meiner Meinung nach ein sehr unnötiger Streit gewesen, ich finde es total übertrieben.

Also: Meine Mutter hat mir etwas kleines (einen Schlüsselanhänger) geschenkt, wahrscheinlich nicht besonders teuer, also nur ein kleines Geschenk. Ich habe gesagt, dass ich schon einen habe, und deswegen nichts mit dem Geschenk anfangen kann, ich es aber nett finde, dass sie es mir schenkte. Daraufhin war sie sehr beleidigt. Mein Vater sagte, ich solle froh sein über einen neuen Schlüsselanhänger, ich habe gesagt, dass ich mir aber erst vor kurzem einen neuen gekauft habe, der mir eben auch besser gefällt - ich hab ihn mir schließlich selbst ausgesucht. Ich bin dann gegangen, weil ich nicht wollte dass es weiter ausartet, es hat mich aber genervt, weil ich nicht verstanden habe was daran falsch war - ich wäre froh über so viel Ehrlichkeit, das ist mir persönlich sehr wichtig.

Später bin ich dann wieder runtergegangen, da war mein Vater (der eigentlich nichts damit zu tun hat, ich finde, er hätte sich raushalten sollen bei so einer kleinen Sache). Er hat mir gesagt, dass man es mir nie Recht machen könne, ich sei undankbar und würde außerdem Weihnachten kaputtmachen. Das hat mich schon sehr wütend gemacht, ich fand es nicht fair mich als "schlechte Person" darzustellen wegen so etwas kleinem.

Später, als ich mich wieder beruhigt habe, bin ich zu meiner Mutter gegangen und wollte das ihn Ruhe mit ihr besprechen. Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht böse meinte, ich wollte sie keinesfalls verletzen, ich bin nur von mir selbst ausgegangen, weil ich froh wäre, wenn jemand dem ich etwas geschenkt habe so ehrlich wäre und es sagt, wenn es ihm nicht gefällt. Sie war aber total beleidigt, sie sagte ich sei undankbar, verzogen, verwöhnt, ... Das habe ich nicht verstanden, warum bin ich deswegen verwöhnt? Es passiert doch wohl jedem mal, dass man etwas bekommt, womit man nichts anfangen kann. Ich habe gesagt, ich wollte so ehrlich sein, weil jetzt kann sie das Geschenk ja zurückbringen, sie bekommt ihr Geld wieder, und ich muss mich nicht schlecht fühlen weil es bei mir nur rumliegt und ich es nicht brauche. Allerdings ist sie immernoch total sauer. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.

Solche kleinen Konflikte gibt es bei mir recht häufig. Ich will sie immer ruhig lösen, weil ich es meistens total übertrieben finde, aber das funktioniert meistens nicht. Ich finde meine Eltern reagieren immer viel zu dramatisch. Oder liegt es doch an mir?

Ich wüsste gerne von euch, wie ihr das seht. Wie würdet ihr euch fühlen, wenn jemandem euer Geschenk nicht gefällt und die Person euch das sagt? Was würdet ihr machen, wenn ihr etwas bekommt was euch nicht gefällt? Findet ihr es in dem Fall falsch, ehrlich zu sein? Und bin ich deswegen undankbar?

Familie, Freundschaft, Geschenk, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Ein guter Freund spielt seit einigen Wochen seit einem massiven Streit Nähe/Distanz Spiele mit mir, wie reagiert man auf sowas?

Ich hatte Mitte November kurz vor seiner Dienstreise Streit mit meinem besten Freund.

Es ging um Lügen, Misstrauen und Kontrolle und wir warfen uns beide klare Worte an den Kopf, er kündigte an, nach der Dienstreise nach Asien, die 1 Monat dauerte, mal gucken zu wollen, wie es mit der Freundschaft weiter geht.

Beide haben Fehler gemacht, es bestand von meiner Seite berechtigter Grund zum Misstrauen, was aber zumindest in Punkto Reise nicht gerechtfertigt war.

Er war ziemlich angeknabbert und barsch. Fragte, was er mir wert sei und wie ich überhaupt zu unserer Freundschaft stehe.

Nach seiner Abreise entschuldigte ich mich und erklärte ihm, warum ich so reagiert hatte.

Er lenkte ein, schrieb, alles gut, schickte mir Fotos aus dem Flugzeug und schrieb, er liest sich später meine Nachrichten nochmal in Ruhe durch.

Auf diese kam aber keine Reaktion mehr.

Am nächsten Tag meldete er sich und schickte mir ein Video und Fotos aus dem Hotel. Wir schrieben ein paar Nachrichten und ich fragte, ob ich mein Statement zu unserer Freundschaft und meine Einstellung zu ihm als Sprachnachrichten schicken dürfe, ob er diese wolle.

Ja, wolle er, schrieb er.

Am 20.11. schickte ich ihm mehrere Sprachnachrichten, die bis heute nicht angehört wurden.

Direkt darunter schrieb er aber, er höre sich diese alle auf jeden Fall an, befinde sich aber nach einer Quarantäne nun auf Weiterreise zum Zielort und habe den Kollegen bei sich.

Danach hörte ich 14 Tage nichts von ihm.

Ich fragte daraufhin nach, ob es ihm gut geht und er gesund ist, worauf eine nette Antwort kam, in de er mich als Liebe ansprach und auch Fotos der Gegend mitschickte. Er plauderte und schrieb, dass er in 1 Woche heim fliegt und auch langsam heim will.

Ich fragte, ob wir mal wieder miteinander telefonieren wollen und er antwortete, ja gerne👍.

Vom 6. bis 9. Dezember meldete er sich täglich morgens mit einer kurzen Message..

Dann war wieder eine lange Pause bis zum 16.12. Ich ging davon aus, dass er im Stress wegen des Projektabschlusses ist..auf Fragen, ob das Projekt gut klappt, hatte er mehrmals nicht geantwortet machte aber einen normalen Eindruck.

Anfang der Woche muss er wohl zurück gekommen sein, man sah, dass er wieder zu deutschen Zeiten und nicht nachts um 2h online war.

Er meldete sich aber erst am 16.12. Schrieb, er sei wieder im Lande, ob ich die Woche telefonieren mag.

Ich schrieb, dass ich das gerne möchte und fragte, wann er Zeit hat, schrieb auch kurz, dass meine Firma verkauft wurde.

Er ging darauf ein, schrieb aber nichts mehr zum Telefonat.

Am 18.12. schrieb ich ihm, dass ich mehrere Stunden Zeit hätte, ob er mir sagen könne, ob ihm eine der Uhrzeiten passt. Er las es und reagierte nicht. Wie schon in den Tagen zuvor.

Er sagte also zu, telefonieren zu wollen und fragte selbst danach, meldet sich aber dann nicht und reagiert noch nicht mal. Er war aber öfter online.

Wie würdet Ihr das auffassen und reagieren?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, versöhnung, Psychologie, bester Freund, Gespräch, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Reaktion, Streit, Umgangsformen, Versöhnen, Verabredung

Verhältnis zur Schwester normal? Angst sie zu verlieren :(?

Seit einiger Zeit ist es so, dass meine große Schwester (17) sich total verändert hat. Wir machen kaum noch was zusammen. Wollte darum gern mal wissen wie das Verhältnis zu euren Geschwistern in dem Alter so war.

Als Kinder war es ganz normal, also manchmal gestritten aber meistens gut verstanden. Aber als sie in die Pubertät kam, totales Chaos.

Dort hatten wir mehr gestritten als je zuvor, meistens wegen Kleinigkeiten - aber genauso haben wir auch viel Zeit verbracht in der wir uns gut verstanden haben. Auch fing sie an, sich in dem Alter wie eine zweite Mutter aufzuführen und behandelte mich manchmal wie ein kleines Kind, um mich zu ärgern. Umarmungen und Küsse auf die Wange standen an der Tagesordnung, was sie früher nie gemacht hat. Das war natürlich sehr nervig.

Aber dann gab es immer wieder Momente, in denen sie sehr lieb zu mir war. Als ich z.B. einmal traurig war da sie mich ärgerte, hatte sie mich einmal unerwartet wieder getröstet und sogar auf den Mund geküsst. Natürlich war ich in dem Moment leicht überfordert und wusste nicht wie ich reagieren sollte, aber mittlerweile denke ich gerne daran zurück und der Moment bedeutet mir sehr viel.

Aber seit sie ungefähr 15/16 ist, ist sie ganz anders. Sie hat andere Freunde, redet ganz anders (so "Tussi-haft"), und wenn ich irgendwas sage (oder meine Eltern) kommt meist eine patzige Antwort dass ich nerven würde. Wir haben immer viel Quatsch zusammen gemacht, hatten unsere Insider-Witze, aber mittlerweile scheint sie ziemlich humorlos zu sein (außer bei ihren Freunden, da ist sie um 180° gedreht).

Mag sie mich überhaupt noch? Oder ist das normal in dem Alter? Anfangs war ich eher froh drum, dass sie damit aufgehört hat ständig Streit zu suchen, aber jetzt merke ich doch dass die guten Seiten von damals auch fehlen...

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Frauen, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Ich habe überreagiert, wie soll ich mich ihm gegenüber jetzt noch verhalten?

Hallo zusammen,

mir geht es im Moment total schlecht.

Leider habe ich total überreagiert, als ein Mann, für den ich schon länger Gefühle habe, eine Aussage machte, die mich in dem Moment total verletzte. Er hatte von einer anderen Frau geredet und ich ging sofort davon aus, dass er etwas von ihr will. Obwohl es wahrscheinlich gar nicht so war, es war wohl nur eine Freundin.

Jedenfalls bin ich total sauer geworden und habe ihm einiges an den Kopf geworfen. Da ich seit Wochen meine Gefühle verheimliche, hatte mich auch schon vorheriges Verhalten manchmal verletzt, zum Beispiel, als er mir absagen musste etc.

Ich sagte ihm, dass ich ihm eh nichts bedeuten würde, dass es eh keinen Sinn hätte, dass ich sein Verhalten blöd finde, dass er mich bestimmt eh nur ausnutzen würde. Ich habe vor Wut wirklich übertrieben. Es platzte jetzt alles aus mir heraus, was ich die Wochen versteckt hatte.

Leider hat er bisher nicht geantwortet, es ist schon vier Tage her. Eigentlich hat er immer recht schnell geschrieben, jetzt habe ich Angst, dass er keine Lust mehr auf mich hat. Er weiß wie gesagt wirklich nichts von meinen Gefühlen, er wird also nichtmal verstehen, warum ich plötzlich so ausgerastet bin.

Was würdet ihr tun? Ich weiß nicht, ob ich mich melden soll und mich entschuldigen sollte. Ich weiß nicht, ob er überhaupt noch von mir hören will, ob ich vielleicht noch etwas warten sollte?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Meine Schwester will einfach meinen Hund mitnehmen?

Hallo!

Meine große Schwester war heute nachmittag bei uns zu hause um meine 6-jährige Nichte abzuholen, auf die meine Mutter mehrere Tage in der Woche aufpasst. Als sie gerade los zum Bus wollten zusammen mit Mama sagt sie plötzlich, dass sie meine Hündin Bonnie mitnehmen für 1-2 Tage. Ich hab sie sofort genommen und gesagt, dass das nicht geht und, dass sie hier bleibt.

Meine Nichte hat unsere Haustiere zwar sehr lieb, aber behandelt sie eben wie kuscheltiere. Meine Schwester ist ein extrem verantwortungsloser Mensch. Meine Mutter (wenn es um Haustiere geht) genauso. Erst kürzlich wurde bonnie (zum glück ohne verletzung) angefahren, weil mama ohne Leine Gassi war…mitten an der Straße.

Für mich sind meine Haustiere alles und ich habe Bonnie über alles lieb. Deshalb habe ich sie den dreien schnell weggenommen und erklärt, dass ich das nicht möchte. Die wohnen in der Stadt und meine Schwester kann ja nichtmal vernünftig auf ihre kleine Tochter aufpassen (wegen Straße und Autos und so).

Dann haben die mich übelst angeschrien und waren/sind mega wütend. Meine Nichte hat natürlich sofort angefangen laut zu weinen, weil sie Bonnie nicht mitnehmen darf. Meine Mutter meint ich kriege kein Geld mehr (ich habe eigenes…) und sie würde sich das merken. Also haufen geschrei und drama und ich bin die schuldige.

Ich bin jetzt die böse, die drei hassen mich für den Moment, weil ich meinen Hund nicht hergeben will? (ohne richtig gefragt zu werden, hab es ja eher durch zufall gehört) Seitdem sie angefahren wurde hab ich angst wenn sie nicht bei mir ist…

Wie hättet ihr reagiert und bin ich in der situation die böse? Meine Mutter will für meine Nichte auch noch einen Hund kaufen…mir tut das so unendlich leid, wenn Tiere zur Belustigung angeschafft werden und am ende nur drunter leiden.

Liebe, Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Kinder und Erziehung, Schwester, Streit

Stress mit freunden. was soll ich tun?

Hallo!

Es geht um ein problem, das mir etwas den Kopf schräg stellt.

Es geht darum, das meine jüngere beste freundin mir erzählt hat,mit der ich seit klein an befreundet bin, dass welche schulfreunde (die ich schon eher einfach nur als Klassenkameraden eher sehe, aber ich nie die energie oder mut(?) gehabt habe mich von den zu trennen) wie die einen von der gruppe gesagt hat als sie meine jüngere Freundin gesehen hat: och ne nicht die. Und meine jüngere freundin hat es mitgekriegt und hat zu ihr schlange gesagt bevor sie wegegangen ist. nun ist in der gruppe Theater wie sonst was. ,,Stina" ist zur info meine jüngere freundin und ich werde "Anna lena" oder "Anna" genannt. Es kommen jetzt viele screenshots. wer sie sicht trotzdem alle durchliest: Danke.

zur info mit dem: wir haben immer etwas gemacht als du alleine warst. sie sind immer auf dem klo gegangen. sie sind immer in einer karbine gegangen und haben sich dort unterhalten. Ich wollte nicht mit rein, da ich das nicht angenehm finde mit anderen in einer toiletten karbine zu sein. dasswegen habe ich immer vor dem Toiletten gewartet. Irgentwann habe ich gesagt: nein ich möchte nicht mehr mit ich stehe dort nur draußen und gut ist. Ich gehe auch immer hinter der gruppe her.

sie hatten dann gefragt warum ich bei ihr stehe.

das war das letzte. wenn ihr wirklich die ganzen screenshots euch angeguckt habt: danke. Ich würde mich freuen,die Kommentare von euch zu lesen.

-Nero (er/ihm) Ich bin trans (ungeoutet) und möchte mich den nicht outen.

Bild zum Beitrag
Schule, Freundschaft, Stress, Freunde, Streit, WhatsApp-Gruppe

Toxische Mutter - was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein ziemlich großes Problem und ich hoffe auf eure Hilfe:

Ich bin 21 Jahre alt und wohne derzeit noch bei meinen Eltern. Schon seit Jahren bevormundet meine Mutter mich bei allem und lässt mir kaum Freiheiten. Ich stecke mitten in der Ausbilung und bekomme auch Geld, wovon ich allerdings nur einen Teil zur eigenen Verfügung habe, da meine Mutter sich Zugriff auf mein Konto verschafft hat, um den Rest des Geldes auf mein Sparkonto zu überweisen. An sich eine gute Sache, aber ich war damit nicht einverstanden.

Der zweite Punkt, der mich total nervt und sauer macht, ist, dass ich mit 21 Jahren noch immer nicht entscheiden darf, wie ich meine Haare haben will. Jedes Mal, wenn unsere Friseurin zu uns kommt, stellt meine Mutter sich daneben und sagt ihr genau, wie sie meine Haare zu schneiden hat. Ich habe da überhaupt kein Mitspracherecht und wenn ich was sage, schreit sie mich an. Ich habe mir schon überlegt, selber zu einem anderen Friseur zu gehen, aber sie hat mir gesagt, wenn ich das mache, schmeißt sie mich raus.

Auch was das Thema Freizeit angeht, hab ich eigentlich auch nicht wirklich was zu sagen. Egal, mit wem ich was machen will, meistens meckert sie dagegen. Ich kann nicht einfach mal zu ihr hingehen und sagen, ja ich fahr jetzt zu dem und dem. Dann gibt's eine riesen Diskussion, in der sie genau wissen will, mit wem ich was mache, woher die Person kommt, wo die wohnt, woher ich die kenne ...

Es zerrt sowas von an meinen Nerven, dass ich so in meiner Freiheit eingeschränkt bin. Wie gerne würde ich ausziehen, aber mein Geld reicht dafür hinten und vorne und neben der Ausbildung arbeiten zu gehen, ist momentan auch schwierig, da ich noch keinen Führerschein habe und die Zeit dafür auch nicht reicht. Ich wünschte, ich könnte mich all ihren Verboten widersetzen, aber da bin ich absolut nicht der Typ für ...

Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent und danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe!

Familie, Streit, toxisch

Angst vor Begegnungen mit ehemaligen Freund?

Ein Freund von mir hat sich vor einiger Zeit sehr mies mir gegenüber verhalten. Wir hatten zuvor einen sehr guten Draht zueinander, haben vieles gemeinsam gemacht. Und dann plötzlich, ich weiß nicht warum, hat sich das Blatt gewendet. Es gab nie einen Streit oder so zwischen uns.

Er ging mir aus dem Weg, ignorierte mich, rastete aus wenn eine Begegnung sich doch nicht vermeiden ließ. Gab mir keine Antworten mehr, wenn ich ihm mal geschrieben habe. Darauf angesprochen, was das soll, bekam ich keine Antwort von ihm. Er schaute nur auf den Boden die ganze Zeit. Jedenfalls wurde das immer schlimmer und er begann fürchterlich, beleidigende Dinge zu mir zu sagen. Ich schätze aus dem Grund, dass ich nicht mehr nachfrage, was los ist, vlt. auch um sich zu lösen. Er lässt sich auf kein Gespräch ein und ist nicht bereit sich zu entschuldigen. Wir waren wie Brüder, haben fast jeden Tag zusammen herumgehangen und jetzt?

Das ist nicht normal, wie er sich verhält. Wenn er mich sieht wird er emotional und fast aggressiv. Er ist sonst ein ganz normaler Junge, studiert, hat kaum echte Freunde, nimmt auch keine Drogen oder so. Das ganze fing schon vor seinem Studium an.

Mein Problem: Seit dem das alles passiert ist, habe ich Angst ihn zufällig zu treffen, weil mich das ganze sehr verletzt hat und ich nicht weiß, was das soll. Und wenn das doch passiert, versetzt mir das so einen Stich, dass ich einige Stunden brauche, um mich davon zu erholen. Dann kommt alles wieder hoch.

Kennt jemand so etwas? Oder hat jemand so etwas schonmal erlebt? Sein Verhalten ist doch nicht normal?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, ghosting

Streit wegen Wohnortwechselwunsch?

Hallo liebe Leute,

wohne 190 KM von meiner Heimatstadt entfernt in einer Stadt, in die ich vor 17 Jahren wegen Studium zugezogen bin. Orte sind im gleichen Bundesland. Habe nach meinem Studium in der Nähe Arbeit gefunden und bin hier geblieben.

Mit meiner Frau bin ich seit 13 Jahren verheiratet. Wir haben uns in Ausland kennengelernt und sie ist zu mir nach Deutschland gezogen. Wir haben 2. Kinder (7. und 10.)

Durch Pandemie und des Homeoffice hat mein Arbeitgeber einen dauerhaften Homeoffice etabliert. Ich könnte in meinen alten Job von zuhause Arbeiten. Damit könnte ich wieder in meine Heimatstadt zurückkehren, wo ich aufgewachsen bin, Familie, Geschwister, Cousinen, alte Freunde etc. um uns hätte.

In der Gegend wo wir jetzt wohnen, haben wir bis auf einige Freunde keine Familienangehörige. Auch meine Frau hat wenige Freunde. Ihre Familie lebt im Ausland. Sie will aber nicht in ihre Heimat zurück, weil sie sich in Deutschland wohler fühlt. In der Gegend fühle ich mich nicht wohl. Ich kam zu Studienzwecken hierher fand hier Arbeit, habe mich aber nie heimisch gefühlt. Viele Freunde, die ich während meines Studiums kennengelernt habe, sind alle wo anders hinweggezogen.

Ich habe mit meiner Frau gesprochen und argumentiert, dass es für uns und die Kinder vorteilhaft ist, wenn wir in einer Gegend wohnen würden, wo Familienangehörige zumindest eines Elternteils in der Nähe sind. Die Kinder würden mit den Cousinen zusammenwachsen. Die Oma wäre in der Nähe und wir hätten auch andere Vorteile. Unsere Kinder fühlen sich sehr wohl wenn wir in meiner Heimatstadt sind. Sie haben zahlreiche gleichaltrige Cousinen. Ein soziales und familiäres Netzwerk würde uns sofort auffangen.

Meine Frau will nicht von hier weg, sie argumentiert, dass sie sich hier in 13. Jahren eine Umgebung und einige, wenige Freunde etc. aufgebaut habe. Was ich verstehen kann. Wenn ich will könne ich alleine wegziehen. Sie würde hier bleiben etc. und es kam zu einem Streit. Ich sei egoistisch und würde sie nicht berücksichtigen usw.

Ich muss erwähnen, dass unsere Kinder, mit ihrer Naivität wenn wir in meiner Heimatstadt zu Besuch waren, öfters fragten: "papa mama lass uns doch hier wohnen". Meine Frau gefielen solche Aussagen der Kinder überhaupt nicht und ich sah wie sie das abzulenken versuchte. Auch versucht sie irgendwie, dass die Kinder nicht öfters zu Besuch in der Heimat sind. Auch will sie nicht, dass meine Verwandte oder andere Familienangehörige uns besuchen. Das macht sie unterschwellig, was dazu führt das tatsächlich wegen der Entfernung und des resignierten Verhaltens meiner Frau uns niemand besucht oder selten jemand vorbeikam.

Ich bin sehr unglücklich. Auf der einen Seite will ich meine eigene Familie, Kinder nicht aufgeben oder alle 2. Wochen mal sehen. Fühle mich in meiner jetzigen Wohngegend total schlecht. Der Grund warum ich hier wohne, hat sich durch das HomeOffice komplett aufgelöst. Ich hoffe meine Frau ändert ihre Meinung, bin aber sehr skeptisch.

Danke

Felix

Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Freundin Stress Urlaub Eskalation bei Konfrontation?

Hallo,

ich versuche mich möglichst kurz zu halten:

Eine Freundin hat entschieden eine Nasenn OP in der Türkei durchführen zu lassen.

Ihre Eltern haben per Zu nein gesagt bis sie einen Kompromiss hatten: Eine Freundin muss mitgehen, da sie es zeitlich selbst nicht schaffen für 1 Woche.

Sie hat also viel bei mir nachgefragt, viel gebettelt und ich habe schlussendlich ja gesagt, da sie mir in der Vergangenheit viel geholfen hat, aber bei weitem nicht in diesem Ausmaß:

Ich muss aber sagen, dass ich kurz vor dem Abflug, vor allem zu dieser Pandemie Zeit meine Entscheidung längst hinterfragt habe, da war es aber schon zu spät.

Wir sitzen jetzt hier, primär eingesperrt in einem Hotelzimmer, da ich vor allem 1. nicht angesteckt werden will und wir somit ganze 3 Wochen hier eingesperrt werden könnten (Virus).

Eine der wichtigsten Sachen habe ich nicht beachtet: Ihr extrem lautes Schnarchen, was sie vor der Operation schon hatte.

Sie schläft den ganzen Tag primär, vor allem auch jetzt und schnarcht vor sich hin.

Ich habe von Natur aus Ein Schlafprobleme und wache schnell auf, wenn nur etwas umfällt usw.

Es sind nun 3 Tage vergangen, in denen sie schnarcht, ich nicht schlafen kann und ich 1. meine Kopfhörer für das Handy vergessen habe, ich somit die für den Laptop verwende und durchgehend, wenn ich schlafen will (8 Stunden) lautstark Musik höre und durch den Druck auf das Kissen, ich bereits starke Ohrenschmerzen habe.

Dazu muss ich zu sehen, dass ich meine Vorlesungen online irgendwie mitverfolgen, die die Klausurphade bald ansteht.

Ich bin also durch den Schlafmangel extrems geladen und gestresst.

Ihr habe ich das bis jetzt nicht einmal gesagt oder vorgeworfen, da sie ihre OP hinter sich hat: Wohlbemerkt hat sie keine Schmerzen, rein gar nichts nur WILL viel schlafen, nicht, weil sie müde ist (so sie selbst).

Jetut war es so, dass ich mir mittags was zu essen machen wollte, sie aber gemeckert hat, dass ich laut sei und sie nicht schlafen lasse und ihr Schnarchen nachts leiser wäre, wenn ich sie jetzt nicht stören" würde.

Heißt, dass ich nichts essen kann.

Ich habe mich entschuldigt, weil ich nichts weiß, was ich sagen soll.

Es geht um sie und ihre 16 Stunden Schlaf am Tag und ich schlafe in dieser Zeit vllt. 4 Stunden halbwegs.

Ich bereue das alle so sehr, sage aber nichts, weil es erstens glaube ich nichts bringt, außer, dass wir dann ne schlechte Stimmung haben. Wir kommen hier nicht raus.

Oder doch?

Dass ich Schmerzen in den Ohren habe, ignoriert sie entweder oder sie setzt ihr eigenes Wohl an erste Stelle. (Habe ich kurz beiläufig mitgeteilt). Die 1/2 Stunden wo wir beide Mal nicht gleichzeitig schlafen, sondern nur ich, werden durch viele Fragen von ihr gestört.

Und dann fragst sie durchgehend, warum ich nicht schlafe..? Warum?

Weil ich es 1. nicht kann bei den Krachund 2tens meine Ohren durch die Kopfhörer ne Ruhe brauchen

Urlaub, Gesundheit und Medizin, Streit

Soll ich freund beichten dass ich sex mit jemand anders hatte?

Hey, ich w15 ich war letztes we im club feiern und hab da so nen typ 17 kennengelernt und den auf nem bild geküsst. Mein freund war dann halt mies sauer und so. Auch weil der ausm vlub und ich uns die ganze zeit stepbro und stepsis nenen zum spaß ahaha. Am we war ich halt wieder mit dem ausm club feiern. Mein freund war nd dabei. Wir waren da auf ner hausparty gestern und warn sogar noch relativ nüchtern, aber iwie hab ich zum spaß gesagt stepbro im stuck und er meinte so soll ich helfen und dann haben wir uns geküsst und sind dann zusammen aufs klo und hatten halt sex. Dann am ende bin ich dann auch mit ihm mit und hab bei ihn gepennt wo wir nochmal sex hatten und halt morgens nochmal.

mein Freund weiß nichts davon, und ich will jhn auch nichts sagen. Aber es könnte sein das er was ahnt, weil der ausm club ein bild gepostet hat wo ich auf sekn schoss sitz und wir so in die kamera lachen udn als caption hat er „beste stepsis💕“ er hat abs mein freund geblickt, also sollte ders nd sehen.

iwie fphl ich mich jetz voll scheisse, aber ich mag den andern halt echt gern und mit mein freund hab ich eh nur stress… der ausm club hat mehr geld, nen amg den er fahren kann wenn er 18 wird ist beliebt, säuft gern und ist trz gut in schule und sieht echt gut aus. Auserdem haben wir genau den gleichen humor und so insider wie dieses stepsis.

aber ich will halt nd das noch ne Beziehung kaputt geht, weil dann wird mein ruf als so eine noch schlechter… auch wenn ich dann eig direkt ne neue Beziehung hätte.

ich empfind halt für mein freund iwie nichts mehr und ja…

denkt ihr ich sollte es ihn sagen? Und wenn ja,wie?

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Küssen, Kuss, Ärger, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Liebe und Beziehung, Ruf, Schluss machen, Streit, verliebt, Betrügen in Beziehung

Mein Freund blockiert mich nach streit?

Hallo Leute,

Ich bin sehr mies gelaunt. Ich bin mit meinem Freund seit ungefär ein Jahr zusammen...oder eher waren zusammen bis gestern. Ich könnte immernoch heulen.

Passt mal auf. Meine Freundin steht auf seinem Bruder. Sie wollte auch was von dem Bruder. Deswegen hat ihre Arbeitskollegin ihre Nummer an den Typen weitergegeben und ihm gesagt dass er sie anschreiben soll.

Mein Freund hat es mir natürlich erzählt und fand es lächerlich. Ich hatte garkeine ahnung und so. Ich habe meine Freundin dann gefragt, ob es stimmt und hab ihr den Teil des Chats geschickt, wo er das sagt.

Was macht sie ? Sie schickt es natürlich dem Bruder weiter und rastet aus, weil sie es scheisse findet, dass mein Freund sich lustig über sie macht. Er schickt es natürlich weiter an sein Bruder (mein Freund) und meine Freund schreibr mich angepisst an. Weil ich die Stelle weitergeschickt habe.

Es is vllt scheisse, ich weiß, aber es war nich böse gemeint von mir als ich es geschickt habe. Er is aufjedenfall sooooo ausgerastet und hat eine Beleidigung nach dem anderen geschrieben. Wir wollten unsere Beziehung unter uns halten, aufgrund religiöser Bedingungen.

Da fing er auch an mich damit anzudrohen, dass er es jedem weitererzählen wird und und und dass er es seinem Bruder auch jetzt erzählt hat, dass wir was miteinander hatten....keine ahnung obs stimmt.

Er ist unnormal wegen einer Kleinigkeit ausgetickt. Danach hat er mich blockiert. 3 std später um 3 uhr nachts, hat er die Blockierung aufgehoben und hat weiter gemeckert leider gefühlt 2 std durchgehend. Danach wieder geblockt. Dann nach 20 min wieder aufgehoben und da war er kurzzeitig wie ein anderer Mensch und wollte sich treffen weil wir in der selben Straße wohnen.

Ich wollte es aber nichr nach allem, was ich abbekommen habe. Ich hatte ehrlich gesagt schiss, weil ich mir dachte, wenn er jetzt schon so tickt bei kleinigkeiten, dann will ich garnich wissen, was er macht, wenn wirklich was krasses ist. Ich habe mivh aufjedenfall geweigert.

Danb hat er mich weiter beleidigt und wieder geblockt. Also quasi seit heute morgen 6:00 bis jetzt 17:40. Ich liebe ihn wirklich sehr und das tut mir wirklich weh. Ich hatte es echt nicht gewollt, dass es so endet und ich habe es nivh scheisse gemeint mit dem was ich gemacht habe.

Ich will mich auch nicht bei ihm melden, weil die Worte, die haben mich hart getroffen.

Ich weiß auch nicht, was ich machen soll wenn er sich wieder meldet oder sogar garnicht mehr meldet.

Bitte helft mir, ich heule seit gestern nacht die ganze Zeit.

Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit, blockieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit