Übertreibe ich, Konflikt mit Bruder?
Hallo liebe GuteFrage-Community,
für Euren Rat wäre ich sehr dankbar, da ich nicht mehr weiter weiß.
Es war das erste Weihnachten für meinen Mann, unser Baby und mich. Dementsprechend sollte es eigentlich etwas Besonderes sein und wir hatten uns auch darauf gefreut. Wir haben Heiligabend wie jedes Jahr bei meinen Eltern verbracht, besinnlich, dachte ich. Zudem war es die erste längere Autofahrt und Ortswechsel für unser Baby. Mein Bruder, mit dem ich das ganze Jahr über nur wenig Kontakt über WhatsApp habe, ist nun jedoch spontan mit seiner Frau und zwei Kindern ebenfalls zum Mittagessen reingeschneit (gut, dass wir eh an dem Tag bloß etwas bestellen wollten und somit nicht nur für vier Personen gekocht hatten) und es wurde noch an Heiligabend Nachmittag schnell überlegt, wie sie es mit der Bescherung lösen möchten. Er hat den Weihnachtsmann selbst gespielt. Auf Nachfragen im Vorfeld, wann sie vorbeikommen, kam übrigens keine Antwort. Alles war also an Heiligabend in hellem Aufruhr, damit alles bereit ist für die große Bescherung. Ich bin dann irgendwann mit meinem Baby rausgegangen zum Spazieren, weil es mir einfach zu viel war. Als mein Bruder und seine Frau ihr erstes Baby mit zu Weihnachten gebracht haben, mussten immer alle sehr große Rücksicht nehmen, leise sein und uns nach ihnen richten. Und nun das. Ich bin echt enttäuscht von meinem Bruder. Mein Baby war die Nacht und die Tage darauf sehr überdreht und weinerlich. Zumal mein Mann die anderen beiden Tage nicht mit uns verbringen konnte, hatte ich gehofft, dass wir etwas Zeit für uns hätten, Fehlanzeige.
Nun meine Frage: Bin ich einfach zu verbohrt, dass ich es gern vorher wüsste, wer an welchem Tag wo die Feiertage verbringt, damit man sich darauf einstellen kann? Wird das bei Euren Familien abgesprochen oder läuft es da ähnlich spontan ab?
Mein Bruder sagte zwar, er würde sich sehr auf seinen Neffen freuen, aber letztendlich geht es ihm doch offenbar eh nur um seine Familie, nach der sich alle richten müssen. Ich verstehe es echt nicht, dass das so gelaufen ist.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, ob ich es zu eng sehe. Danke fürs Durchlesen, bleibt gesund.
5 Antworten
Er hat ja auch das Recht seine Eltern zu besuchen wann er möchte.
Warum hast du ihn nicht einfach darauf angesprochen ? Du hättest ja auch einfach darum bitten können alles etwas ruhiger angehen zu lassen.
Zwar ärgerlich wie es jetzt gelaufen ist aber finde es etwas übertrieben.
Vielleicht ist es eine kulturelle Gegebenheit...
Aber gerade zu Weihnachten ist die Tür doch immer für Gäste (wir reden immerhin vom eigenen Sohn) offen.
Finde ich schon komisch das man da im ernsten Kreis nicht spontan sein kann
weil man sich vorbereitet
ich will wissen, wer kommt, denn mein Essen ist nur für die gekauft, die auch angemeldet sind
im übrigen laden sich oft die unangemeldet ein, die selbst selten bis nie einladen
nur wenn jemand Grund hat sich aufzuregen, sind das die Eltern .. die auf die Schnelle für mehr Personen Essen organisieren mussten ...
die müssen ihn ja nicht reinlassen oder sagen, kommen ja, aber fürs Essen seid ihr nicht eingeplant
nicht reinlassen .... ;-) zu Weihnachten ... nein ... die Herberge ist schon voll ... zieht weiter
das mit dem Essen wollten die Eltern aber offensichtlich, sonst hätten sie den Besuch auf den Kaffee vertagt
der Gastgeber bestimmt
Warum habt ihr eurer erstes Weihnachten zu dritt an Heiligabend nicht alleine verbracht? Deine Eltern hätten auch mal zu dir kommen können.
Was deinen Bruder angeht, scheint es ja so zu sein, dass euer spärlicher Kontakt einen Grund hat. Vermutlich den, dass es schon immer mehr um ihn gehen sollte oder gegangen ist. Sollte das so stimmen, solltest du nicht ernsthaft erwartet haben, dass er dieses Verhalten ändert.
Du hast eine Lösung für dich gefunden mit dem Spaziergang, die war gut. Das Verhalten deines Bruders wirst du aber sicher nicht ändern (wenn es schon immer so war). Lerne daraus und lade deine Eltern zukünftig zu dir ein. Dann bestimmst DU, wer Gast ist und wer nicht.
das ist jetzt zwar chaotisch gelaufen .... aber die einzigen die Grund haben sich aufzuregen, sind die Eltern, die ungeplanten Besuch bekommen haben ...
die waren möglicherweise auch froh, dass der Bruder mit Familie auch kommt ...
Du bist selbst nur zu Gast
an Weihnachten und mit vielen Menschen gibt es Trubel - das ist so ... wenn man das Gefühl hat, dass es dem Baby zuviel wird, muss man dann entweder etwas sagen oder sich mit Baby zurück ziehen, wenn das die Wohnung zulässt
Es hätte mich auch gestört… klar kann er kommen, aber dann sollte man das auch vorher anmelden.. das finde ich ziemlich rücksichtslos auch deinen Eltern gegenüber..
in Zukunft würde ich Weihnachten lieber alleine mit Mann und Kind verbringen und die Eltern einladen…
Ja finde ich schon verbohrt.
Um deine Frage direkt zu beantworten: er ist genau so Sohn deiner Eltern und da braucht man wirklich nicht keine voranmeldung. Es ist ja Weihnachten. Klar der Bruder kann jetzt keine tollen Geschenke erwarten und vielleicht auch nicht mal was zu essen, wenn sie nicht gerade was mitbringen.
Aber sonst... Dann wird das vor der Anfahrt geklärt und gut ist.
2. Zu deinem eigentlichen Problem. Was du beschreibst hat nichts damit zu tun dass dein Bruder ungeplant gekommen ist. Du bist jetzt Mutter. Da musst du absolut mit sowas umgehen können und auch etwas flexibel sein. Gerade zu Feiertagen. Wenn du dich dadurch Stressen lässt ist es in erster Linie deine Verantwortung und dein Problem nicht die deines bruders.
Er hat ja auch die Ruhe eingefordert als er ei Baby hatte weil er weiß dass es seine Verantwortung ist.
Wenn überhaupt müssten sich deine Eltern als Gastgeber aufregen aber nicht du
Das kann man aber vorher sagen.. gerade an Weihnachten finde ich einen Überraschungsbesuch nicht gut…