Sprache – die neusten Beiträge

Spreche sehr schlecht Deutsch?

Hallo zusammen, über mich. Ich bin in der Türkei geboren aber in Deutschland aufgewachsen. Besuchte hier Kita und Schule. Absolvierte Metall Ausbildung. Ich bin 40 Jahre alt.

Ich möchte von Anfang an beginnen. Ich hatte Probleme in Kita, könnte nicht reden. Spielen mit Kinder ja, aber nicht kommunizieren. Auch wenn die Erzieherin gelesen hat, ich habe nichts verstanden und von mir kam keine Antwort, als Sie mich fragte, um was es ging.

Nach der Kita war ich für einen Tag in Behinderten Schule für Geistig und körperlich kranke. Als meine Eltern mich in ersten Tag abholen gekommen sind, glaubten die nicht wo ich gelandet bin. Ich kann mich sehr gut erinnern wie meine Mutter mit Ihrer Hand Ihr Mund zugehalten hat. Meine Eltern haben mich dorthin nicht mehr gebracht. Dann war ich auf so eine Schule für 1 Jahr. Ich kann mich nur erinnern, einer meiner Klassenkamerad hat gestottert, alle anderen waren normal. Weiß bloß nicht mehr was für Schule des war. Dann war ich für 2 Jahre auf der Sonderschule. Für Sonderschule war ich sehr gut, meine ehemalige Lehrer war in der Meinung, ich soll in Grundschule gehen. In der Grundschule war alles gut, aber ich konnte nicht wie alle anderen reden, ich habe mich nicht getraut den Mund zu öffnen. Des ging bis zur Ende der Hauptschule. Dann war ich in BVJ weil ich keine Ausbildungsplatz bekommen habe. Nach der BVJ beginnte ich mit der Ausbildung außerbetrieblich an. So wie alle anderen Schule hatte ich immer Schwierigkeiten zu verstehen und umzusetzen. Aktuell arbeite ich längere Zeit in einem Firma drei Schicht, dort habe ich manchmal auch Probleme mich zu unterhalten. Ich rede flüssig deutsch aber mir fallen die richtige Wörter nicht ein, dann höre ich mich an als ob ich nicht in Deutschland aufgewachsen wäre. In der Freizeit halte ich mich meistens in deutschen Gesellschaft auf und bin sogar Vorstand in einer Verein.

Gestern hat meine Arbeitskollege mich aufmerksam gemacht als ich Ihm was erklärte wie lange ich in Deutsch bin. Ich habe Ihm gesagt ich bin hier aufgewachsen. Er sagte mir, hier aufgewachsen und du sprichst so schlecht deutsch……

Das tut mich sehr beschäftigen und geht aus meinem Kopf nicht raus.

An deutsch lernen liegt es nicht, nach so viele Jahre Kita Schule besuche. Habe nur deutsche Kanäle angeschaut es gab ja auch nur drei Kanäle früher. Deutsche Freundeskreis die auch Studierten der einer ist Betriebsleiter die eine ist Maschinenbau Ingenieurin und in den Verein ich Vorstand bin wir haben Mitglieder die Firmen haben und sprachlich ganz andere Liga sind.

zu Türkisch ich spreche wenig türkisch und auch falsch. Da fallen mir die Wörter auch nicht ein wenn ich rede.

Aber beide Sprache habe ich keine Probleme zu verstehen. Problem ist nur wenn ich selber rede.

PS: Mit 12 Jahre brach ich meine Arm auf der Röntgen Unterlagen waren andere Röntgen Bilder die mir aufgefallen sind. Ich fragte meine Vater was für Bilder sind das. Er sagte mir von deinem Gehirn es wurden Aufnahmen gemacht ob es Auffälligkeiten gibt aber es war alles gut sagte er mir. Mehr weiß ich nicht.

Ich habe manchmal das Gefühl ich höre nicht richtig. Wenn ich rede denke ich meine Ohren gehen zu und ich rede sehr laut und das strengt mich an. Ich war auch beim HNO Arzt er sagte deine Ohren sind gut. Auch jährliche BAD Untersuchung gibt es keine Auffälligkeit.

Auf der Arbeit komme ich auch nicht mehr weiter. Ich möchte mich hochsteigern. Ich hatte diverse Gespräche gehabt aber ich habe das Gefühl ich werde nicht ernst genommen. Arbeitstechnisch bin ich sehr gut. Aber Informationsfluss war ich sehr schlecht, aber das hat sich auch verbessert. Ich denke des hat mich über die Jahren mich beeinträchtigt auch wenn ich mich verbesserte wird ich nicht ernst genommen.

Ich habe die Hoffnung vielleicht komme ich hier weiter.

Sprache, deutsche Sprache

Ist das nicht-biologische Geschlecht („Gender“) noch nötig?

Ein Biologisches Geschlecht (Sex) ist natürlich wichtig wenn man beim Arzt ist etc.

Aber ich finde in dass das gesellschaftliche Geschlecht mehr schadet als es uns hilft. Es sorgt für diskriminierung und Spaltung und Menschen die unglücklich mit ihrer Identität sind.

das meiste was wir mit unserem Geschlecht verbinden (abgesehen von dem biologischen Aspekt), sind Dinge wie Persönlichkeitsmerkmale (zb „Frauen sind ängstlich“) oder Kleidung, Farben etc. („Pinke Röcke für mädchen“).
Diese sind ja aber eigentlich nur Stereotypen und meiner Meinung nach obsolet. Sie schaden der Gesellschaft mehr als sie helfen.

selbst in einer Freundschaft ist ein Geschlecht nicht wichtig, man kann ja mit beiden gleichermaßen reden etc. sogar in einer Beziehung ist es größtenteils egal, da man die meiste Zeit nur redet, sich küsst, etc, und dabei kann man ja jedes Geschlecht haben.
Und am Ende des Tages kann ja trotzdem jeder entscheiden mit wem er befreundet oder in einer Beziehung sein will.

Ich finde Geschlecht ist mehr so etwas wie eine Blutgruppe oder Haarfarbe, aber nicht so wichtig wie die Gesellschaft es macht.

was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Medizin, Männer, Sprache, Politik, Frauen, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Biologie, Ethik, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Homosexualität, Identität, Philosophie, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache