Kennt jemand von euch diese Sprache?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist Finnisch, mein Vorschlag wäre

"Es kann nicht alles gut sein, aber ich kann alles hassen."

Und zwar lese ich da "mutta minä voin vihata kaikkea".

"Esa" ist ein männlicher Vorname, und zwar ist das die finnische Version von "Jesaja", das könnte also auch ein Spruch aus der Bibel sein, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

kaikkea ist "alles" (so wie "kaikki", aber in einem anderen Kasus)


Inkognito-Nutzer   22.10.2024, 05:56

Würden da wen es aus der Bibel wäre nicht noch irgendwelche Zahlen dabeistehen?

Das ist Finnisch.

Laut Google Translate bedeutet "Kaikki ei voi olla hyvää, mutta minä voin vikala koikkea": Es kann nicht alles gut sein, aber ich kann schlechte Dinge tun.


Inkognito-Nutzer   21.10.2024, 08:42

Und das letzte Wort?

Inkognito-Nutzer   21.10.2024, 10:34
@RobertWeemeyer

Echt? Ich dachte wenn das ein Name ist dann von nem Mädel

RobertWeemeyer  21.10.2024, 11:13
@Inkognito-Beitragsersteller

Die Sprache habe ich erkannt, weil ich schon öfter Text auf Finnisch gesehen habe. Google Translate hat das aber auch richtig erraten. Dass Esa ein Jungenname ist, habe ich aus der finnischen Wikipedia: https://fi.wikipedia.org/wiki/Esa - da steht auch etwas zur Namensherkunft. Da ich kein Finnisch kann, aber ich mir die Seite durch Google Translate übersetzen lassen.

Inkognito-Nutzer   21.10.2024, 11:24
@RobertWeemeyer

Die Finnen haben komische Namen. Ich meine, "Esa" endet mit einem A obwohl es Jungsname ist, was soll das? Wenn der Esa der das auf der Wand geschrieben hat Latein hat oder es mal hatte tut er mir leid weil dann wurde der dort sicher deswegenausgelacht.

RobertWeemeyer  21.10.2024, 11:50
@Inkognito-Beitragsersteller

Jungennamen, die auf -a enden, gibt es in vielen Sprachen. In der Bibel fallen mir auf Anhieb außer Jesaja noch die hebräischen Namen Elia, Jona und Noa ein (wobei letzterer Name oft Noah geschrieben wird). Im italienischen gibt es zum Beispiel den männlichen Vornamen Andrea und Luca. Und im Lateinischen gab es den (allerdings nicht sehr häufigen) Vornamen Agricola.

Inkognito-Nutzer   21.10.2024, 13:02
@RobertWeemeyer

Hm dann ist es in Finnland wohl normal aber wenn man Esa heißt und in Deutschland lebt ist es sicher trotzdem doof, gerade im Schulalter

Das ist Finnisch!


Inkognito-Nutzer   21.10.2024, 06:21

Und was genau steht da?