Gerade im Rheinland sind viele Fähren im Alltag unentbehrlich. Zwischen Neuwied und Bonn gibt es auf über 40 km keine einzige Brücke!
Manchmal werden Straßenbahngleise in Kurven geschmiert, damit es bei der Durchfahrt eines Zuges nichts so quietscht.
Potsdam und Caputh liegen im Tarifbereich Berlin C. Du kannst also eine 24-Stunden-Karte Berlin ABC für 12,30 € kaufen. Wenn du in Berlin außerhalb des S-Bahn-Rings bleibst, reicht eine 24-Stunden-Karte Berlin BC für 11,20 €.
Schmierseife.
Christ wird man, indem man sich taufen lässt. Der Taufe geht eine Taufvorbereitung voraus, in der man die Lehre und die Praxis des Glaubens kennenlernt. Da kannst du also deine Fragen stellen und vieles erfahren, was für ein Leben als Christ wissen solltest.
In deinem Alter lassen sich viele Jugendliche konfirmieren (wenn sie evangelisch sind) oder firmen (wenn katholisch). Auch dafür gibt es Vorbereitungskurse. Wenn du dich bei deiner örtlichen Kirchengemeinde meldest und sagst, dass du dich dafür interessierst, Christ zu werden, wird man dir wahrscheinlich vorschlagen, an dieser Vorbereitung teilzunehmen und sie als Taufvorbereitung zu nutzen.
Deine Taufvorbereitung wird mit Sicherheit nicht am Geld scheitern. Die genannten Vorbereitungskurse kosten nichts oder fast nichts. Wenn doch Kosten anfallen, die du nicht tragen kannst, dann sag das - man wird eine Lösung finden.
Die Gottesdienste - ob katholisch oder evangelisch - sind öffentlich. Jeder kann dorthin kommen, ohne sich anzumelden oder etwas zu bezahlen. Während des Sonntagsgottesdienstes werden oft Spenden gesammelt, aber es ist kein Problem, wenn du das Körbchen weitergibst, ohne etwas einzuwerfen.
Du kannst an allen Teilen eines normalen Sonntagsgottesdienstes teilnehmen außer am Abendmahl (das ist die evangelische Bezeichnung, im katholischen Bereich sagt man Kommunion): Gegen Ende des Gottesdienstes wird ein kleines Stück Brot und eventuell auch etwas Wein an die Teilnehmer ausgeteilt. Um hieran teilnehmen zu können, muss man getauft sind und eine entsprechende Vorbereitung durchlaufen haben. Bei diesem Teil des Gottesdienstes kannst du einfach in der Bank sitzen bleiben. Du kannst auch mit nach vorne gehen. Statt die Hände auszustrecken, kreuzt du dann die Arme vor der Brust. Das gilt als Zeichen, dass man um einen Segen bittet. Eventuell kann man auch "Ich bitte um den Segen" sagen.
Eine Bibel bekommt man in jeder Buchhandlung für etwa 10 €. Im katholischen Bereich ist die Einheitsübersetzung gängig, im evangelischen Bereich die Lutherbibel. Beliebt ist auch die Übersetzung "Gute Nachricht", die etwas leichter zu lesen ist.
Wenn du dich taufen lässt, dann wirst du Mitglied der Kirche. Anstelle von Mitgliedsbeiträgen wie in normalen Vereinen wird in der evangelischen und der katholischen Kirche eine Kirchensteuer erhoben. Diese Steuer richtet sich nach deinem Einkommen. Solange du noch kein Geld verdienst, bist du kostenlos Mitglied der Kirche.
Im Grundgesetz (Artikel 12 Abs. 3) heißt es eindeutig: "Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig."
Deinem Cousin wurde die Freiheit auf richterliche Anordnung entzogen. Damit kann er zur Arbeit verpflichtet werden.
Was sollen das im Übrigen für Arbeiten sein, die gegen die Regeln des Islams verstoßen? Darf man im Islam keine Bügelbrettbezüge nähen, keine Verpackungs- und Sortierarbeiten ausführen, nicht in Handwerksbetrieben oder der Grünpflege arbeiten?
Schon in den ersten Wochen nach Hitlers Machtübernahme 1933. https://de.wikipedia.org/wiki/Zeit_des_Nationalsozialismus#Judenausgrenzung_und_Judenverfolgung
Nein. Die Regelung in Deutschland ist ausgewogen und hat sich in den letzten Jahrzehnten bewährt.
Die Lok gibt es noch. Sie gehört jetzt der Smart Rail GmbH. https://www.instagram.com/reel/DFYmSlKtXmo/
Wendet euch zur Taufe an den Priester der orthodoxen Gemeinde, der dein Mann angehört. Es reicht, dass ein Elternteil orthodox ist und für die christliche Erziehung Sorge trägt. Der andere Elternteil muss nur damit einverstanden sein.
Nein, weil die Estland, Lettland und Litauen der NATO angehören. Auch Putin ist klar, dass er gegen die Truppen der NATO nicht ankommt. Deswegen hat er mit der Ukraine ein Land angegriffen, das keinem Militärbündnis angehört.
Zimt enthält von Natur aus einen gewissen Anteil Blei.
Wenn ein Zimtprodukt wegen erhöhten Bleianteils zurückgerufen wurde, kannst du das Produkt im Laden zurückgeben und bekommst dein Geld zurück. Es ist völlig überflüssig, die Verbraucherzentrale oder eine Behörde einzuschalten.
Ich tippe auf den päpstlichen Zeremonienmeister: https://de.wikipedia.org/wiki/Diego_Giovanni_Ravelli
Nach lutherischer Lehre besteht die Realpräsenz Christi in Brot und Wein nur im unmittelbaren Zusammenhang des Abendmahlsgottesdienstes. (Nach reformierter Lehre gibt es keine Realpräsenz.)
Die Realpräsenz kannst du also in einem Abendmahlsgottesdienst ehren.
Wenn du (was katholische Lehre ist) daran glaubst, dass die Realpräsenz auch nach dem Gottesdienst fortbesteht, kannst du auch vor dem Tabernakel in einer katholischen Kirche beten - oder eben an einem Fronleichnamsgottesdienst teilnehmen.
"Sie trägt einen Niqab, damit sie nicht auffällt"? Na, das funktioniert in Deutschland nicht. Ein Niqab fällt sehr auf.
Es ist die eine Frage, wie deine Freundin sich selber kleiden will. Das steht im Prinzip jedem frei. Es gibt allerdings einige Situationen, in denen ein Niqab verboten ist, zum Beispiel in Schulen oder am Steuer eines Kraftfahrzeuges.
Etwas ganz anderes ist jedoch, dass deine Freundin allen Frauen (jedenfalls allen Frauen in muslimisch geprägten Ländern) vorschreiben will, einen Niqab zu tragen. Allermindestens für nichtmuslimische Frauen (und die gibt es auch in muslimischen Ländern) kann ein religiös begründetes Kleidungsgebot nicht gelten. Islamische Regeln allen Menschen aufdrängen zu wollen, das nennt man Islamismus - und ja, das ist extremistisch.
Jedenfalls wird deine Freundin damit klarkommen müssen, dass die meisten Menschen (auch die meisten Musliminnen) ihre Art, sich zu kleiden, nicht als verbindlich ansehen und sogar ablehnen.
Religiöse Gebote sollen dem Menschen helfen, Gott näher zu kommen. Ob das bei einem Niqab funktioniert, finde ich sehr fraglich. Man entfernt sich damit jedenfalls von anderen Menschen, wie der Fall deiner Freundin zeigt. Schade.
Wie geht man mit Leuten um, die Nazibegriffe wie "Untermensch" verwenden?
Unsere Familie lebt bereits die 15-Minuten-Stadt. Alle Wege im Alltag sind weniger als drei Kilometer lang: zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen usw. Sehr lebenswert! Es lohnt sich, bei der Wohnungssuche auf kurze Wege zu achten.
Wir haben unsere Wohnung vor 15 Jahren gekauft. Leider sind Wohnungen in so zentraler Lage mittlerweile sehr teuer geworden. Und wer einen eigenen Garten haben will, muss in dieser Lage schon sehr suchen.
In Deutschland ab 14, vorher nur mit Zustimmung der Eltern.
Teupitz gehört zum Amt Schenkenländchen. https://de.wikipedia.org/wiki/Teupitz
Wie hier schon geschrieben wurde: Die Briefzusteller haben Schlüssel zu vielen Häusern, die Paketzusteller aber nicht.
Die Abstellgenehmigung nützt also nichts, wenn der Paketzusteller nicht an den Abstellort gelangen kann.
Wenn ein Paket nicht zugestellt werden kann und der Zusteller auch nicht an den Briefkasten kommt, dann hinterlässt er seine Benachrichtigungskarte im Bereich der Haustür, oft in der Nähe der Klingelknöpfe.
Warum soll denn eine Weiterleitung des Pakets an eine Filiale nicht möglich sein?