Als das AT geschrieben wurde, gab es noch keine Christen.
AT = Altes Testament
NT = Neues Testament
Und zur Flutgeschichte gehört ein gewisser Noah (der wird im AT erwähnt).
Jesus kommt erst viel später ins Spiel, und zwar im NT.
"Die Noah-Erzählung der Bibel zeigt Ähnlichkeiten mit Utnapischtim und dem Atraḫasis-Epos[3]."
Utnapishtim wird in Zusammenhang mit einer Flut erwähnt. Auch wird erwähnt, dass er eine Frau hatte. Im AT wird erzählt, dass Noah eine Frau hatte und auch drei Söhne.
Die Ähnlichkeit besteht darin, dass sowohl Utnapishtim als auch Noah nicht nur die Flut überlebten, sondern auch Tiere (unter anderem) auf ihr Boot mitnahmen. So haben beide den Fortbestand der Menschheit gesichert (im Rahmen dieser Erzählungen).
"He was also tasked with bringing his wife, family, and relatives along with the craftsmen of his village, baby animals, and grains.[4] The oncoming flood would wipe out all animals and people not on the ship. After twelve days on the water, Uta-napishtim opened the hatch of his ship to look around and saw the slopes of Mount Nisir, where he rested his ship"