Werden Verschwörungstheorien von egoistischen "Supermächtigen" als manipulative Akte missbraucht?
Es gibt inzwischen, durch tatkräftige Unterstützung des Internets, mehr Verschwöhrunhtheorien als dass man sie noch zählen könnte. Von den sehr bekannten Verschwörungstheorien haben sich meiner eigenen Schätzung nach, im Nachhinein betrachtet ca 5% bewahrheitet.
Es gibt auf diesem Planeten Menschen die mehr Macht und Einfluss haben als andere und oft ist diese Macht an den Faktor Geld gekoppelt, aber auch Verbindungen zur Politik und Einfluss auf Medien. Menschen, die darauf aus sind, Geld und Macht immer weiter zu vermehren, verstehen es durch Krisenzeiten ebenso zu profitieren wie durch stabilere Phasen. Doch es gäbe durchaus Szenarien, die die Macht der Mächtigsten einschränken.
Über Verschwörungstheorien lässt sich der empfängliche Teil der Menschen sehr gut ideologiseieren und manipulieren. Mir ist nun aufgefallen, dass ein großer Teil der Verschwörungstheorien ausgerechnet den "Mächtigsten" indirekt sehr entgegen kommt. Beispielsweise wenn es sich um ein gezeichnetes Schreckgespenst einer "Sozistischen Verschwörung" handelt oder um Verschwörungstheorien zu einer "Ökofaschistischen Diktatur". Ich möchte damit keinesfalls rechtfertigen, dass Bestrebungen, einen Staat in diese beiden Richtungen zu lenken, zu tolerieren seien. Und weiter gilt, dass ein kleiner Teil der Verschwörungstheorien eben auch der Wahrheit entspricht. Aber kann es nicht einfach sein, dass den Egoistischen unter den Mächtigsten, dass vollkommen egal ist, was daran wie wahr ist sondern, dass sie einfach massenhaft für die Verbreitung von eben diesen Theorien sorgen, die ihnen idirekt nützen?
6 Antworten
Von den sehr bekannten Verschwörungstheorien haben sich meiner eigenen Schätzung nach, im Nachhinein betrachtet ca 5% bewahrheitet.
Ähem, tatsächlich hat sich keine einzige Verschwörungserzählung jemals als wahr herausgestellt. Nicht eine.
sondern, dass sie einfach massenhaft für die Verbreitung von eben diesen Theorien sorgen, die ihnen idirekt nützen?
Verschwörungserzählungen nützen denen, die das Vertrauen in den Rechtsstaat, in Gewaltenteilung und in die Demokratie untergraben wollen. Ja, die Menschen, die genau diese Ziele verfolgen, die sorgen dafür, dass sich solche Erzählungen massenhaft verbreiten.
Das ist jetzt aber kein sooo revolutionär neu Erkenntnis ...
Alex
Der Irak hat Massenvernichtungswaffen
War nie eine Verschwörungserzählung. Das war einfach eine Lüge von Colin Powell. Das hat ihm damals Joschka Fischer direkt ins Gesicht gesagt.
und die Enthüllung von Edward Snowden
Auch das war nie eine Verschwörungserzählung. Es gab vor Snowdens Enthüllungen niemanden, der behauptete, die NSA würde ihre eigenen Bürger abhören.
Na diese Verschwohrungstheorien sind vielleicht nicht an dein Ohr gedrungen, an meines jedoch schon. Ich war damals im "Linken Lager" und sehr interessiert an Verschwörungstheorien. Aber egal. Ich mag deine Antwort und wie gesagt, meine Schätzung ist wahrscheinlich deutlich zu hoch. Interessant finde ich, dass es praktisch zu jedem Attentat eine Verschwörungstheorie gibt, und da fällt mir dann tatsächlich keine einzige ein, die sich bestätigt hat.
Na diese Verschwohrungstheorien sind vielleicht nicht an dein Ohr gedrungen, an meines jedoch schon
Nicht jede Lüge ist eine Verschwörungserzählung. Ein Verschwörungmythos (besserer Ausdruck als Verschwörungstheorie) liegt vor, wenn Gläubige
- ohne Belege dafür zu haben daran glauben, dass
- ein Elite (= kleine, mächtige Gruppe)
- im Geheimen etwas plant
- das dieser Elite einen Vorteil verschafft
- und allen anderen schadet
Verschwörungserzähler beharren selbst dann noch auf der Richtigkeit des Verschwörungsmythos', wenn längst widerlegt wurde, dass eine solche Verschwörung existiert.
Eindeutige Belege und Beweise, dass eine solche Verschwörung nicht existiert werden nicht als Gegenbeweise akzeptiert sondern sogar als Bestätigung dafür gesehen, wie gut die Elite in der Lage sei, Beweise zu manipulieren.
Das trifft nicht zu auf den Fall der Massenvernichtungswaffen-Lüge oder der NSA-Abhöraktionen. Vor Snowdens Enthüllungen war davon nie die Rede (vgl. dazu die Wayback-Machine)
Auch hierbei erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich selbst benutze eine viel weiter gefasste Definition von Verschwörungstheorie: "Eine Theorie mit verschwörerischem Inhalt, die von der offiziellen Darstellung abweicht".
Die bekanntesten Verschwörungstheorien (nach meiner Definition) sind:
- Der 11. September war a, eine eine "false flag"-Aktion b, die Regierung der USA hätte im Vorfeld Bescheid gewusst.
- In der Area 51 wurden abgestürzte Außerirdische beherbergt uä.
Diese beiden Beispiele erfüllen deine Kriterien nicht. Also nach deiner Definition würde ich dir zu 100% recht geben.
"Eine Theorie
ist das nicht. Eine Theorie ist etwas wissenschaftlich Fundiertes, wie zum Beispiel die Gravitationstheorie oder die Evolutionstheorie. Und genau das sind ja diese Erzählungen nicht. Der bessere Begriff ist daher Verschwörungserzählung oder Verschwörungsmythos.
mit verschwörerischem Inhalt,
und was ist "verschwörerischer" Inhalt? Doch nichts anderes als Behauptungen
- ohne Belege, die daran glauben, dass
- ein Elite (= kleine, mächtige Gruppe)
- im Geheimen etwas plant
- das dieser Elite einen Vorteil verschafft
- und allen anderen schadet
Der 11. September war a, eine eine "false flag"-Aktion b, die Regierung der USA hätte im Vorfeld Bescheid gewusst.
In der Area 51 wurden abgestürzte Außerirdische beherbergt uä.
Diese beiden Beispiele erfüllen deine Kriterien nicht
Aber sicher doch. Nehmen wir "9/11 war false flag":
- Belege dafür? Gibt es nicht
- Die Elite? Die US Regierung
- Die Planung? Streng geheim
- Der unterstellte Vorteil? Rechtfertigung für Afghanistan-Krieg
- Die Geschädigten? Die Opfer und deren Angehörige
Alle fünf Kriterien erfüllt.
Nehmen wir Area 51 und das Verschweigen einer Alien-Landung (oder Abschuss)
- Belege dafür? Gibt es nicht
- Die Elite? Die US Airforce
- Die Planung? Darüber gibt es angeblich streng geheime Unterlagen
- Der unterstellte Vorteil? Macht über das Volk, Technologievorsprung usw.
- Die Geschädigten? Die Bevölkerung, der dieses Wissen vorenthalten wird#
Alle 5 Kriterien erfüllt.
"Von den sehr bekannten Verschwörungstheorien haben sich meiner eigenen Schätzung nach, im Nachhinein betrachtet ca 5% bewahrheitet."
Dann ist die Quote schlechter als bei einem Horoskop.
Das kommt wahrscheinlich auf höhere Trefferquoten.
Früher hat man auch Knochen geworfen, war bestimmt auch super.
Oder wie wäre es mit Tarot-Karten legen?
Und dennoch sind nicht wenige Menschen sehr empfänglich für Verschwörungstheorien (war ich früher auch zum Teil). Die sind spannend, weltbewegend und sie machen in gewisser Weise Hoffnung, denn würde die Verschwörung aufgedeckt, wäre die Welt sofort ein bischen besser und endlich ein Schuldiger (oder Erlöser) gefunden.
Die Welt ist so komplex und Probleme so vielschichtig, dass man entweder aus dem relativieren nicht mehr rauskommt und ein Gefühl von fader, grauer Fatalität entsteht, wenn man nicht aufpasst oder man erfindet eine viel spannendere, einfachere Geschichte. Am Lagerfeuer ist die Story gut aber wenn damit Massen manipuliert werden dann ist das kein Spaß mehr.
Und ich dachte früher noch Informationszeitalter bedeutet Aufklärung. Heul.
Auch Regierungen lassen Verschwörungstheorien durch "Strohmänner" verbreiten. Oder bekannte Theorien, die sich als falsch Bewahrheiten, werden nicht Dementiert.
Alle haben nur ein und dasselbe Ziel.
Hilft es mir als Regierung, als Institution oder als Person weiter, so lasse ich es laufen.
Gereicht es mir zum Nachteil, werde ich es mit allen legalen und Illegalen Mitteln bekämpfen.
Ja, es ist durchaus möglich, dass Verschwörungstheorien von einigen „mächtigen“ oder einflussreichen Akteuren als manipulative Werkzeuge genutzt werden, um ihre eigenen Interessen zu fördern. In einer Welt, in der Macht oft mit Ressourcen wie Geld und Einfluss auf Medien, Politik und öffentliche Meinung verbunden ist, könnten bestimmte Gruppen oder Einzelpersonen in der Lage sein, solche Narrative zu verstärken, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen.Verschwörungstheorien bieten ein Ventil für Ängste, Unsicherheiten und Misstrauen, und sie können oft dazu genutzt werden, bestimmte Ideologien oder politische Agenden zu fördern, ohne dass diese direkt als solche erkennbar sind. Indem man eine bestimmte Gruppe oder einen “Feind” als Sündenbock darstellt, können Manipulierende die Aufmerksamkeit von anderen Problemen oder eigenen fragwürdigen Handlungen ablenken. Ein Beispiel hierfür ist die Schaffung von Feindbildern oder der Einsatz von Angst als Werkzeug, um die Bevölkerung zu kontrollieren und zu polarisieren. Die oben genannten Beispiele – wie die Schaffung eines „sozialistischen Verschwörungsgespenstes“ oder „ökofaschistischen Diktaturen“ – können als Mechanismen genutzt werden, um politisch oder wirtschaftlich mächtige Gruppen zu schützen oder von eigenen Fehlern abzulenken. Indem man den Fokus auf extreme Bedrohungen lenkt, die durch Verschwörungstheorien dargestellt werden, wird die Gesellschaft in Angst und Misstrauen gehalten, was wiederum die politische Stabilität oder den Status quo zugunsten bestimmter Interessen sichern kann. Die Verbreitung von Verschwörungstheorien ist also nicht nur eine Folge von unbegründeten Ängsten oder Missverständnissen der breiten Bevölkerung, sondern kann unter Umständen auch gezielt gesteuert werden, um bestimmte Narrative zu fördern, die den Interessen bestimmter Akteure dienen.
Aber kann es nicht einfach sein, dass den Egoistischen unter den Mächtigsten, dass vollkommen egal ist, was daran wie wahr ist sondern, dass sie einfach massenhaft für die Verbreitung von eben diesen Theorien sorgen, die ihnen idirekt nützen?
Eher wissen sie, die bestehenden verschwörungstheorien auszunutzen und zu bestärken.
Was daraus werden kann haben wir beim zweiten Weltkrieg gesehen.
Auch wenn ich zugeben muss, dass meine Schätzung wahrscheinlich zu hoch ausgefallen ist - (1 zu 20) - gibt es doch sehr bekannte Beispiele: "Der Irak hat Massenvernichtungswaffen" (#Collin Powel) und die Enthüllung von Edward Snowden. (#Vorratsdatenspeicherung). Meines Wissens haben die großen Internetkozerne inzwischen ganz offizielle Verträge diesbezüglich.