Mit oder ohne "um"?
Hallo zusammen!
Wie schreibt man den folgenden Satz richtig?
"Hast Du Zeit, um auf unser Kind aufzupassen?"
oder
Hast Du Zeit, auf unser Kind aufzupassen?"
Danke für Eure Hilfe!
5 Antworten
Hallo Horch300679
Wofür? um (zu)
um was zu tun? Um aufzupassen
Ja, mit "um" :) ist korrekt, das andere jedoch nicht falsch.
Um ist eine Präposition, Adverb oder Konjunktion
Um 9 Uhr gehe ich (Präposition)
Um die 800€ wird es kosten (Adverb: um ≈ ungefähr)
Kannst du kommen um auf die Kinder aufzupassen? (Konjunktion)
Es kann meiner Ansicht nach nicht fehlen da hier "um" einen Sinn ähnlich des "damit" erhält. Es leitet eine Begründung ein.
Um aufzupassen = damit du aufpassen kannst
LG
Beide Sätze treffen eine finale Aussage und sind korrekt, wobei die Version mit 'um' etwas überkorrekt erscheint.
Ohne 'um' ist es griffiger ausgedrückt und ökonomischer. Sprachökonomie ist die wichtigste Triebfeder für Sprachwandel!
Mit um wäre es umgangssprachlich. Falsch ist es nicht, aber ohne ist schon das bessere Deutsch.
Mit um.
Beides geht.