Venir oder ir indirekte rede spanisch?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Original-Aussage ist im Presente und wurde in einem Zeitraum getätigt, der bereits abgeschlossen ist. Der Sprecher befand sich damals nicht an dem Ort (ir), jetzt aber schon (venir).

Dann wäre die indirekte Rede so:

  • Voy (Presente) ...
  • Dije que venía (Imperfecto = Presente del pasado) ...

Was anderes wäre, wenn die Paarung so aussähe, also wenn im Originalsatz das Futuro verwendet worden wäre:

  • Iré (Futuro) ...
  • Dije que vendría (Condicional = Futuro del pasado) ...

Oder der Imperativ, hier dann sich selbst anfeuernd, sonst ergäbe der Imperativ keinen Sinn:

  • Ve (Imperativ) ...
  • Dije que fuera/fuese (Subjuntivo del pasado) ...

Es kommt hier also nicht darauf an, was man im Deutschen sagen würde (z. B. würde-Form oder pauschal Konjunktiv in der indirekten Rede), sondern welche exakte Zeitform nun versetzt werden muss, um diese Form sozusagen auf die Vergangenheit zu übertragen.

Das richtige Verb ist "venir" = "kommen" und nicht "ir" = "gehen". Die Konjugation ist auch falsch. Richtig ist: "Dije que vendría." = "Ich sagte, ich würde kommen." Im Gegensatz zu "Dije que venía a trabajar todas las mañanas." = "Ich sagte, dass ich jeden Morgen zur Arbeit kam."