Warum lässt man Leute ins Land, die einen hassen? Das ist die Frage, die viel Unheil verhindert hätte, verhindern würde und verhindern wird, wenn sie dann mal endlich angegangen wird.

...zur Antwort

Kommt auf die Justiz drauf an. Da liegt ja alles ein bischen in Schieflage. Parteien bestimmen, über wen wie gerichtet wird. Gleiche Tat, unterschiedliche Auslegungen. Gummi-Vergehen wie Hassverbrechen, die bereits unterhalb der Strafbarkeitsgrenze zu Konsequenzen führen. Ich bin für Justiz, ja sogar für Law und Order. In dieser DDR 2.0 aber nicht.

Gleiches Verbrechen, gleiche Strafe. Egal ob Mann, Frau, Politiker oder Bürger, In- oder Ausländer, Millionär oder Arbeitsloser. Das ist Gleichheit. Allerdings ist das für die linke Bubble rechts.

...zur Antwort

Wenn du die Höchststrafen hernimmst, sind die nur für Wiederholungstäter oder industrielle Vergehen, also z. B. Kühlschrank in einem Naturpark absetzen 45.000 Euro oder so. Das ist für Firmen, die es nicht lernen. Beim 1. Mal zahlst du ggf. 100 € und 50 wenn du innerhalb von 2 Wochen zahlst.

500 für Hundekot? Nur wenn du immer und immer wieder deinen Hund auf den Gehweg schei-en lässt und es nicht wegräumst. Ansonsten ist es weniger.

Aber ich finde spanische Straßen und Plätze sauberer und vor allem sicherer als in Deutschland.

...zur Antwort
Nein

Nein, Dank der hohen Neuverschuldung bei gleichzeitig bürokratischer Schockstarre und staatlicher Übergriffigkeit und Feminismus gepaart mit hohen Steuern und Energiekosten und dem Verlust von Sicherheit, Lebensqualität, Infrastruktur und Freiheit, ist Deutschland im freien Fall (Rezession, beginnende Massenarbeitslosigkeit). Ihr habt es nur noch nicht gemerkt, aber das ist auf Jahrzehnte nicht wieder gutzumachen. Und mit diesen Leuten, dieser Bevölkerung, dieser Bildungsmisere, diesen Kommunisten, erst Recht nicht. Deutschland hat derzeit nichts Positives zu vermelden. Gut: manche geben sich mit der neuen Milram-Packung zufrieden und träumen weiter. Wer kann, der wandert aus.

...zur Antwort
Geringe Chancen

Nein, Demokratie kannst du nicht durch Steuererhöhungen und Umverteilung beeinflussen. Die Leute sind nicht so dumm. Die Arbeitslosigkeit ist gerade wieder über 3 Millionen. Betriebe wandern massenhaft ab oder machen dicht. Die Bürokratie, Steuern, Gebühren, Kosten etc. sind auf einem weltweiten Höchststand, die Infrastuktur fällt immer weiter zurück, es herrscht Rezession. Der Mindeslohn wird auch das nicht verhindern, im Gegenteil.

...zur Antwort
Ja, weil……

Natürlich ist es sexistisch und ggf. sogar rechtswidrig.

Stell dir ein (Hetero-) Paar vor, bei dem die Frau (w) schwanger ist. Da geht man normalerweise als Paar zum Frauenarzt, zur Ultraschall-Untersuchung etc. denn das Kind ist von beiden.

Also ist diese Art Hinweis, sollte es das tatsächlich geben, nichts weiter als ein feministisches Statement. Sie hätte auch schreiben könnnen: Wir hassen Männer. Ob das dem Feminismus zuträglich ist, der ja nicht zuletzt aufgrund solcher Radikalisierungen derzeit auf dem Prüfstand steht, will ich gar nicht für andere beurteilen.

...zur Antwort

Natürlich fehlt dem Kind der Vater so wie es umgekehrt genauso wäre.

...zur Antwort

Der hat nur zu noch mehr Islamismus geführt.

...zur Antwort

Grenzkontrollen wären auch ein wichtiger Faktor und natürlich Gleichberechtigung. Auch Fußfesseln für Frauen, die ihre Männer psychisch oder physisch Misshandeln. Dann wäre alles OK. Fußfesseln für alle Mishandler:innen (m/w/d), die offiziellen Aufenthaltsstatus haben.

...zur Antwort

Ich denke wenn es wirklich deine Neigung ist und du darin Liebe verspürst, ist das nicht pauschal Sünde. Das pervers auszuleben allerdings schon, so wie ja auch heterosexuelle Praktiken Sünde sind, insbesondere wenn sie eben nicht in der Ehe (oder inkl. einer Partnerschaft) stattfinden.

...zur Antwort