Welche Person bzw Personen haben eurer Meinung nach den größten Einfluss auf die spanische Geschichte

König Ferdinand und Königin Isabella 25%
Francisco Franco 25%
Kolumbus 25%
Philipp II 13%
El Cid 13%
Karl V 0%
Was anderes 0%
Jemand anderes 0%
Francisco Pizarro 0%
König Alfons XIII 0%

8 Stimmen

4 Antworten

Francisco Franco

Ein Bürgerkrieg ist immer ein riesen Bruch in der Geschichte eines Landes, und den hat er nunmal gewonnen. Unter ihm war Spanien auch mit den Achsenmächten „verbündet“ und hat teils auch militärisch geholfen.

Außerdem litt Spanien noch nach dem 2. Weltkrieg lange unter franko.

Noch heute gibt es nicht gerade viele unbeliebte Parteien in Spanien die sich klar auf Franco beziehen

Kolumbus

Ich habe Kolubus gewählt, auch wenn andere hierbei genauso wichtig waren.

Erst nach der vollständigen Rückeroberung Spaniens durch die katholische Königin Isabella (es fehlte mit dem Königreich noch Granada noch Ostandalusien), hatte Kolumbus die Reise antreten können, weil dann keine Kriegskasse mehr nötig war.

Und die katholischen Könige waren auch die, welche Kolumbus erhörten, seinen Plänen vertrauten, obwohl er offensichtlich und auch von der Universität von Salamanca darauf hingewiesen den Erdumfang falsch berechnete. Obwohl man sagen muss, dass er es wohl absichtlich machte, so wie er ja auch zwei Logbücher führte, um seiner Mannschaft vorzutäuschen, dass sie weniger Seemeilen als tatsächlich unterwegs waren, um die Stimmung an Bord nicht kippen zu lassen.

Die Römer! Hätten sie Iberien nicht erobert, würde Spanisch heute keine romanische, sondern eine punische Sprache sein und auch nicht Spanien heißen ;).


GFernando  01.07.2025, 19:56

Die Phönizer nannten den Teil vor 3000 Jahren i-spn-ya. 800 Jahre später kamen die Römer und passten die Schreibweise an.

König Ferdinand und Königin Isabella

Nicht zu vergessen Tāriq ibn Ziyād und alle, die ihm folgten, um al Andalus zu gründen.