3 Antworten
Ortografisch ist 5:0-Halbzeitstand richtig. Das sieht allerdings doof aus und liest sich schwierig, von daher wäre eine Umschreibung wie „zum Stand von 5:0 zur Halbzeit" wahrscheinlich die elegantere Lösung.
Der Duden sagt zwar, dass bei Zahlen-Wort-Kombinationen ein Bindestrich erforderlich ist. Aber das sieht einfach nur sch*** aus in dem Fall. Ich würde ihn weglassen, oder, besser "... Halbzeitstand von 5:0" schreiben.
Ohne Strich für mich. Bin aber kein Muttersprachler.
Du lässt sogar das Personalpronomen "ich" fallen und reflektierst einfach nur das Verb - einige Muttersprachler merken nichtmal, dass Personalpronomen fehlen... Da du die Sprache jedoch inkl "ich" und "du" lernen musstest, ist es bei dir eher eine bewusste Entscheidung oder resultiert daraus, dass du eben in die Richtung C2 gehst und nicht mehr nachdenken brauchst was du sagst.
Mit deinen Deutschkenntnissen, darfst du das Erwähnen ruhig sein lassen ^^
Das ist sehr lieb von dir. Pfiati dankt. Haha. LG, -3. Pfiati
Stimmt :)
Mach dich aber nicht kleiner als du bist - du sagst Dinge wie "ist wurscht" dein Deutsch ist gut genug um nicht erwähnen zu müssen, dass du kein Muttersprachler bist ^^ es gibt Muttersprachler mit weniger Ahnung über die deutsche Sprache als du ^^