Schutz – die neusten Beiträge

Weiterführende Ideen zu DRM Schutz?

Hallo. Ich bin die Tage über dieses Thema in dem Forum gestolpert.

https://www.computerbase.de/forum/threads/amazon-prime-aufnehmen.1617738/

Einige der Antworten waren, dass man eine Bildschirmaufnahme mit z.B. OBS machen könnte und dann einfach das Fenster im Hintergrund laufen lässt welches aufgenommen werden soll. (Hierdurch wirkt wohl das Overlay nicht angezeigt werden (Das fällt meiner Meinung nach dann noch unter die Analoge Lücke ohne Schutz, da man ja keinen wirklich wirksamen Schutz umgehen muss. Allerdings will ich mich da jetzt so oder so nicht in die Gefahr geben und eine Aufnahme tätigen: Siehe Unten).

Die Frage die ich mir stelle ist allerdings, ob der Browser diese Aufnahme an die Server der Streaming-Anbieter übermittelt. In den meisten AGB der Anbieter steht ja drin, dass solche Aufnahmen gegen den Vertrag zwischen Nutzer und Anbieter verstoßen.

Aber irgendwie müssen die Server das ja dann auch mitbekommen. Ansonsten werden es die Anbieter ja auch nicht mit bekommen.

Dann bräuchte man ja auch diesen aufwendigen Schutz der doch nicht funktioniert nicht, wenn man einfach sagen würde, es wird kein Video abgespielt solange ein solches Program offen ist ...

Mir geht es hier nicht dabei, irgendetwas aufzuzeichnen. Ich bin einfach nur technisch interessiert und frage mich, ob der DRM Schutz des Browsers nur einen Container erzeugt in welchem der Stream entschlüsselt wird und anschließend mit einem Overlay wiedergegeben wird, oder ob zwischen dem Server und dem Rechner noch eine Rückantwort gesendet wird, ob es gerade ein offenes Aufnahmeprogramm gibt, welches auch aufnimmt. Dies würde ja dann auch bedeuten, dass die Betreiber der Seite dauerhaft wüssten, welche Programme auf dem Rechner des Nutzers aktuell laufen.

Ich freue mich schon auf eure Antworten

Computer, Internet, Schutz

Kann man etwas gegen Gruppen tun, die vor dem Anwesen herumlungern?

Guten Tag,

Ich wohne in einer Straße mit Einfamilienhäusern, jedoch befindet sich am Ende der Straße (schräg gegenüber von meinem Anwesen) ein Mehrfamilienhaus. Einige der Bewohner (und Besucher) kommen immer auf dem Gehweg vor meinem Haus und dem des Hauses direkt gegenüber. Dort parken sie auch regelmäßig ihre Autos (im Parkverbot, das Mehrfamilienhaus war ein Einfamilienhaus, wurde aber umgebaut - ohne jedoch für ausreichend Parkplätze zu sorgen).

Sie halten sich dann für längere Zeit (schon so 20 Minuten) dort auf, reden laut, spucken oft auf die Gehwege. Gerade eben war das wieder der Fall, ich habe mich im Garten aufgehalten. Dann habe ich mich in meine (leere Einfahrt) gesetzt, sie waren mir also direkt gegenüber und haben mich dumm angeglotzt. Ich habe nichts gesagt (weil ich mich als 24-Jährige Frau nicht traue 5 bis 6 lauten südländischen Männern etwas zu sagen und weil ich das mal vor mittlerweile 6 Jahren gemacht habe - ich beschwerte mich darüber, dass ihre Zigarettenkippen den Gehweg beschmutzen - und nur verhöhnt wurde) und ich weiß auch gar nicht, ob ich überhaupt irgendein Recht dazu hätte. Früher war es sehr ruhig in der Straße, aber mittlerweile ist es nicht mehr so schön wie damals.

Wegen der Falschparker habe ich mal beim Ordnungsamt Bescheid gegeben, aber zum einen kommt dann erst Stunden später eine Kontrolle und zum anderen habe ich nicht das Gefühl, dass ständiges Petzen etwas ändern kann.

Habe ich irgendwelche Möglichkeiten mich zu wehren? Oder die Situation irgendwie zu verbessern?

Vielen Dank!

Angst, Recht, Schutz, Nachbarschaft, Ordnungsamt

Taubennest im großen Hausflur (100qm) - was nun?

Wohnsituation: Riesen Studentenwohnheim, in meiner Etage wohnen 10 Leute und unser Hausflur unserer Etage ist gigantisch.

Problem: gestern habe ich im Hausflur vor der Tür meiner Nachbarin eine Taube gesehen. Das Verhalten der Taube war sehr eigen, weil sie still da stand und sich kaum regte. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass die Taube so still war weil sie ein Ei brühtete. Heute sah ich wie meine Nachbarin ein Karton für das Ei der Taube anlegte. Ich habe heute mehrmals die Wohnung verlassen und die Taubenmutter steht die ganze Zeit Wache vor dem Karton und passt auf ihr Ei auf. Aufgrund der Tatsache, dass unser Flur gewaltig groß ist und wir nie mit der Taube in irgendeiner Weise in Kontakt treten könnten, sehe ich sie nicht als Gefahr an. Allerdings fühlt es sich auch nicht richtig an im Hausflur eine Taubengeburt zu erlauben. Zumal ich befürchte, dass sie sich den Ort merkt und beim nächsten Mal wiederkommt. Aber es fühlt sich auch nicht richtig an die Taube aus dem Balkon zu kicken und ihr Ei wegzuschmeißen. Ich habe mich ein wenig im Internet schlau gemacht und auch wenn Tauben immer als "fliegende Ratten" dargestellt werden, stimmt das ja kein bisschen. Das Einzige gefährliche an Tauben sind die Ausscheidungen, die man mit Schutzmaske entfernen sollte, weil auf denen Pilze wachsen.

Ich weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll, weil die Taube offensichtlich keine Gefahr für uns darstellt, da wir uns aufgrund des großen Flures nicht zu nah kommen können.

Was würdet ihr in MEINER Situation tun? Bedenkt bitte, dass unser Flur über 100qm groß ist.

Taube + Ei lassen und warten bis sie von alleine wegfliegen 56%
Taube aus dem Balkon kicken, Ei wegschmeißen 22%
Taube aus dem Balkon kicken, Ei im Tierheim abgeben 22%
Tiere, Recht, Tierschutz, Geburt, Schutz, Nachbarn, Nest

Ich habe gelogen, um mich vor Gefühlen zu schützen?

Hi, ich habe vor etwas über einem Jahr jemanden belogen, dem ich mittlerweile trotzdem verfallen bin. Ich habe eine Vergangenheit, die von vielen Enttäuschungen und Schmerzen geprägt ist. Vertrauen an Menschen gegeben, die es definitiv nicht verdient haben.

Von Beziehungen und Gefühlen wollte ich einige Jahre lang gar nichts mehr wissen. Dann habe ich mich in jemanden verliebt, der nicht nur 28 Jahre älter, sondern auch verheiratet ist.

Er hat mir zu seiner Zeit versteckt von seinen Gefühlen erzählt und ich hatte Angst davor, seine Ehe zu ruinieren (Sie ist eine Katastrophe) und auch Angst vor meinen eigenen Gefühlen. Ich weiß selbst, dass beides nicht entschuldigt, zu Lügen und ich war abgesehen davon immer Ehrlich. Als er mich also gefragt hat, wie es bei mir aussieht, habe ich gelogen und ihm gesagt, ich hätte noch Gefühle für einen anderen und die Lüge Monatelang durchgezogen, bis er mir sagte, dass er sich Scheiden lassen wird, weil seine Ehe überhaupt keine Basis mehr hat. Die Liebe ist auf beiden Seiten verschwunden und ich habe einige Streits und Unfreundlichkeiten mitbekommen.

Nun zum Punkt: Wir sind jetzt doch zusammen und ich habe keine Angst mehr. Weder davor seine Ehe zu ruinieren, weil die Scheidung bereits in Arbeit ist, noch davor verletzt zu werden. Er hatte ein volles Jahr Zeit, genau dies zu tun und er hat mich jeden Tag (Ich übertreibe nicht, tatsächlich) mit Respekt behandelt und mein Selbstvertrauen aufgebaut. Er hat mich nie verletzt, wie ich es sonst kannte.

Ich habe es ihm gesagt. Ich verstehe warum er mir nicht mehr vertraut und denkt meine Liebe (Liebe ist ein starkes Wort, aber meine Gefühle sind schon lange nicht mehr "nur" Verliebtheit) ebenfalls erlogen ist. Ich suche nicht nach Sympathien, aber ich würde gerne wissen, was Ihr Menschen da draußen denkt. Ist eine einzige Lüge wirklich ein Grund ALLES anzuzweifeln? Ich weiß, wer einmal Lügt, den glaubt man nicht und ich möchte mich definitiv nicht als unschuldig hinstellen, denn das bin ich nicht, aber mehrere Meinungen zu hören wäre eventuell hilfreich.

Ich bitte euch an dieser Stelle eure Meinungen zu teilen, behaltet im Kopf, dass ich "nur" Jemand im Internet bin, allerdings möchte ich euch ebenfalls bitten, nicht zu Beleidigen, wir möchten ja den normalen Umgangston wahren, korrekt? Außerdem wird es nichts an der Tatsache ändern, dass ich ihn Liebe, wenn gesagt wird "er wäre zu alt".

Danke für eure Meinungen, wenn noch Fragen aufkommen, fragt ruhig.

Freundschaft, Schutz, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schutz