Fährt ihr manchmal ohne Helm Fahrrad?
Wenn ich im Sommer auf irgendwelchen Wald oder Feldwegen unterwegs bin setze ich öfters mal den Helm ab weil mir sonst einfach zu warm ist. Und dan fahre ich auch nicht wirklich schnell
37 Stimmen
9 Antworten
Ich arbeite im Rettungsdienst. Sogar in unserer Kleinstadt habe ich schon mehrmals gesehen, was passieren kann wenn Radfahrer keinen Helm trugen. Tote waren nicht dabei, aber das wäre der Person, die jetzt sabbernd im Bett liegt und die Decke anstarrt, vielleicht sogar lieber gewesen. Und nein, diese Person ist nicht schnell gefahren.
Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass man entweder sehr dumm, realitätsblind oder akut lebensmüde sein muss, um ernsthaft ohne Helm zu fahren.
Ergebnis: Selbst wenn ich nur vor dem Haus 20m weit fahre, um zu schauen ob der Sattel richtig eingestellt ist, setze ich dafür den Helm auf.
wenn Ich wirklich mal ohne Helm losfahre, fehlt direkt etwas und ich fühle mich unwohl.
Also, der Helm, den ich trage, ist gut belüftet - nix zu warm.
Ein Kopfverband, wenn man nach einem Unfall überhaupt noch einen braucht - ist allerdings schon recht unbequem.
wenn Ich wirklich mal ohne Helm losfahre, fehlt direkt etwas und ich fühle mich unwohl.
Ich trage immer einen Helm.
Ich kann sicher und vorausschauend fahren, aber können andere es auch? Meine Erfahrung hat mir leider gezeigt, dass die Antwort darauf "nein" lautet.
Und gerade im Wald und auf Feldwegen sollte man vorsichtig sein, die Wege sind meist unbefestigte Pisten, oft schmal, unebenen, löchrig, im Wald können zudem größere Äste auf den Wegen liegen.