Schule – die neusten Beiträge

Minderjährige hat crush auf mich, wie werde ich die los?

Hallo, ich werde bald 18 aber an meiner Schule ist eine Siebtklässlerin die mir andauernd nachläuft und mir Liebesgeständnisse macht. Ich habe ihr schon gesagt, dass sie zu jung ist und ich kein Intetesse habe aber sie hört nicht auf. Das geht jetzt schon seit ca. nem halben Jahr so.

Meine Schule hat auch ein System bei dem es zwei mal Täglich verpflichtende freiarbeitssrunden gibt, in dehnen sich die gesammte Schule vermischen darf (Dalton). Sie kennt alle meine Lehrer und weiß wo ich diese Stunden meist verbringe. Manchmal glaube ich sie losgeworden zu sein weil ich mich in irgendeinen Raum setzte, auf einem ganz anderen Jahrgang, aber dann hat sie mich schon wieder verfolgt und kommt in letzter Minute in rein, sodass ich den Raum nicht mehr wechseln kann.

Ich habe mit einer Freundin mein Schließfach getauscht, aber auch das hat sie mitbekommen und schickt mir weiter Liebesbriefe.

Einige meiner Lehrer haben davon ein wenig mitbekommen, aber die nehmen das nicht so ernst. Wahrscheinlich weil wir beide Mädchen sind und sie denken sie würde nur mit mir befreundet sein wollen (Was sie definitiv nicht will, ich habe die Briefe gelesen). Wenn ich Sport habe, hat sie schon frei und da sie meinen Sportlehrer auch in einigen Fächern hat, lässt der sie manchmal mitmachen.

Ich würde sie nur ungerne verletzten und wenn ich da nicht drum rum komme möchte ich zumindest nicht Teil eines Dramas der Mittelstufe werden. Ich kann es aber auch nicht so lassen, es nervt langsam und weil sie da war hat ein Mädchen in meinem Alter an dem ich Interesse hatte mir einen Korb gegeben

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Crush

Warum schaffe ich es nicht, Freunde zu behalten?

In meinem Leben bauen sich immer wieder kleinere Freundschaften auf, aber halten die nie lange...

Meistens ist es einfach so, dass ich (W/18) zwischendurch mal eine Auszeit brauche. Z.B. hatte ich in der Vergangenheit einen Kumpel, der hat mich jeden Abend angerufen. Oft lief der Anruf dann auch die ganze Nacht durch und auch noch, wenn ich wieder aufgewacht bin. Das fand ich ehrlich gesagt schon etwas Creepy... Unser längstes Telefonat ging glaub ich mal etwa zwei Tage lang.

Jedenfalls halte ich so eine ständige Kontaktaufnahme einfach nicht durch. Das geht bei mir maximal ein paar Wochen gut und dann melde ich mich gar nicht mehr, bzw. ignoriere meine Freunde für eine gewisse Zeit. Dann nach einer Weile, wenn ich mich wieder erholt habe, melde ich mich wieder. Ich fühl mich dann meistens überfordert und will auf einmal allein sein und gleichzeitig will ich jemanden, der mich einfach umarmt...

Vor ein paar Monaten hab ich sogar mal ein Mädchen kennengelernt, sie ist etwas älter als ich, war aber super nett. Wir haben uns ein paar mal im Café verabredet und vor einer Weile hat sie mich mit auf eine Party genommen. Das ging für mich leider nicht so gut aus. Im einen Moment war noch alles gut, ich hab ein einziges Bier getrunken und dann waren wir kurz draußen und da hab ich gemerkt, dass mein chronischer Tinnitus auf einmal ganz laut war. Danach ging es mir einfach dreckig, ich hab kaum noch auf sie und die anderen reagiert und bin dann nach Hause. Seit dem glaub ich, will sie mich nicht mehr sehen... Sie hat mich auch nicht mehr zu den anderen Partys eingeladen, auf denen sie war und auch zu sonst nichts...

Jedenfalls schaffe ich es einfach nicht, Freundschaften zu halten... Mein bester Kumpel, hat mich vor einer Weile einfach geghosted. Am einen Abend reden wir noch darüber, dass wir uns mal treffen wollen und ab dem nächsten Morgen nichts mehr. Ich vermisse ihn. Mit ihm konnt ich einfach über alles reden. Ich dachte wir beide können miteinander über alles reden, wir haben z.B. beide jahrelanges Mobbing hinter uns gehabt, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Keine Ahnung, was ich schon wieder falsch gemacht hab. Wenn ich aufgeregt bin, dann erzähl ich immer sehr schnell sehr viel. Ich hab ihn so oft gefragt, ob ich nerve, aber er meinte immer, er würde mir gern zu hören. War dann wohl nicht die Wahrheit. Wahrscheinlich kotze ich mich auch deswegen immer hier auf gf über alles aus...

Was kann ich machen, dass meine Freundschaften endlich mal halten? Ich hatte noch nie einen besten Freund oder eine beste Freundin... Ich will doch einfach nur jemanden, mit dem ich reden kann und der mich in den Arm nimmt und bei dem ich mich auch mal so richtig ausheulen kann. Mit dem man vieles gemeinsam plant und der einem halt gibt, wenn es andere nicht tuhen...

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, freundschaften schließen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Vertrauen, ghosting, mentale Gesundheit

Angst Fehler im Unterricht zu machen, was tun?

Hallo, ich habe das Problem dass ich immer extrem unsicher werde sobald ich den kleinsten Fehler im Unterricht mache oder mich die Lehrer dran nehmen und ich die Antwort nicht weiß oder etwas Falsches sage. Heute hatte wir Mathe und bei der Hausaufgaben Besprechung haben wir so einen "Rundgang" gemacht und jeder musste nacheinander die Ergebnisse sagen. Wir haben immer extrem viele Hausaufgaben auf und ich bekomme das alles gar nicht mehr hin obwohl die Aufgaben relativ einfach sind und ich sie meistens verstehe. Auf jeden Fall fande ich es heute voll stressig Und als ich dran war hab ich bei der so ziemlich einfachsten Aufgabe die jeder richtig hatte ein falsches Ergebnis. Um ehrlich zu sein hatte ich die Hausaufgaben auch gar nicht richtig gemacht und irgendwo auf ein fast zerknülltes Blatt hingekritzelt und an dem Tag war ich sowieso erkältet. Mir war das voll peinlich weil die Aufgabe ja eigentlich voll einfach war. Ich weiß, jeder macht mal Fehler und es gibt so viele schlimme Probleme dass ich aufhören sollte darüber nachzudenken. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr fällt mir auf. Zum Beispiel dass man ein leises Lachen von einem Jungen neben mir gehört hat und er jetzt wahrscheinlich denkt ich bin dumm. Ich denke jetzt bereits den halben Tag darüber nach und eigentlich könnte ich irgendwo hinfahren und mein Wochenende genießen aber ich fühle mich so blöd jetzt. Meine Freunde sind immer total genervt wenn ich über so etwas rede weil sie viel schlimmere Probleme haben und dann sagen sie immer dass ich zu einem Psychologen gehen soll.

Schule, Angst

Klassenkamerad macht im Unterricht einfach so ein Foto von mir?

Sehr geehrte Community!

Heute im Unterricht ist etwas Eigenartiges passiert, das mich ehrlich gesagt ein wenig belastet.

Im Deutschunterricht hat heute der Lehrer neben mich einen Jungen von seinen Freunden gesetzt, da er mit ihnen im Unterricht zu viel gesprochen hat. Anfangs war alles okay - Ich habe dem Lehrer zugehört und er hat sein Handy verwendet. Nach einer Zeit ist mir aufgefallen, dass er sein Handy mit der Frontkamera in meine Richtung bewegt. Ich habe erst nach einigen Sekunden realisiert, dass er ein Foto von mir gemacht hat, irgendwas auf Snapchat dazugeschrieben hat und es jemandem geschickt hat.

Ich habe ihn nicht darauf angesprochen aber ich bin mir zu 100% sicher, dass er mich fotografiert und das Bild jemandem gesendet hat. Es hat mich total verwirrt und ich habe Angst, dass hinter meinem Rücken viel gesprochen wird.

Ich bin erst seit Beginn des zweiten Semesters in dieser Klasse und habe mir gleich einmal den Streber-Ruf verschafft. Ich sitze immer alleine in der ersten Reihe, beteilige mich aktiv am Unterricht und rede mit meinen Mitschülern sehr wenig. Verglichen mit dem Mädchen, das am selben Tag wie ich in die Klasse gekommen ist, habe ich keine Freunde. Aber solange sie nicht gemein zu mir sind, ist mir das prinzipiell egal.

Allerdings verursacht dieses Ereignis von heute Unruhe in mir, denn ich habe furchtbare Angst, dass der sich über mich lustig gemacht hat und ich mich schon bald wieder als Mobbingopfer wiederfinden werde.

Ich bin komplett verzweifelt und bitte darum um euren Rat.

Gibt es hier vielleicht Jugendliche, die das Verhalten von diesem Jungen erklären können?

MfG

Foto, Mobbing, Schule, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Social Media, Psychologie, Jugend, klassenkameraden, Snapchat

Ich kriege Ärger, weil es mir nicht gut geht?

Mir geht es schon seit 3 Jahren nicht gut und Schule fällt mir so schwer. Ich bin auf einem Gymnasium und kann auch nicht mehr wechseln, weil ich in 2 Jahren mein Abi mache. Letztes Halbjahr bin ich nur sehr unregelmäßig in die Schule gegangen, weil es mir nicht gut geht. Ich bin immer so müde, weil ich nur sehr wenig Schlaf habe, weil ich bis in die Nacht lerne. Und wenn ich mal was nicht verstehe, dann muss ich direkt weinen. Ich habe immer Kopfschmerzen und sehe nicht mehr so gut, aber das interessiert meine Mama nicht und sie meint ich will nur nicht in die Schule. Ich habe jetzt eh so Stress, weil ich Versetzungsgefärdet bin. Ich bin auch bei Nachhilfe und der Mann hat selbst gefragt, ob alles okay ist, weil ich mir kaum was merken kann.

Heute konnte ich nicht mal aufstehen und habe bis jetzt geschlafen, weil ich keine Kraft hatte. Ich hätte heute eigentlich eine Klausur geschrieben, aber meine Mama hat mich so angeschrien, weil ich nicht in die Schule gegangen bin. Sie meint immer ich werde nie was erreichen und schwänze nur Schule. Sie wirft mir ständig vor, dass ich nichts habe. Ich darf nicht mal Kopfschmerzen habe.

Sie hetzt meine ganze Familie immer auf mich. Jeder sagt ich erreiche nie was.

Ich will nicht, dass es mir schlecht geht, weil ich mal Therapeutin werden will und mich für psychologie interessiere, aber ich glaube ich brauche selbst Therapie.

Ich kann mir aber keine Hilfe holen, weil ich so Ärger kriegen werde.

Ist es berechtigt, dass ich Ärger bekomme?

Schule, Familie, Psychologie, Ärger, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Sitzenbleiben ungerecht - Ärger mit Lehrer?

Meine Schwester musste dieses Jahr ein Schuljahr auf der Realschule wiederholen. Es ging letztes Jahr sehr knapp und hat um ein Haar nicht gereicht (zwei Fächer Schnitt am Ende von 4,6 in Mathe und Physik). Vom Physiklehrer fühlte sie sich ungerecht behandelt, da er ihr mündlich schlechte Noten eintrug. Einigen anderen Schülerinnen, die in dem Fach ebenfalls nicht gut waren, verhalf er mit guten Mitarbeitsnoten zum Erreichen des Klassenziels (redeten viel privates im Unterricht, nichts zum Thema - meine Schwester hingegen ist generell sehr ruhig) Außerdem war er bei ihr sehr sparsam mit Folgefehlerpunkten in den Arbeiten, anderen gab er diese aber schon. Sie wollte die Klasse nicht wiederholen, da sie keinen Sinn im Sitzenbleiben sieht und nach der Mittleren Reife einen Ausbildungsplatz gehabt hätte (musste sie absagen, da sie ja dann erst die 10.te machen kann)

In der neuen Klasse hatte sie einen Chat per Privatnachricht mit einem Mitschüler gehabt. Sie schrieb darin, dass sie nur sitzenbleiben musste, weil der Lehrer ungerecht benotet hat und die anderen schlechten Schüler die Noten geschenkt bekamen, damit sie nicht wiederholen mussten. (freundlich ohne Beschimpfungen formuliert).

Der Nachrichtenverlauf wurde von dem Mitschüler an eine Klassenkameradin weitergegeben, die damit zum Physiklehrer gelaufen ist.

Meine Schwester hat daher nun mächtigen Ärger. Der Physiklehrer behauptet, alles wäre gerecht gewesen (Verleumdung, Beleidigung, etc.). Da den Nachrichtenverlauf eine unbeteiligte Klassenkameradin abgegeben hat, wird nun auch noch von der Schule unterstellt, der Chat wäre öffentlich gewesen.

Wie sollte man am besten weiter vorgehen, was würdet ihr ihr empfehlen? Entschuldigen, obwohl sie die Note ungerecht fand? Selbst Anzeige erstatten?

Schule, Lehrer, Ausbildung und Studium

Längenkontraktion und Relativität der Gleichzeitigkeit?

Hallo,

Ich schaue mir gerade nochmals die Längenkontraktion an und habe hier zu einem Gedankenexperiment eine Frage:

„Ein "Planetensystem" bestehe aus einem Planeten und vier Raumstationen, die den Planeten im gleichen Abstand umkreisen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird vom Planeten zu jeder Station ein Lichtsignal gesendet und dort reflektiert. Ein Beobachter befindet sich auf dem Planeten, ein zweiter in einem mit konstanter Geschwindigkeit vorbeifliegenden Raumschiff. Für den Beobachter aus dem (ruhenden) Raumschiff geraten die reflektierten Lichtsignale jedoch "außer Takt" und treffen nicht mehr zum gleichen Zeitpunkt auf dem Planeten ein.

Nun kann jedoch die Art des Eintreffens der Signale nicht vom Bezugsystem des Beobachters abhängen. Schließlich betrachten beide das gleiche Ereignis. Hier kann auch nicht mit der Relativität der Gleichzeitigkeit argumentiert werden, da man sich in diesem Gedankenexperiment den Planeten auch als Punkt vorstellen kann und Raum-Zeit-Koinzidenzen nicht vom Inertialsystem abhängen. Betrachtet man die Wege, die die Lichtsignale zurücklegen, erkennt man, dass die horizontal laufenden Signale eine größere Strecke zurücklegen müssen als die vertikal laufenden.“

Mir geht es hier vor allem um den letzten Abschnitt. Laut der Relativität der Gleichzeitigkeit sollte doch genau bei diesem Experiment, eine Personen diese Ereignisse als nicht gleichzeitig erkennen. Warum aber wird behauptet, dass die Raumzeit nicht vom Inertialsystem abhängt und vor allem dass hier nicht die Relativität der Gleichzeitigkeit gilt. Klar macht es für mich Sinn, dass es hier zu einer Längenkontraktion kommt durch diese Relativbewegung, aber was passiert dann mit der Relativität der Gleichzeitigkeit, die besagt doch eigentlich, dass genau in solch einem Fall Ereignisse die im System der Erde als gleichzeitig gelten, in einem anderen relativ bewegten System als nicht gleichzeitig wahrgenommen werden. Wenn ich, dass hier aber richtig verstehe werden die Ereignisse von beiden Systemen als gleichzeitig wahrgenommen, was aus der Sicht der Rakete ja an der Längenkontraktion liegt. Wenn ich immer eine Längenkontraktion habe die Ereignisse aus Sicht unterschiedlicher Systeme als gleichzeitig erscheinen lässt, dann macht die Gleichzeitigkeitsrelativität doch fast nie Sinn?

Bild zum Beitrag
Schule, Technik, Licht, Einstein, Physik, Planeten, Raumschiff, Relativität, Relativitätstheorie, Technologie, Längenkontraktion, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule