Schule – die neusten Beiträge

Jungs: Steht ihr nur auf so Trend Mitläufer? Mädels: Was ist euer Typ das ihre alle zwei Wochen nen neuen habt?

So letzte Frage war das auch so Thema und jetzt habe ich was Neues worüber ich mir den Kopf zerbreche.

Wir haben ein MODEL in der Klasse. Ein wirkliches Model die auf insta aktiv ist und in der VIENNA MODEL tätig ist. Sie ist aber eine die null damit rumballert und so, Mega nett, schüchtern oder halt ruhig und wie man es vom Model erwartet extrem hübsch. Ich versteh mich mit ihr auch Mega gut und haben gemeinsam auch schon Bilder gemacht und mir Tipps gegeben. Ich hab erst davon erfahren das die Model ist erst von vor paar Tage.
Aber was mir auffällt ist das kein Junge ihr Aufmerksamkeit schenkt. Die meisten Mädels auch, wahrscheinlich das die eifersüchtig sind oder so. Valentinstag war sie genauso allein unterwegs wie ich.

Wenn wir die anderen Mädels hernehmen würde ich sagen sie stehen nicht wirklich raus. Sie rennen mit jedem Trend mit, von Kleidung bis zu Make up. (Dieses Latina makeup, das 2024 Hello Kitty Hype, Leopard Print usw.) die liebt aber JEDER. Die sind Mega beliebt und hatten (was ich aus den lauten Klassen Gesprächen höre) ein Haufen Typen im Bett gehabt. Ganz kurz wir sind 9 Klasse/ 1 Klasse HLW/FW Gel.

Aber auch sehr leicht reizbar. Z.b wir haben eine die muss immer der Mittelpunkt sein, letztens hat’s was angesprochen von irgendwas das die GV hatte und alle waren so begeistert oder was auch immer. Andere haben’s dann ignoriert, nicht beachtet und seit dem sind die Angriffs Fläche für die. Die werden aber komischer Weise von jeden Typen vergöttert.

Jetzt nehmen wir mein Trio her, ich und zwei andere sind von der großen Gruppe unabhängig (die was ich oben erwähnt hab). Wir machen unser eigenen Ding und haben meiste Zeit unseren eigenen Styl. (Würd sagen wir gehen die Couquette bis zu Goth Welle mit. Aufjedenfall ist viel schwarz, Pink, Lila und Schmuck dabei)

Jetzt ist meine Frage an die Jungs, steht ihr nur auf so Trend Mitläufer? Oder an die Mädels die genauso sind wie die Trends nach Renner, was ist euer Typ das ihre alle zwei Wochen nen neuen habt?

Schule, Mädchen, Model, Freundin, Jungs, Mitläufer

"Wir haben zu wenig Aufmerksamkeit bekommen"

Sie fühlen sich nicht als Generation X und nicht als Millennials:

Ein Generationenforscher erklärt, was es mit den digitalen Xennials auf sich hat.

„Wir sind diejenigen, die nahtlos zwischen zwei Welten wandeln können. Wir sind der Übergang von analog zu digital. Wir sind zu wild, um Millennials zu sein, aber zu technisch, um Xer zu sein“, schreibt ein Reddit-Nutzer über seine „vergessene“ Mikro-Generation,

die „Xennials“. Das Wort ist eine Kombination von Gen X und Millennials, das die Jahrgänge genau zwischen der Gen X (1965 bis 1980) und den Millennials (1981 bis 1995) beschreibt.

Viele Forschende definieren Xennials als Menschen, die zwischen 1977 und 1983 geboren sind. In ihrer Jugend haben sie die Musik von Nirvana, No Doubt und Take That gehört und Spiele auf ihrem Super Nintendo oder in der echten Welt gespielt. Sechs Jahre sind zwar ein vergleichsweise kurzer Zeitraum für eine Generation, doch es gibt einige Faktoren, die die heute 41- bis 48-Jährigen einzigartig machen.

Viele Xennials seien „stolz“ auf ihre digitalisierten Autos und Smart Homes.

Der Generationenforscher vermutet: „Wahrscheinlich haben sie von allen Generationen die meisten Apps auf dem Smartphone“. Die meisten Xennials verbänden die Digitalisierung mit Effizienzsteigerung, während nachfolgende Generationen digitale Technologien stärker für Entertainment und Social Media nutzten.

Xennials vertreten „alte Werte“ in der Arbeitswelt – und sind spezielle Eltern

Nicht nur ihre Beziehung zu digitalen Technologien macht die Generation der Xennials besonders. Anders als die Generation Y und Generation Z haben sie ein traditionelles Verständnis von Arbeit: „Was die Xennials noch von der Gen X übernommen haben, sind diese alten Werte in der Arbeitswelt. Hierarchien und 40 Stunden arbeiten sind für sie normal“, erklärt der Generationenforscher.

Im Gegensatz dazu wollen Xennial-Eltern speziell die Erziehung anders gestalten als die Boomer-Generation vor ihnen. „Xennials als Eltern legen einen großen Fokus auf ihre Kinder, da sie selbst das Gefühl haben, in ihrer Erziehung zu wenig Aufmerksamkeit erhalten zu haben“, erklärt Maas BuzzFeed News Deutschland.

Das könne dazu führen, dass es einige Eltern mit dem Behüten ihrer Kinder übertreiben. Überhaupt ist es ihnen wichtig, ihren Kindern, von denen die meisten wohl der Gen Alpha angehören, viele Möglichkeiten zu bieten, etwa Hobbys oder Reisen.

Was denkt ihr darüber? Ist einiges davon wahr?
Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kinder, Schule, Familie, Job, Geld, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Generation, Gesellschaft, Jugend, Philosophie, Generation Z

Ist es verständlich dass ich sauer bin?

Hello

Zuerst sorry, dass der Text so lang sein wird

Angefangen hat's damit, dass ich gestern Abend meinen Vater gefragt habe, ob er mir für heute früh was vom Bäcker mitbringen könnte (er war eh dort). Hat er - mal wieder - nicht gemacht.

Dann hab ich mitbekommen dass er heute Mittag unterwegs sein würde und habe ihn Datum gebeten diesmal eben dieses vom Bäcker mitzubringen. Wieder nicht passiert. Dann hieß es bring ich dir heute Abend mit. Ratet mal wer wieder nix dabei hatte. (Hab in der Zwischenzeit dann was von meinen Eltern vom Essen geklaut weil ich am Verhungern war)

Dann hab ich ihn mal höflich gefragt was so schwer daran sei, mir einfach was vom Bäcker mitzubringen (zumal ich auch erst 14 bin). Wurde daraufhin nur angemault.

Dann bin ich nach oben gegangen, wollte in mein Zimmer gehen und sehe nur, wie meine Mutter in meinen Schubladen rumwühlt. Ausgerechnet in der Schublade, in der ich alle Erinnerungen an mein Pferd lagere. Und dann hat sie mich angeschrien, was mir einfallen würde so viel "Dreck" zu lagern (das ist ein Teil seines Schweifes, weil ich noch schauen muss wie ich den verwende und sein Halfter gewesen). Sie wollte auch nicht verstehen, dass das für mich alles andere als Dreck ist.

Danach hat sie mein Zimmer angeschaut und mich noch weiter angeschrien wie es hier denn aussehen würde - und ja, es sieht echt ein bisschen aus, aber was soll ich machen, ich bin krank und konnte den ganzen Tag nicht mal wirklich laufen! - und das ich morgen sofort putzen müsse.

Dann hat sie mich noch angeschrien, dass wenn ich morgen nicht ordentlichst putzen würde, sie über mein gesamtes Puzzle (wieder, Erinnerung an mein Pferd) Wasser kippen würde...

Danach musste ich mir noch anhören wie dumm ich doch sei und mich für Sachen verantwortlich machen lassen die ich nicht gemacht habe!

Ich habe bei allem versucht noch ruhig zu bleiben, bin nicht einmal laut geworden aber hab trotzdem dagegen gehalten.

Ich habe auch schon oft versucht sie zu einem Gespräch mit einer neutralen Person zu bringen, um die ganze "Familie" wieder aufs laufende zu bringen. Dafür wurde ich dann auch mehrfach angeschrien und habe 1-2 Tage Stallverbot bekommen.

Ist es verständlich dass ich bei dem ganzen sauer bin und einfach nur ausziehen möchte?

Ich muss ehrlich schon so weit gehen, dass ich mir kurzzeitig gewünscht habe, dass einer ihrer 3 SMVs geklappt hätte... (Mittlerweile denke ich aber nicht mehr so sondern einfach nur dass ich hier raus will)

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit, anschreien

Kaffee trinken mit der Lehrerin!?

Hallo Zusammen!

Ich habe ein kleines Problem.Zumindest mache ich es durch zu viele Gedanken wahrscheinlich zu einem Problem. Vermutlich ist es also gar kein Problem. Naja vielleicht hört ihr euch meine Geschichte und meine Frage einfach einmal an. Vielen Lieben Dank schon mal im Voraus!

Ich habe Anfang 2024 bis Ende 2024 eine ziemlich schwere Zeit durchgemacht (narzisstischer Vater, Auszug,…) Das Ganze tut aber jetzt nicht wirklich was zu Sache in Hinblick auf meine Frage. Sondern eher, diese eine Person, die mich durch diese Phase begleitet hat. Diese Person ist meine ehemalige Klassenlehrerin.

Da ich im Juni 2024 meinen Abschluss gemacht habe, ist sie nicht mehr meine Lehrerin. Sie ist eine sehr fürsorgliche und liebevolle Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Meine größte Angst war, den Kontakt nach meinem Abgang zu verlieren. Mit ein paar Umarmungen ihrerseits am letzten Tag, hatte sie mir die Angst etwas genommen. Tatsächlich ist alles besser gelaufen, als ich es mir hätte erträumen können.

Wir haben bis heute Kontakt gehalten. Sowohl über WhatsApp als auch über E-Mail. Ich habe meiner alten Schule auch schon einen Besuch abgestattet und mich mit ihr eine Stunde unterhalten. Das ist nun schon 4 Monate her. Klar gab es zwischenzeitlich noch ein Weihnachtsgeschenk von mir (Schokolade und einen Brief) und einige Nachrichten zwischen uns. Aber gesehen haben wir uns demnach bzw. seither nicht mehr.

Wir haben die vergangenen Wochen immer wieder nach einem Tag gesucht, an dem ich zur Schule fahren kann und wir uns etwas unterhalten können. Das Ganze war etwas schwierig da sie, ich und meine beste Freundin, die ich im Anschluss mit zu mir nehmen wollte, Zeit haben mussten.

Lange Rede kurzer Sinn: Am 21.02 ist unser Wiedersehen. Ich freue mich darauf, gerade weil ich in letzter Zeit wieder oft über die Vater Thematik nachgedacht habe und sie immer eine große Stütze war.Es wird schön, mich mit ihr darüber auszutauschen. ABER, und jetzt komme ich zu meiner Frage:

Sie sagte mir in einer Nachricht eine Uhrzeit und dann, dass wir doch einen Kaffee trinken gehen könnten.
Leute bei aller Liebe. Übertreibe ich, oder darf ich das aufregend finden? Sie ist immer noch meine Lehrerin und dadurch, dass sie mich duzt und ich sie sieze wie damals, ist diese Distanz immer noch zwischen uns. Obwohl unsere Sprache eine freundschaftliche Note hat. Mich verunsichert das alles extrem.

Ich bin einfach ein Overthinker und habe bis heute Angst, dass sie mich nicht mag, was absolut keinen Sinn macht. Naja wie dem auch sei.

Habt ihr Tipps wie ich selbstbewusster an die Sache rangehen kann? Ist meine Unsicherheit normale? Wie schätzt ihr die Situation ein? Und noch viel wichtiger: Was soll ich trinken? Ich mag kein Kaffee oder Tee und ein Wasser erscheint mir langweilig. Ich komme mir aber so unbeholfen rüber, wenn ich gar nichts trinke. Und was mache ich, wenn sie bezahlen will?!

Es tut mir leid für das Vollsabbeln. Ich hoffe, dass ihr halbwegs mitgekommen seit und würde mich über eine kleine Rückmeldung freuen! Habt ein paar schöne Tage und liebe Grüße!

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Lehrerin, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch

Meine Klasse mobbt mir in der Schule, was soll ich machen?

Hallo.

Ich bin gerade jetzt in der 9 Klasse und möchte meine Geschichte erzählen. Wichtig zu wissen, dass ich komme nicht aus der BRD und besuche eine neue Schule schon 6 Monaten. Ich fühle sich passiv und nicht nur passiv von meinem Klassenkameraden gemobbt. Das ist was, wie z. B. fast alle irgendwie „kalt“ trifft auf mich zu und oft lachen über mich, wenn ich z. B. mache etwas falsch. Oder es war auch ein Fall, wenn in Klasse war keine Plätze frei, und wenn ich saß auf anderen Platz (wo jemand schon saß), niemand mochte mit mir saßen und z. B. hat jemand einfach 'weg von meinem Platz' gesagt. Also insgesamt, ich habe ein Gefühl, dass fast alle Klasse möchtet also von mir ohne Grund beseitigen. Ich auch sitze auch mit Junge, die oft auch mit sein Kumpel mobben mir. Sie oft machen Grimassen, wenn ich gucke auf sie, sie fassen mir immer, wenn sie vorbeigehen neben mir, und wenn wir z.B. in Gruppen arbeiten, sie immer helfen mir nicht und stellen dumme und beleidigende Fragen (und nicht nur sie), lassen mir nicht in Ruhe auf Pausen und sagen selbe, dass ich dumm bin.

Soll ich alles komplett Sozialarbeiterin in Schule schreiben oder erzählen, was ist passiert? Also, mindestens über diese zwei Jungs. Ich habe schon es unsere Lehrerin erzählt, aber sie kann kein Einfluss auf sie geben. Ja, also, ich habe auch Angst, es alles zu erzählen, weil höchstwahrscheinlich wird sich ein Drama entfalten und die Schule erzählt es zu meiner Mutter. Ja, ich habe über diese ganze Situation noch zu niemanden erzählt, einschließlich meiner Mutter. Weiß nicht warum, ich habe auch Angst etwas meine Mutter erzählen, ich erzähle sie fast nichts über Schule und immer lüge, dass ich Freunde in der Schule habe (ja, ich habe sie auch nicht) usw. Wenn ich nach Hause nach der Schule komme, habe ich fast immer schlechte Stimmung und schließe sich in meinem Zimmer (ohne Grund, wie denkt meine Mutter), was oft zu Streit führt zwischen mir und sie führt.

Bitte, geben jemand mir einen Rat, was ich tun soll? Ich verstehe nicht einmal, warum das passiert? Weil ich bin Ausländer, oder weil ich introvertierte Mensch bin, oder weil ich gute Noten habe, oder sonst etwas. Und ja, leider es passierte mit mir nicht nur in eine Schule (ich habe schon zwei Schulen in Deutschland gewechselt, aber Mobbing war kein Grund davon)

Mobbing, Schule

Ist das eine Fake Freundschaft?

Ich bin seit zwei Jahren mit einem Mädchen aus meiner Klasse befreundet. Sie selbst sagt, ich wäre ihre beste Freundin aber ich bin mir nicht sicher, ob das eine echte Freundschaft ist. Hier ein paar Beispiele:

  • Sie macht oft dumme Sprüche über mich, zum Beispiel in der Umkleide für den Sportunterricht sagt sie Dinge wie ,,Du bist ja viel zu dünn.”
  • Sie findet es lustig mich zu schlagen
  • Sie findet es generell lustig, wenn sie mich verletzt oder wenn ich halt mich generell verletze und sagt Dinge wie ,,übertreib doch nicht.” Letzte Woche hatte ich mehrere Stunden Kopfschmerzen, weil sie mich gegen eine Wand geschubst hat, diese Woche habe ich ein blaues Knie wegen ihr.
  • Sie redet schlecht über andere Freunde von mir und auch von ihr (aber meistens nicht wirklich schlimme Dinge)
  • Sie ignoriert mich wenn ich sie brauche. Zum Beispiel wenn ich krank bin und sie nach den Hausaufgaben frage, dann liest sie diese Nachrichten und ignoriert es und über angekündigte Tests sagt sie mir auch nichts. (Dazu muss man aber sagen dass ich eine sehr gute Schülerin bin, die laut vielen Leuten eine tolle Zukunft haben wird. Sie ist eher eine schlechte Schülerin und ist ziemlich eifersüchtig auf meine Noten und will wahrscheinlich, dass ich ein bisschen schlechter in der Schule werde oder so.)
  • Sie droht mit Freundschaftsausgrenzung. Wenn ich etwas bestimmtes nicht tue, dann sagt sie Dinge wie ,,wenn du das nicht tust, dann kann ich nicht mit dir befreundet sein. (Aber das sagt sie meistens eher aus Spaß)
  • Sie erwartet von mir, dass ich ihr alles immer gebe. Also wenn ich Essen in der Schule mitbringe, dann nimmt sie sich meistens schon die Hälfte davon, ohne zu fragen.
  • Sie schließt mich aus. Vor zwei Monaten war ich noch ihre einzige Freundin aber dann haben wir beide noch ein anderes Mädchen kennengelernt mit der wir uns gut verstehen. Ich darf aber laut ihr nichts mit diesem Mädchen machen ohne sie, weil das ,,unfair” ist. Sie trifft sich aber Mega oft mit ihr und wenn das Mädchen oder ich dann fragen ob ich mitkommen kann, denkt sie sich oft eine Ausrede aus, damit ich nicht mitkommen kann.
  • Sie respektiert meine Grenzen nicht. Wenn ich sage sie soll aufhören, dann tut sie das nicht.
  • Sie blamiert mich. Zum Beispiel schubst mich vor unfassbar vielen Menschen die letzten Stufen einer Treppe herunter.

Ich weiß nicht was ich tun soll, da an ihr eine andere Freundschaft hängt, die mir viel bedeutet und sie kann eigentlich auch ein total toller Mensch sein

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Fake, Fakefreunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule