Schule – die neusten Beiträge

Wie sicher muss ich mir bei meiner Studienwahl sein?

Hallo,

ich bin im Moment am Überlegen, Gymnasiallehramt zu studieren, bin mir aber aus verschiedenen Gründen einfach nicht ganz sicher, ob das das ist, was ich später machen möchte. Das Vermitteln von Wissen und die Arbeit Kindern und Jugendlichen macht mir unheimlich viel Spaß.

Meine Zweifel beziehen sich hauptsächlich auf das System Schule, in dem die Kinder in eine Rolle gepresst werden, die sie kaum loswerden. Alles ist auf die Leistung ausgelegt und das System bringt noch nicht einmal Lernmethoden bei. Letztendlich haben die Kinder/Jugendlichen so unterschiedliche Chancen, die sie von zuhause mitbringen, sodass manche allein deshalb nicht so gut sind wie andere, weil ihre Eltern sie nicht so unterstützen können wie andere Eltern ihre Kinder unterstützen können. Und als Lehrer muss man so viel nebenbei erledigen, dass kaum Pausen zwischen den Stunden bleiben und die wöchentliche Arbeitszeit kann durch die Unterrichtsvorbereitung 50h schon mal übersteigen ohne Geld-/Freizeitausgleich

Ein Praktikum habe ich auch schon gemacht, das hat meine Einstellung aber nicht wirklich beeinflusst.

Meine Frage richtet sich vor allem an Lehramtstudenten/Lehrer/Leute, die ihr Lehramtsstudium abgebrochen haben, aber natürlich dürfen auch alle anderen mitdiskutieren.

Wie sicher muss man sich sein, Lehramt zu studieren? Steht ihr komplett hinter dem System Schule? Was würdet ihr mir raten?

Studium, Schule, Erziehung, Lehramt, Student, Zweifel, Lehramt Gymnasium

Wieso werden bei solchen internationalen Statistiken immer westliche Kriterien genommen?

Hallo

Ihr kennt es ja: In nahezu jeder Statistik ist Westeuropa grün, Nordamerika ist meisten auch eher grün, aber die USA nicht mehr so. Südamerika ist dann meist eher so gelb. Asien und Afrika sind rot.

Und genau so ist diese Karte jedes mal, egal ob es um Anzahl von Leuten, die ein Studium absolvieren oder mindestens 10 Jahre in der Schule sind geht, oder um das Geld dass jedem im Schmitt monatlich zur Verfügung steht oder wie viele Prozent der Leute ein Auto haben oder um die Trinkwasserqualität.

Es gäbe so viele andere Kriterien, wo nicht immer der Westen besser abschneiden würde, egal ob man nun den Prozentsatz von Leuten, die in der Lage sind Zuhause Lebensmittel anzubauen nimmt oder die Anzahl an Kindern pro Familie oder wie viel handwerkliches Geschick die Leute haben oder die Anzahl an Tagen wie lange die Leute ohne Strom und Internet überleben würden.

Mir kommt vor da wird immer so ein Bild vermittelt dass ja um jeden Preis jeder und jede (inkl. Frauen die gerade 5 kleine Kinder haben) unbedingt Vollzeit arbeiten muss und alles was zählt ist dass man gut verdient. Außerdem sollte (offenbar) jeder extrem lange zur Schule gehen und am besten studieren.

Ich als Studentin kann aber bestätigen, dass man in vielen Studiengänge nicht das lernt was man im Leben braucht, sondern eher etwas was sehr interessant ist, aber nicht überlebensrelevant ist. Gebe es einen Zusammenbruch der staatlichen Strukturen beispielsweise, wären wir hier komplett aufgeschmissen. Nach dem Studium arbeite ich vermutlich in einem Job, welcher in so einer postapokalypse als erstes sinnlos werden würde. Was dann gebraucht werden würde wären Leute die sich mit Viehzucht und Gemüßeanbau auskennen sowie beispielsweise Handwerker.

Ich denke schon dass die westlichen Staaten vorteile haben wie beispielsweise bessere medizinische Versorgung oder immer genug zu Essen sowie auch weniger Kriminalität, diese Vorteile kann man nicht absprechen. Aber so zu tun als wäre hier alles so viel besser als überall sonst ist auch sehr einseitig.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Job, Geld, Politik, Gesellschaft, internationale Politik

Meine Tochter hat gemeinsam mit ihrer Freundin eine Aufführung gehabt, aber die Freundin ist mit ihrer Familie ins Eiscafé gegangen und meine Tochter war enttä

Hallo,

Ich lebe seit etwa 30 Jahren in Deutschland und bin Ausländer. Kürzlich habe ich eine Situation erlebt, die mich ein wenig verwirrt hat, und ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

Meine Tochter (11 Jahre) besucht eine bekannte Ballettschule in unserer Region. Vor kurzem gab es dort eine große Aufführung, an der fast alle Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben. An zwei Tagen fanden insgesamt vier Aufführungen statt, und meine Tochter hat an allen vier Aufführungen teilgenommen.

Die beste Freundin meiner Tochter, B, besucht dieselbe Ballettschule und war auch bei der Aufführung dabei. Da wir als Familie nicht alle Aufführungen besuchen konnten, haben wir uns mit der Familie von B abgesprochen, die Kinder abwechselnd zur Aufführung zu bringen und nach der Aufführung abzuholen.

Am ersten Tag (Tag der ersten Aufführung) haben wir meine Tochter und B vor der Aufführung zur Halle gebracht. Nach der ersten Aufführung wollten wir die beiden in ein Restaurant mitnehmen, aber da die Zeit zwischen den Aufführungen knapp war, entschieden wir uns, die beiden im Warteraum des Theaters zu lassen.

Meine Frau, meine ältere Tochter und ich sind nach Hause gegangen, und nach der zweiten Aufführung haben wir B nach Hause gebracht.

Am zweiten Tag (Tag der zweiten Aufführung) war es umgekehrt: Die Familie von B hat meine Tochter und B zur Aufführung gebracht und die erste Aufführung gemeinsam besucht. Die Familie von B bestand aus mehreren Familienmitgliedern, die sich die Aufführung gemeinsam angesehen haben.

Nach der ersten Aufführung war noch etwas Zeit bis zur zweiten Aufführung, also verließ die Familie von B das Theater und ging ins Eiscafé, während meine Tochter alleine im Theater blieb.

Als meine Tochter nach Hause kam, erzählte sie, "B hat mich alleine im Theater gelassen und ist mit ihrer Familie ins Eiscafé gegangen." Es waren zwar noch einige Schülerinnen und Schüler im Theater, aber meine Tochter fühlte sich dennoch traurig und allein gelassen, weil die Familie von B sie nicht mitgenommen hatte.

Meine Tochter und B sind beste Freundinnen und gehen auch in die gleiche Klasse, daher verbringen sie normalerweise viel Zeit miteinander. Meine Tochter dachte, dass sie nach der Aufführung Zeit mit B verbringen würde, daher war sie umso enttäuschter, als B mit ihrer Familie alleine ins Eiscafé ging.

Meine Tochter hat gemeinsam mit ihrer Freundin eine Aufführung gehabt, aber die Freundin ist mit ihrer Familie ins Eiscafé gegangen und meine Tochter war enttäuscht.

  • Ist so eine Situation in Deutschland normal?
  • Oder handelt es sich hierbei eher um eine Eigenart der Familie?
  • Ist es zu viel erwartet, dass die Familie von B auch meine Tochter ins Eiscafé mitnimmt?
  • War das Verhalten der Familie völlig normal, aber könnte man sagen, dass ein wenig mehr Rücksichtnahme auf meine Tochter wünschenswert gewesen wäre?

Obwohl ich schon lange in Deutschland lebe, ist mir so eine Situation immer noch fremd.

Mich würde eure Meinung interessieren.

Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen und Meinungen.

Kinder, Schule, Beziehung, Eltern

ich werde in der schule verarscht weil ich schon "so viele" beziehungen hatte aber was kann ich dafür?

ich bin aktuell in meiner 5en beziehung und irgendwie bekommen die stalker mädels aus der schule sowas immer mit.
bin 16, werde im juni 17 und aktuell in meiner 5en beziehung

die erste hatte ich mit 14, war schluss weil ich überstürtzt ja sagte und nicht so viele gefühle hatte wie ich dachte
zweite beziehung fing in den sommerferien an aber als die schule wieder los ging verliebte er sich in eine aus seiner schule
dritte beziehung war im winter als ich 15 war, lief alles super aber auf einmal hatte er keine zeit mehr für mich und sich nicht mehr gemeldet usw.
vierte beziehung gleich wie die dritte, selber grund. er hatte nach den weihnachtsferien auf einmal keine zeit mehr. Und damit meine ich tatsächlich teilweise nicht mal mehr ein mal im monat sehen.
aktuell 5e beziehung und da passierts langsam auch wieder, dass er keine zeit für mich hat. Haben uns zuletzt am 01.03. an karneval gesehen.

die mädels in der schule bekommen das irgendwo mit und ich werde schon sooo verarsch dafür.
Die haben teiweile schon beziehungen die über 2 jahre halten, eine sogar schon 4 jahre und ich hatte schon die 5e beziehung und bin trotzdem noch jungfrau.

aber was kann ich denn dafür?
ich habe gerade die gründe genannt warums nicht geklappt hat und da kann doch ich nichts dafür, oder ? :(
Ich meine, wenn sich ein junge nicht mal einmal im monat zeit für mich nimmt und sich auch so nicht meldet, ists doch logisch, dass ich irgendwann mal schluss mache, oder nicht?
außerdem sollte ich dann dafür ewig single bleiben? wenn ein halbes jahr/jahr vergangen ist, so ist es mein gutes recht, wieder eine beziehung einzugehen. Und so kam es eben auf die anzahl 5 und dafür werde ich soo verarscht und gedisst in der schule.

Männer, Mobbing, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Mädchen hat mir in der Schule oft in den Schritt gegriffen… schlimm? Belästigung?

Hallo, ist ernst gemeint, Haha

Damals als ich noch in der Hauptschule war mit so ca 13/14 Jahren gabs ein Mädchen aus der Klasse dass anscheinend so auf mich gestanden dass sie mir oft in den schritt gegriffen hatte und sagt: „pimpi“ … sie hat mit ihren zeigefinger hingetippt

kurz zur Einordnung: ich war in der Hauptschule schon immer beliebt bei den Mädels und es gab eine zeit in der klasse da haben sie mich ab und zu mal angetoucht und an meiner Weste gerissen usw und mich als Geil bezeichnet und die „Geilheitsweste“

ich fand das cool, hat mich geschmeichelt haha also alles gut

eine hat auch mal mit dinge weggenommen und hinter ihren rücken gehalten dass ich sie mir holen musste und ihr nahe kommen musste…

Aber eine von ihnen hat dann irgendwann mal angefangen zwischen meinen schritt zu tippen auf meinen schwnz und gesagt „pimpi“ und gelacht… hat sie öfter gemacht.. ich dachte immer sie will mich mobben bzw verarschen zum spass, war mir aber unangenehm und wusste aber nichz was ich tun soll, lol

hab ich nicht gecheckt was mit der los ist (war naiv) oder sie hat mir plötzlich meine trinkflasche weggenommen und zwischen ihre brüste gesteckt usw. Dass ich sie zurückholen musste

irgendwann hat sie mich mal gefragt oh ich mit ihr zusammen sein will, hab abgelehnt, freundlich…

jedenfalls ist mir erst jetzt mal klar geworden wie viel manche geflirtet haben bzw flirten, das hab ich garnie so gecheckt

und weil das belästigungsthema ja auch so ein thema bei frauen ist… dachte ich mir jetzt mal, eigentlich war das ja auch sexuelle Belästigung mit dem in den Schritt greifen schon als ich erst 13 war… war jetzt nicht schlimm aber wie seht ihr das alles? :)

Frage geht an mädchen und jungs bzw frauen uns männer

flirten, Schule, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs

Freunde ärgern dich aber sagen es wäre spaß?

Hi ich bin in der 8ten Klasse und ich bin auf einer anderen schule als meine 2 besten freunde.

Auf meiner schule bin ich auch in einer gruppe und bin auch schon seit der 5ten mit denen befreundet.

Doch ich mache immer viel Spaß und auch üner mich selber und bin in der Schule auch verrückt manchmal aber halt mit spaß was auch keinen anderen beinträchtigt

weil sonst denke ich irgendwie ich wöre langweilig

normalerweise bin ich sensibel und überdenke alles.

Diese Freunde ärgern mich oft zb das ich so klein wäre obwohl ich 7 cm kleiner bin was jetzt auch nicht soviel ist

aber irgendwann nehme ich es persönlich. Wenn ich mich dann aufrege manchmal wenn die mich ärgern dann lachen sie und sagen es wäre lustig wie ich mich aufrege.

Mein Selbstbewusstsein ist auch seit 2 Jahren total schlecht.

Eine Sache die es verschlimmert ist ist das es einen damaligen Freund gibt den ich aber immer weniger mag der immer lügt um besser dazustehen und sich selber lobt und total arrogant ist.

Und den himmeln sie alle an und ich übertreibe nicht sie denken er wäre deren gott.

Der typ freundet sich gerade auch mit einem meiner besten freunde an denen ich seit 13 Jahre kenne. Er mscht viel lieber was mit ihm und ich weiß nicht wieso. Vielleicht weil er cooler ist oder so

Ich verstehe nicht wieso sie gegen mich sind und ich das leichte opfer bin

aber ich habe auch so viel ausprobiert wie das ignorieren.

Ich würde ja ernst mit denen reden aber dann würden sie sich lustig machen das ich es so ernst nehme und so.

Ich will das sie aufhören und das ich mich selber wieder mag und ich verstehe das mit dem freund den sie anhimmeln nicht.

Könnt ihr mir helfen aus meiner situation rauszukommen das wäre so nett!

Danke schonmal für die antworten

Mobbing, Schule, traurig, Selbstbewusstsein, beste Freundin, schüchtern, Streit, Schulfreunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule