Schule – die neusten Beiträge

Sollen Eltern Kinder tracken?

Beim Verabschieden Montagfrüh sagt ein Vater zu seinem Volksschulkind: "Den Rest des Weges schaffst du alleine." Dann fügt er hinzu, wenn jemand Fremder es zum Mitgehen auffordere, "dann schrei laut". Die Szene spielt sich in einem Randbezirk Wiens ab. Gut möglich, dass der Vater seinen Nachsatz unter dem Eindruck kürzlich bekannt gewordener Vorfälle formuliert hat. Vergangene Woche informierte die Polizei darüber, dass ein Unbekannter in Wien-Neubau zweimal Kinder am Arm gepackt und zum Mitkommen aufgefordert habe. Nach dem Verdächtigen wird nach wie vor gesucht.

Nahegelegene Volksschulen haben Handlungsempfehlungen der Polizei an Eltern gesendet, wie sie und ihre Kinder sich nun verhalten sollen. Etwas, das darin keine Erwähnung findet, aber unter besorgten Vätern und Müttern oft diskutiert wird, sind technische Hilfsmittel: Wäre es sinnvoll, Bluetooth-Tracker in die Schultasche zu stecken? Oder dem Kind bereits im Volksschulalter ein Handy zu geben oder eine Uhr mit GPS-Trackingfunktion?

Für die letzten beiden Geräte gelten in vielen Volksschulen allerdings Verbote, gibt Barbara Buchegger vom Verein Saferinternet zu bedenken. Das sei in die Überlegungen miteinzubeziehen. Seitens der Polizei Wien werden keine Empfehlungen für oder gegen technische Geräte abgegeben, Polizeisprecher Markus Dittrich ermuntert die Eltern dazu, "kreativ zu sein".

Für Kinder im Volksschulalter, die erste Wege alleine zurücklegen, erscheinen Bluetooth-Tracker vielen Eltern ideal: Sie sind etwas größer als Euromünzen und können an Fahrrädern, Rucksäcken oder Schlüsseln befestigt werden. Eltern können über eine App am Smartphone verfolgen, wo sich das Ortungsgerät – und damit das Kind – gerade befindet.

Tracking kann danebenliegen

Buchegger fordert dazu auf, Kinder nicht heimlich zu tracken, sondern dies mit ihnen zu besprechen. Und sie gibt zu bedenken, dass die Technologie nicht immer verlässlich ist. Airtags, die Tracker von Apple, könnten zwar sehr präzise sein, allerdings nur, wenn sich in der Umgebung viele iPhones befänden, da diese eben nicht über GPS funktionieren, sondern über das Apple-Netzwerk. In einem Wald sei die Gerätedichte aber zum Beispiel enden wollend. Auch bei GPS-Uhren habe sie die Erfahrung gemacht, dass sie Standorte nicht richtig angezeigt hätten – fairerweise sei angemerkt, dass der Test aber schon einige Jahre zurückliegt. In diesen Fällen könne es zu Aufregung kommen, wenn gar keine vonnöten sei.

Bild zum Beitrag
Ja, auf jeden Fall 59%
Nein ist völlig daneben 36%
Könnte gut sein 5%
Kinder, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Deutschland, Politik, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Österreich

Leben in den Griff kriegen- Selbstbewusst, Noten, Mindset,....?

Ich hab es satt so zu sein wie ich bin. Ich weiss ich könnte viel mehr aus mir machen, aber haben keine Ahnung wie ich anfangen soll. Ich bin unordentlich, meine Noten sind nicht wirklich gut, ich würde gerne mehr Sport machen,.... Ich hab so viele Wünsche aber keine Ahnung wo ich anfangen soll. Ich will mich nicht von anderen beeinflussen oder runter aachen lassen und das hab ich mittlerweile auch ganz gut im Griff. Aber irgendwie mach ich dafür selbst runter. Ich weiss das ich ein gutes Gewicht habe, aber wenn ich in den Spiegel schaue denke ich das es nicht so ist (Bin ca. 1,60 und wiege ca. 57 kg oder so und meine Taille ist 60cm das ist doch passend für meine Grösse, oder? ). Ich will das in den Griff kriegen aber hab keinen Startpunkt. Ich weiss nicht auf was ich mich zuerst konzentrieren soll.

Ich will einf ein besseres Mindset und mich mehr auf mich konzentrieren, weil ich die letzten Jahre nur Freundschaften hinterher gerannt bin. Alle sagen ich soll solche Freundschaften cutten. Aber ich hab Angst wie sich dann die Person fühlt die ich aus meinem Leben rauswerfe. Den Jungen den ich mag, gebe ich sehr viel Aufmerksamkeit, die er ganz ehrlich auch verdient, aber ich weiss auch das ich mich auch mich selbst konzentrieren sollte. Aber dann fühle ich mich gleich eingebildet, ist das falsch?

Ich weiss nicht mal mehr was richtig oder falsch ist, kann wer helfen?

Danke im Voraus :)

Schule, Mädchen, traurig, Selbstbewusstsein, Jungs, Psyche, verwirrt, Mindset

Welche Methode soll ich angehen?

Hallo, ich hab gerade einen sehr großen schlimmen Streit mit zwei Freundinnen, wo ich aber auch selber dran schuld bin und ich bräuchte mal eure Ratschläge, welche Methode ich angehen soll.

ich habe vor einem Monat mit einem Jungen über Snapchat gesnapt und zu dem Zeitpunkt hatte ich ein komisches Gefühl mit meinem beiden Freundinnen und hab davon dem Jungen erzählt und ich sollte dem Jungen mal zwei Fotos von meinen beiden Freundinnen schicken und das habe ich dann auch gemacht und hab mir nichts dabei gedacht und jetzt ist das Problem, dass der Junge die Fotos meinen Freundinnen geschickt hat und erzählt hat, dass ich gesagt hätte, dass die beiden Mädchen Fake wären obwohl ich nur gesagt habe, dass sie manchmal etwas komisch sind und man denkt, dass unsere Freundschaft nicht echt ist und jetzt ist das natürlich extrem eskaliert und ich bereue es auch und verstehe auch, dass sie sauer sind. Aber ich möchte natürlich auch so schnell wie möglich diese blöde Situation aus der Welt schaffen und wieder befreundet mit ihnen sein und jetzt zu meiner Frage, welche von den beiden Methoden ich besser angehen solle.

1.Methode:

ich lasse meine beiden Freundinnen erst mal in Ruhe und versuche, sie zu ignorieren.

2.Methode:

Das eine Mädchen hat heute Geburtstag und ich gratuliere ihr zum Geburtstag und versuche den beiden noch mal zu schreiben, dass es mir leid tut und dass ich es bereue und meiner Schuld bewusst bin und ob wir morgen oder die Tage, wenn ich wieder zur Schule komme, weil ich im Moment erkältet bin mal morgens bevor die Schule beginnt, zusammen reden können und ich mich erkläre und mich noch mal entschuldige.

ich würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Leute melden würden und mir helfen würden, weil ich gerade total verzweifelt bin und Zuhause nur weine und total schlechte Gedanken habe und ich bin nicht gerade eine selbstbewusste Person, sondern eine sehr schüchterne Person und zurückhaltende Person und deswegen wird es mir wahrscheinlich auch nicht so leicht fallen, die Tage wieder zur Schule zu gehen und dass Gespräch zu suchen, obwohl ich weiß, dass es wichtig ist und besser ist als nur über Handy, sich zu erklären und sich zu entschuldigen.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Entschuldigung, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule