gönnen oder zu teuer?
Ich bin über folgendes nicht sicher, habe eigentlich nicht veil wo ich geld ausgebe keine makrenklamotten oder was weiß ich, zocke aber zurzeit ein spiel wo ein gegenstand um die 160€ euro kostet und bin nicht sicher ob ich nach dem motto ''mein geld, ich arbeite dafür habs mir verdient'' gehe oder es eher sein lasse, will es auch nicht kaufen während ich ein schlechtes gewissen habe wo ich denke das es zu viel geld ist usw, was würdet ihr raten? falls keiner von euch ein zocker/gamer ist könnt ihr euch ja einfach euer hobby in meiner situation für 160€ vorstellen
10 Antworten
Ich habe jahrelang WoW mit monatlichem Abo gespielt, fand das schon teuer, aber hatte auch viel Spaß. Habe dann mal ein Mount für 20€ gekauft - und es bereut. Würde den Leuten heute nicht mehr durch diese nervigen Shops usw Geld in ihre … stecken. Sie sollen lieber geile Games produzieren, die dann auch fertig sind. P2w nervt nur noch. Rechne mal aus, wie lange du dafür arbeiten musst und ob du nur dafür arbeiten gehen würdest. Ich halt nicht.
pS habe gelesen, dass du Geld vom JC beziehst und Paypal Stress hast. Dann: LASS ES. Finger weg. Das ist gefährlich, irgendwann bist du süchtig und kannst nicht mehr weg, hast hohe Schulden usw.
Ich zocke schon seitdem ich ein Kind bin und würde niemals so viel Geld für einen Gegenstand im Game ausgeben. Ich hab mal einen Battlepass gekauft, aber auch nur einmal. Der hat auch nur 10€ gekostet und für alle weiteren Seasons kann man sich das Geld quasi wieder "erspielen". Einmalige Investition und danach nie wieder. Damit bin ich fine. Aber ich würde niemals 160€ ausgeben, nur damit ich was habe, was andere nicht haben. Am Ende sieht es nur schön aus, mehr aber auch nicht.
Hallo,
160 Euro sind schon viel Geld. Wenn man die Mittel hat, dann kann man sich schon etwas gönnen in dieser Höhe. Doch erscheint es mir für einen einzelnen Gegenstand doch etwas viel zu sein, vor allem da dieser nicht physisch greifbar ist.
Ich habe in einem Play4Free Spiel auch mehrere hundert Franken ausgegeben. Doch das Spiel habe ich auch an die 1000 Stunden gespielt. Und das Spielerlebnis wurde durch die Käufe bereichert. Am Ende hat es sich also "gelohnt". Doch ist eher ein Ausnahme.
LG
Grundlegende Regel. Für Computerspiele nur Geld ausgeben, das nicht weh tut. Das ist eine Millionenindustrie, die darauf abzielt, dass du mehr Geld ausgibst als du dir leisten kannst. Psychologische Tricks und alles. Hemmschwellen senken, Anreize schaffen, fomo,.. Das wichtigste also, wird das Geld dir fehlen?
Wird dir der Gegenstand dir eine ausreichende Gegenleistung für 160 Euro bringen? Überleg, wofür du sonst so Geld ausgibst, und ob der Gegenwert stimmt. Bei mir wären das zum Beispiel 8 Bücher, oder 15 Kinobesuche. Vier vollpreis-spiele. Dafür muss für mich ein Gegenstand schon entweder über Jahre wichtig sein oder mich über Monate glücklich machen.
Hallo,
du beschreibst gerade ein angehendes Suchtverhalten.
Auf gar keinen Fall so viel Geld dafür investieren.
Hast ja im Endeffekt nichts davon.
Hansi