Schule – die neusten Beiträge

Warum mag mich keiner in meiner Klasse?

Ich bin in der 1 Klasse Mittelschule neu in die Klasse gekommen.Ich hab zwei Mädchen die meine Freunde sind. Einmal in der ersten Klasse haben wir eine Zeichnung für den Zeichenwetbewerb gemalt und ich hab etwas sehr ähnliches wie meine Freundin gezeigt. Die war daraufhin sauer. In der in der dritten Klasse haben wir in Mathe Beispiele im Buch alleine gelöst und ich wusste das ich das erste richtig habe und bei den anderen war ich mir einfach nicht sicher und hab daher nicht aufgezeigt.Meine Freundin hat auch nicht aufgezeigt. Sie hat gesagt dass ich angeschaut habe.Was aber gar nicht gestimmt hat.Sie hat es allen Mädchen der Klasse erzählt und war sauer auf mich. Meine Freundin macht immer lieber Sachen mit meiner anderen Freundin. Die ist auch ihre Freundin. Sie machen beide nie etwas mit mir. In den Pausen Sitz ich auf meinem Platze und esse meine Jause. Wenn ich keine Jause mehr habe warte ich auf meinem Platz bis die Pause zuende ist. Während die Andern Tischtennis spielen. Die Mädchen aus meiner Klasse kommen auch nicht zu mir und fragen ob ich mitspielen will. Sie fragen immer die Andern. Auch meine Freunde machen das Selbe.Das macht mich traurig. Wenn wir in Turnen zwei Manschaften wählen werde ich als aller Letstes gewählt. Sogar die Mädchen aus der vierten Klasse mit denen wir Turnen haben werden von vor mir gewählt. Obwohl wir uns mit ihnen nicht verstehen. Sie warten immer bis nur noch ich als letztes über bin und müssen mich dann wählen. Wenn wir Zweierturms machen müssen bleib ich auch immer über und muss dann mit den Lehrern das machen. Aber am schlimmsten ist es für mich wenn wir Ausflüge machen. Im Bus oder Zug Sitz ich immer alleine. Einmal hatte eine Schülerin noch niemanden und ich hab gefragt ob ich neben ihr sitzen kann aber sie wollte lieber alleine sitzen . Einmal letztes Semester als wir uns eine neue Sitzordnung ausgemacht haben hat sie eine Woche davor gesagt sie will neben mir sitzen. Als wir uns dann umgesetzt haben musste ich erst wieder alleine sitzen.Das hat mich sehr traurig gemacht. Letztes Jahr als wir auf Skikurs gefahren. Sie ist mit mir und ein paar nicht so coolen und eben mir ins Zimmer gekommen aber schon am guten Tag ist sie ins andere Zimmer zu den coolen gegangen. Das hat mich sooo traurig gemacht.Bei der Hinfahrt ist sie neben mir gesessen aber bei der Rückfahrt sieht zwar auch neben mir gesessen nur dann nach einer Zeit ist sie weggegangen und das habe ich nicht verstanden.Sie war total angefressen auf mich obwohl ich gar nichts gemacht habe. Meine Freundin und alle anderen Mädchen lästern über mich vonr meinem und hinter meinem Rücken. Meine Freundinnen lästern auch vor mir über mich. Meiner eine meiner Freundinnen sagt immer sie hat Zeit wenn ich sie treffen will aber dann hat sie doch keine Zeit. Und von einem Jungen weiß ich und dass er mich in 1 Klasse nicht mochte doch nur jetzt hatten wir ein Projekt wie das Projekt aus war hat er mich gefragt ob ich ihn mag und ich habe gesagt naja weil wenn ich sage ich mag ihn dann kommt wieder das Gerücht auf dass ich in ihn verliebt bin und dann lachen wir alle über mich lästern. Wenn wir auf einem Ausflug sind und ich vor ein paar Mädchen geht die mich nicht mögen rämpeln sie mich an weil ich schneller gehen soll obwohl ich nicht schneller gehen kann. Und nur weil ich schlecht lesen kann sagen paar über mich dass ich dumm bin obwohl ich in Biologie sehr viel Weiß und wir bei Waldjugend spielen nur durch mich den zweiten Platz geschafft haben. Die Jungs mögen mich auch nicht.Ich bin über alles sehr Traurig. Die einzige die mich mag ist meine Klassenvorständin.Ich mag sie auch. Ich rede nicht so viel. Ich verstehe nicht warum mich keiner mag obwohl ich zu allen nett bin und ihnen nichts antue. Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten.

Schule, traurig

Schulkolleginnen so gemein wegen Trennung von meinem Freund, wie soll ich reagieren?

mein freund und ich haben gestern schluss gemacht weil er ja nie zeit für mich hatte und mir hats jetzt endgültig gereicht

meine schulkolleginnen machen sich darüber lustig und sagen "ja war eh so klar dass bei dir wieder mal ne beziehung nicht mal 2 monate hält"

oder sie reden in der dritten person über mich neben mir

"hey warum ist lisa nicht mehr mit ihrem freund zusammen? vermutlich hat er schluss gemacht weil er es nicht gut findet dass du im 7. monat schwanger bist obwohl du ihn noch gar nicht so lang kanntest" (das sagen sie wegen meinen extremen bauchschmerzen woraus ein dicker blähbauch resultiert den ich aber auch nur unter der woche habe, am wochenende nie)

oder "vermutlich weil lisa 15 andere typen geküsst hat dieses f**chen aber trotzdem ewig jungfrau bleiben wird weil sie sich nicht mal traut sex zu haben oder weil niemand mit ihr sex will weil sie so hässlich ist"
usw.

ich hab nie jemandem was getan in der schule. Ich weiß nicht warum diese mädchen so gemein zu mir sind und ich weiß nicht mehr wie ich noch darauf reagieren soll
Was meint ihr? Was würdet ihr darauf sagen?
ich ignoriere es seit jahren und hab noch nie mal mit der schulter gezuckt oderso sondern ich tu wirklich komplett so als wäre ich allein im raum also ich mach selfies, telefoniere mit meinen freunden als wenn nichts wäre usw. und tue so als würde ich das gar nicht mitbekommen aber ich hab das gefühl, das macht das ganze nur noch schlimmer und sie werden immer lauter mit den beleidigungen

warum tun die sowas und was kann ich dagegen tun?

Männer, Mobbing, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Trennung, Freundin, gemein, Jungs, Streit

Wie soll ich handeln (Bedrohung?)?

Guten Morgen an allen,

Ich bin im 9. Schuljahr und habe, ich weiss nicht, ob das ein Problem ist...

Geschichte: Wie gewöhnt gibt es heut zu tage Klassenchats. Da gibt es eine spezifische Person, die ich nicht sonderlich mag. In einer Doppeltlektion hat er so viele Fotos gemacht und auf zwei bin ich drauf, späte auf den Aufnahmen, dann auch der Lehrer. Man sieht, dass ich meinen Gesicht verdecke, weil ich nicht drauf sein möchte. Ich habe ihn mehrmals gesagt, (aber nicht in dieser Situation), dass ich nicht drauf sein möchte, doch er machte weiter. Er hatte mich drei mal für Unnötigen verpetzt, aber ich habe ihn nie verpetzt (das ist aber nicht sonderlich wichtig). Am Montag Abend, habe ich dem Lehrer eine Mail geschickt, mit einem Beweis Video, das er dies tut, mit der BITTE, mich nicht zu erwähnen, weil ich keinen Streit provozieren möchte. Wegen dem Handy, musste er schon zu der Rektorin, weil er gespickt hat, oder er musst oft auch Handy abgeben.

Doch was hat der Lehrer getan?

Er hat meine Mail gelesen, aber nicht zurück geantwortet, (doch er hat mich mal im Flur aufmerksam gemacht, das er die Nachricht gelesen hat). Gestern hat der Schüler, alle Klassenchats verlassen, ohne Info. An der Schule angekommen, meinte er "Ich verspüre Verrat", oder "Geniess noch die Frische Luft".

Ich weiss jetzt nicht weiter, zu einer Schlägerei kommt es hoffentlich nicht, weil ich körperlich genau so wie ihn bin.

Doch; Ist das eine Drohung, was soll ich jetzt mit dem Lehrer machen?

Mit freundlichen Grüssen

Liebe, lesen, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Drohung, Jungs, Lehrer, Streit, wastun, waruuuuum

Habe ich das Recht auf Nachteilsausgleich (bitte nur wenn ihr Ahnung habt)?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin 17 Jahre alt und wende mich an Sie, weil ich dringend rechtlichen Rat zum Nachteilsausgleich in der gymnasialen Oberstufe benötige. Leider bin ich Schüler und kann mir keine anwaltliche Beratung leisten, hoffe jedoch auf Ihre Unterstützung.

Ich habe eine ärztlich diagnostizierte Aufmerksamkeitsstörung (ADS, ICD-10: F90.0) sowie eine Lese- und Rechtschreibstörung (ICD-10: F81.1). Mein Arzt hat mir ein Gutachten ausgestellt, in dem er ausdrücklich empfiehlt, dass mir ein Nachteilsausgleich gewährt wird. Der Arzt schlägt konkret folgende Maßnahmen vor:

• Verlängerte Bearbeitungszeiten bei Klausuren

• Anpassung der Aufgabenformate zur Berücksichtigung meiner Einschränkungen

• Keine Bewertung der Rechtschreibung, wenn sie nicht Prüfungsinhalt ist

Trotz dieser Diagnose und Empfehlung verweigert meine Schule den Nachteilsausgleich. Die Lehrer argumentieren, dass es in der Oberstufe keinen Anspruch darauf gibt. Ich habe mich bereits informiert und finde Widersprüche in den Aussagen der Schule, bin aber unsicher, wie ich weiter vorgehen soll oder ob ich im Recht bin.

Ich hoffe, Sie können mir eine Einschätzung geben, ob mir der Nachteilsausgleich rechtlich zusteht und welche Schritte ich unternehmen könnte.

Für eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe

Handyverbot - Schüler tricksen, Lehrer können nichts tun

Mobbing, Schummeln, Gewalt: Die Pädagogen kämpfen mit den Problemen, die das Handy in die Schule bringt. Wenig überraschend für viele waren deswegen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage: Drei von vier Lehrern sprechen sich für ein generelles Handyverbot.

In diversen Bundesländern wird das schon heiß diskutiert, befindet sich teilweise sogar schon auf der Zielgeraden. Zum Beispiel in der Steiermark: Schon der ehemalige VP-Bildungslandesrat Werner Amon ließ ein landesweites Handyverbot prüfen. Die neue Landesregierung diskutiert derzeit die Details.

Keine Kontrolle als Selbstschutz

Ob ein Schüler das Handy trotz Verbot im Unterricht dabei hat, sei kaum überprüfbar, "weil wir nicht in die Rucksäcke schauen dürfen". Und selbst wenn – individuell wird an der Schule sowieso nicht mehr kontrolliert. Ein Selbstschutz, erklärt die Lehrerin.

Bittet der Pädagoge den Schüler darum, das Handy abzugeben, könnte es nämlich zu prekären Situationen kommen: "Wenn es einen Sprung im Display hat, kann man nicht wirklich nachweisen, dass es nicht in der Obhut des Lehrers passiert ist." Dann könne der Pädagoge beschuldigt werden.

Schwierige Suche nach Lösungen

Eine perfekte Lösung zu finden, fällt auch der Mittelschul-Lehrerin schwer: "Die ideale Lösung wäre zu sagen: Schultaschen raus, ich will schauen, ob alle Handys im Spind sind. Aber das funktioniert halt nicht." Das wäre ein Eingriff in die Privatsphäre.

"Oder, dass Eltern das Smartphone gar nicht erst mitgeben", so ein weiterer Vorschlag. Andererseits könne die Pädagogin auch nachvollziehen, dass Eltern ihre Kinder gerne erreichen möchten.

Was denkt ihr darüber? Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Handy, Tricks, Kinder, Smartphone, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Sprache, Teenager, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Kindergarten, Österreich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule