Ja aber sagen?

15 Antworten

Ich finde es doof und rhetorisch nicht gut, aber nicht "schlimm"

zu oft - dann nervt es

statt "ja aber" könnte man genau so gut "nein" sagen

"ja aber" ist somit keine Zustimmung, sondern liefert immer eine Einschränkung oder Bedingung mit


Codeline  13.02.2025, 12:23

Generell ist es allerdings realitätsnäher, da es nie ein vollständiges "richtig" oder "falsch" gibt.

GabbianoNero  13.02.2025, 12:47
@Codeline

das ist richtig

und ebenso richtig ist, dass Einwände durchaus ok sind

es ist nur die Frage, wie ich das formuliere

ein "ja, aber" halte ich für eine eher unglückliche Form, weil Zusage und Einschränkung so unmittelbar aufeinander folgen

Nein. Find ich nicht schlimm

Es kann ja durchaus vorkommen, dass jemand mit einer Aussage grundsätzlich nicht unrecht hat, aber eben nicht alle Aspekte bedacht hat. Dann stimmt man ihm zu hat ABER eben auch noch was anderes dazu zu sagen.


SeGrant  13.02.2025, 12:51

Das ist richtig.

VodkaGin 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 12:34

Eben

Ergibt ja schon Sinn, wenn man dem Gegenüber in einigen oder weiten Teilen zustimmt, aber nicht in allen.

Stört mich nicht...Viele Grüße