4 Antworten

ich liebe es

Der gute alte Hans Albers, ein Hamburger Original und Idol. Nur hatte er immer sehr viel Ärger, weil er prominent war und nicht in die NSDAB eingetreten ist. Als er dieses Lied damals aufgenommen hat in einen Studio Wohnte Er in einen für die damalige Zeit ein Luxus Hotel. Dort wollte ein Gauleiter sich einmieten und natürlich wollte er auch die schönste Sweet haben, doch die war von Albers belegt. Als der Partier Albes fragte ob er tauschen würde und erklärte ihn seine Situation, sagte Hans Albers zum Partier, sag ihn von mir er möge zum Teufel gehen mit samst seiner Partei, er wolle mit diesen Gesinde nichts zu tun haben. Der Portier traute es sich aber nicht zu sagen so wie es Albers gemeint hatte und hat seine Worte geschönt. Wutentbrannt ging der Gauleiter zu einen anderen Hotel, doch Albers merkte schon Bald das ihn keine Rollen mehr angeboten wurden bis nach dem zweiten Weltkrieg, dann ging er wieder in die Kinos.

Schriftsteller Winfried Schäfer - Rochau

ganz ok würd ich sagen

Da musste ich etwas lachen. "Flieger, grüß mir die Sonne..."

Da musste ich an Snoopy denken (der spielt immer das "Flieger-Ass aus dem 1.Weltkrieg"). Vielleicht magst du das auch:

https://youtu.be/kMAHqLIdTqg

ich liebe es

Ein wunderschöner Klassiker!

so ein müll

Das ist ein gescheiter Sound was Klassischen Sound angehet.

Das ist von einen Musiker gemacht worden der nicht mit Kontrabass umgehen kann

So müsste das eigentlich klingen

https://youtube.com/shorts/4sn3cc5d_ug?si=sGMIxbHqgR1uJKQC

Das ist die Violine Hintergrund auch Miserabel gespielt

https://www.youtube.com/watch?v=l87Fkcx_SCs

https://www.youtube.com/watch?v=ceejv3twicE

https://www.youtube.com/watch?v=pisnHD_JuJM


SturzWurm 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 23:01

hört sich ganz ok an aber ist nicht so meins