Handyverbot - Schüler tricksen, Lehrer können nichts tun

5 Antworten

Während des Unterrichts muss ein Kind nicht erreicht werden punkt aus. und in den ganz seltenen Fällen in denen das doch zwingst nötig ist: Wie früher auch: Im Sekreteriat anrufen.

Und was das abgeben angeht: Alle Handys kommen zu Unterrichtsbeginn in eine verschließbare Box die im Klassenzimmer steht.

Wer sein Handy nicht abgibt, damit erwischt wird, der hat eben mit ernsthaften Konsequenzen zu rechnen.

Man kann aus allem ein großes Ding machen, auch wenn die Lösung simpel ist.

Aufklärung. Vielleicht werden hier viele das nicht nachvollziehen können aber ich finde man sollte mit den Kindern ein ernstes Gespräch führen und ihnen alles deutlich erklären bis sie es verstehen. Man sollte ihnen erklären, dass das Handy während des Unterrichts in der Tasche bleiben sollte. Und mit Gespräch meine ich wirklich Gespräch. Schließlich sind sie zum Glück keine 6 Jahre alt, irgendwann werden sie Verständnis haben. Ich finde das Absammeln der Handys nicht so klug, die Schüler müssen selber verstehen dass das was sie machen nicht richtig ist. Dann erst werden sie es verstehen. Handy wegnehmen bringt nichts, das macht die Schüler wütend und sie werden weitermachen. Das ist so, bei mir ist die Schulzeit nicht lange her, ich weiß wie Jugendliche so drauf sind


SchakKlusoh  18.03.2025, 00:11
und ihnen alles deutlich erklären bis sie es verstehen.

Kinder unter 12 Jahren sollte gar kein Smartphone haben. Kindergehirne sind in dem Alter nicht kritikfähig und den Manipulationen und den suchterzeugenden Algorithmen von Social Media schutzlos ausgeliefert. Da hilf keine "Medienkompetenz".

Handy wegnehmen bringt nichts, das macht die Schüler wütend und sie werden weitermachen.

Ist dir klar, daß du damit nichts anderes als Suchtverhalten beschreibst?

Ist doch ganz einfach: die Handys werden bei Unterrichtsbeginn ausgeschaltet, eingesammelt und vorne z.B. auf einem Tisch abgelegt. Nach dem Unterricht kann jeder sein Handy wieder abholen. So wurde es bei uns bei Klausuren gehandhabt. Wenn die Schüler im Unterricht nicht die Hände von Tiktok, Snap und co lassen können und nur Matsch im Kopf haben indem sie Mobbing und Gewalt an anderen Schülern filmen, müssen die Handys weg. Mit diesem Verhalten dürften sie normalerweise garkeins besitzen.

Wo bitte ist es nachvollziehbar, Kinder erreichen zu müssen? Wenn man sein Kind erreichen möchte, wendet man sich mit diesem Anliegen an das Sekretariat. So wurde das schon zu Zeiten gemacht, wo es noch gar keine Mobiltelefone gab.

Ich wäre dafür, ein Handyverbot in der Hausordnung auszusprechen. Betroffene werden dann vom Platz verwiesen.

Außerdem wird das Problem aufgebläht. Lehrer sind für Handys nicht zuständig oder Ranzen und fertig. Da gibt es nichts zu kontrollieren.

Selbst wenn man so ein Handy konfisziert ist es passwortgeschützt. Cybermobbing lässt sich so nicht nachweisen.