Seid ihr eher tag- oder nachtaktiv? Wie tickt euer Biorhythmus?
11 Antworten
Ich bin eindeutig eine Eule, die Sorte, die wahrscheinlich früher nachts das Feuer und die Gruppe bewacht hat ;). Wenn ich kann, wie ich möchte, wache ich so gegen 11 Uhr auf und bin dann bis 3, 4 Uhr nachts wach. Das ist das, was meine innere Uhr für sinnvoll hält. Mein Leistungshoch liegt dabei so ab ca. 15/16 Uhr. Ist aber leider ein Rhythmus, der so gar nicht zum sonstigen gesellschaftlichen Alltag passt, weshalb ich die meiste Zeit doch sehr entgegen dieser Bedürfnisse lebe...
Meine lieblingszeit von ganzen Tag ist von 0 Uhr bis 5 Uhr morgens. Ich liebe die stille Der Nacht. Ich liebe es als Lärm empfindlicher Mensch und stressanfälliger Mensch. Es ist auch die einzige Zeit wo ich meine absolute Ruhe finde und zu mir selbst finde. Da ich selbstständig bin kann ich mir selbst meine Arbeitszeiten einteilen. Ich kann in dieser Zeit am besten abschalten. Spätestens 11 Uhr stehe ich auf. Von 0 Uhr bis 5 Uhr morgens mache ich meine Sachen auch am liebsten. Haushalt. Z.b auch mal vorkochen für den kommenden Tag. Meine Fotos fertig machen bin selbstständiger Naturfotograf und privatfotograf.
Tagaktiv, besonders morgens. Im Urlaub kann es aber durchaus vorkommen, dass ich zum Nachtmenschen mutiere 😀. Speziell im Winter.
Nachtaktiv, bin von 19-3 Uhr ungefähr aktiv. Also da kann ich am besten arbeiten und Schulsachen machen.
Ich bin ganz klar eine Lerche. Meine aktivste und produktivste Zeit habe ich zwischen 4 und 12 Uhr Vormittags. Nachmittags lässt meine Energie rapide nach und ab etwa 17 Uhr funktioniere ich nur noch.