Schule – die neusten Beiträge

Warum erhalten Privatschulen nicht das gleiche Geld wie öffentliche Schulen vom Staat? Um es Andersdenkenden schwerer zu machen Alternative zu haben?

Wahrscheinlich sind die meisten Privatschulen teurer, klar, aber sie könnten zumindest das gleiche Geld wie die staatlichen Schulen bekommen. Die Eltern hätten dann weniger zusätzliche Ausgaben. 

Wenn eine private Schule die gleichen Kosten wie eine staatliche Schule hätte, dann wäre sie natürlich kostenlos. 

In diesem System würden sicherlich mehr Menschen alternative Schulen wählen und deren Anzahl würde auch steigen. Wenn es viele kostenlose oder erschwingliche Waldorfschulen, Mondessori-Schulen gäbe, es wäre einen großen Trend, diese Schulen zu wählen, da sie immer bekannter würden und es alltäglicher wäre, die Kinder anders zu unterrichten. Wenn die Kinder selbst schauen und wählen könnten, was ihnen gefällt, würden sehr viele wahrscheinlich auch zb. eine Waldorfschule bevorzugen. 

Natürlich wäre es eine wirtschaftliche Katastrophe, wenn am Ende 20 kritisch denkende Künstler herauskämen und nicht 20 Elektrotechniker. Wir brauchen hier Fachleute und keine Philosophen.

Zum Glück bekommen diese Schulen weniger Geld und das mit den zusätzlichen Kosten ist für die meisten schon viel zu teuer und deshalb werden diese Schulen immer selten bleiben und nie Mainstream werden.

Was denkt ihr?

Schule, Bildung, Grundschule, Schulabschluss, Waldorfschule, Montessori-Schule

Schule macht mich fertig, was tun?

Ich bin gerade in der 11. Klasse eines Gymnasiums und jetzt sind zwar Ferien, aber ich weiß nicht, wie ich es danach aushalten soll.

Das Problem ist teilweise Schule an sich (früh aufstehen, Tests), aber es geht viel mehr um dieses Schuljahr.

Das größte Problem ist, dass ich fast nur Fächer, die ich doof finde habe. Ich bin leider im sprachlichem Zweig und bin sehr schlecht in Latein und Französisch. Letztes SJ hat mir Biologie und v. a. Chemie viel Spaß gemacht, aber dieses J. habe ich sie nicht und dafür Informatik, wo ich in unserem gesamtem erstem Thema eine 6 habe, weil es zu schwer und verwirrend war und ich aufgegeben habe. Ich finde auch Sport, P&G, Ethik, Kunst und Geschichte doof und brauche sie nicht.

Ich habe deshalb keine gute Noten und bin jedes Mal, wenn es mir ein bisschen schlecht ging daheimgeblieben und manchmal sogar geschwänzt.

Außerdem mussten wir so ein Projekt zum 100. Geburtstag von dem Typ, nach dem unsere Schule benannt ist machen und es ist immer noch ein riesiges Thema. Es reicht mir einfach und außerdem bin ich immer noch sauer auf meine Schule, weil sie einfach so entschieden hat, dass das die 11. Klassen machen müssen und wir dann das anstatt der Wissenschaftswoche gemacht haben.

Und im April steht eine Klassenfahrt nach Berlin mit den 2 langweiligsten und strengsten Lehrern, die wir haben an und ich habe auchkeine Freunde in unserer Klasse. Ich will es wirklich nicht!

Ich kann einfach nicht mehr und will, dass dieses Schuljahr vorbei ist! Ich weiß, dass ich faul bin aber wie soll ich denn Motivation haben, wenn ich nur Scheiße lerne, die mich nicht interessiert und die ich nie brauchen werde und fast in Tests und Referaten ertrinke?

Lernen, Schule, Stress, Bildung, Schüler, Burnout, Gymnasium, Motivation, Oberstufe, kann-nicht-mehr

Meine Freundin betrügt mich was tun?

Meine Freundin betrügt mich, was tun.

Leider muss ich mich heute mit einer sehr schweren Angelegenheit an euch wenden. Ich bin wirklich durcheinander und brauche dringend euren Rat.

Vor etwa zehn Jahren habe ich erfahren, dass ich als Erbe mehrere Immobilien, ein Haus und zwei wertvolle Mercedes-Fahrzeuge von meinen Großeltern erhalten werde. Das war mir bekannt, und bis vor Kurzem hat mich das nicht weiter beschäftigt. In letzter Zeit habe ich jedoch festgestellt, dass meine Freundin anscheinend nur noch über Geld und Besitz spricht. Sie hat sogar den Vorschlag gemacht, dass ich zwei der Wohnungen auf sie überschreiben soll, während der Rest verkauft wird. Das kommt mir ziemlich seltsam vor.

Zu allem Überfluss habe ich vor kurzem Nachrichten entdeckt, die darauf hindeuten, dass sie mich betrügt. Ich möchte nicht gerne kontrollieren, aber an einem Tag, als sie in der Dusche war, hat sie zahlreiche Nachrichten und Anrufe erhalten. In den Nachrichten standen Dinge wie "Schatz, Baby, wo bist du?" und es wurde auch darüber gesprochen, dass sie zu mir nach Hause kommt, während ich bei der Arbeit bin. Der Chatverlauf deutet darauf hin, dass sie ihn als "Werkstatt" gespeichert hat. Das macht mich wirklich wütend und traurig.

Ich stehe nun vor der schweren Entscheidung, wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Soll ich sie zur Rede stellen, sie packen und rausschmeißen? Immerhin lebt sie von mir, und ich trage die Kosten für alles, sogar ihr Fitnessstudio-Mitgliedschaftsvertrag. Ich bin wirklich am Ende meiner Geduld und weiß nicht, was ich tun soll. Sogar ihre verdammte Hundeversicherung und ihre Autoversicherung und sogar Handyvertrag. obwohl ich 3,300 brutto verdiene am ende des monats esse ich wirklich nur brot mit bisschen käse wegen der Ich habe sogar andere Gedanken, aber es wäre nicht ratsam, was tun ??

Ich hoffe, ihr könnt mir mit euren Ratschlägen weiterhelfen.

Liebe, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Ist es noch sinnvoll, in Deutschland zu leben?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer bedeutenden Entscheidung und wollte eure Meinungen dazu hören. Ich bin Yahia, momentan in Bagdad, aber gebürtig aus Nürnberg. Nächsten Monat plane ich, nach Deutschland zurückzukehren, und frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, dort zu leben.

Ich liebe Singen und Synchronsprechen, und Musik ist meine Leidenschaft. Allerdings gibt es familiäre Umstände, die mich dazu bewegen, meine toxische Familie zu verlassen. In Deutschland habe ich Bildungsmöglichkeiten und eine gewisse kulturelle Verbundenheit, die mir wichtig sind. Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ein weiterer Aspekt, der meine Entscheidung beeinflusst, sind leider abstoßende Erfahrungen mit dem Verhalten von Leuten in meinem Alter. Das hat mich nachdenklich gemacht. Wie sind eure Erfahrungen mit sozialen Beziehungen in Deutschland? Gibt es Ratschläge, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann?

Ich schätze eure Meinungen zu diesem Thema. Wie seht ihr die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Orten? Ist die kulturelle Vielfalt ein großer Pluspunkt? Wie steht es um die sozialen Aspekte?

Besonders wichtig ist mir der Kontakt zu Gleichgesinnten, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befunden haben. Wie habt ihr eure Entscheidungen getroffen? Was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!A

Liebe, Arbeit, Schule, wohnen, Umzug, Deutschland, Beziehung, Jungs, Neuanfang, neues leben, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern

Meine Tochter denkt sie wäre ein Tier?

Hallo ihr lieben,

mir ist das wirklich sehr unangenehm, aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Seit Mai 2020 haben wir eine wunderbare Pflegetochter.
Wir wissen nicht viel über ihre Vergangenheit, aber wir lieben sie trotzdem unendlich.

Sie war schon immer sehr verrückt nach Tieren und Natur. Diesen Drang haben wir sie auch ausleben lassen, indem wir viel nach draußen gegangen sind, wanderungen, Campen etc..

Mit ca. 11 Jahren hat es bei ihr angefangen, das sie sich dank dem Buch „Woodwalkers“, vorgestellt hat, sie könnte sich in einen Wolf verwandeln. So weit, so gut, sie ist ja noch ein Kind.
Letztes Jahr hat es sich allerdings zugespitzt. Sie scheint das inzwischen wirklich zu glauben. Man kann nicht mehr normal mit ihr Reden, ständig macht sie komische Geräusche, isst fast nur noch Fleisch, lässt ihre Zunge raushängen und hat alle ihre Freunde verloren. Seit kurzem trägt sie sogar so eine komische Wolfsmaske, sie weigert sich sie abzuziehen.
Wir haben schon versucht mit ihr darüber zu reden, aber sie beharrt darauf das sie ein Wolf sei.
Wir haben wirklich schon fast alles versucht, wir haben auch versucht es auszublenden, in der Hoffnung das es sich legt.
Vor ein paar Monaten waren wir deswegen beim Psychologen, dieser war aber nicht besonders fähig, und meinte nur das es an der Pubertät liegt. Mag ja sein, aber seit fast 1 1/2 Jahren?!
Nun sind wir auf der Suche nach einem neuen Psychologen, aber wie bekannt, dauert das schonmal ein bisschen.
Der Kinderarzt hat einen starken Verdacht auf FAS, nächste Woche fahren wir zu einem Experten. Könnte das damit zusammenhängen?
Ich mache mich wirklich verrückt, ich will doch nur das beste für meinen Schatz 🥺.

Sie ist 13 Jahre alt, und eigentlich ein tolles, emphatisches Mädchen, aber diese Wolfssache macht mir ziemlich zu schaffen…

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Psychologie, pflegekind, tochter mutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule