Schule – die neusten Beiträge

Was meint ihr?

Aktuell befinde ich mich in einer etwas schwierigen Situation.

Ein Mädchen aus meiner Klasse spricht mich seit ein paar Wochen häufig an. Sie wünscht mir vor Prüfungen viel Glück, winkt mir, wünscht mir ein schönes Wochenende, schaut mich an, fragt mich, ob ich mit meinem Zeugnis zufrieden bin usw.

Bis jetzt kenne ich sie kaum, wir haben keine gemeinsamen Freunde und sind auch nicht miteinander befreundet. Zu Beginn des Schuljahres war sie übrigens eher nicht so nett zu mir und ich habe sie einmal deswegen angeschnauzt, seitdem ist sie nett zu mir...

Ich kann sie allerdings sehr schwer einschätzen. Sie ist ein gut aussehendes, selbstbewusstes Mädchen mit einer eher unkomplizierten und direkten Art.

Einige aus unserer Klasse mögen sie deswegen nicht wirklich und finden sie komisch bzw. unangenehm. Sie interessiert das glaube ich nicht.

Jetzt hat sie mich jedenfalls gefragt, ob ich mit ihr auf unseren Tanzball gehen möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht tanzen kann, was auch stimmt. Zudem habe ich leider auch keinen Anzug. Zuerst hat sie das verstanden und war nicht wirklich enttäuscht bzw. aufdringlich. Sie hat ihren besten Freund gefragt, ob er sie begleiten möchte. Dieser hat ihr jedoch am nächsten Tag abgesagt und seitdem fragt sie mich erneut, ob ich nicht doch mitkommen kann bzw. möchte... Letztens hat sie zu ihrer Freundin gesagt, dass sie mich "cute" findet, das habe ich mitbekommen.

Natürlich spreche ich auch mit meinen Freunden über sie. Diese sind sich aber nicht einig, was sie wirklich von mir will. Einige sagen zwar, dass sie evtl. in mich verliebt sein könnte, andere warnen mich aber auch vor ihr. Einer meiner besten Freunde sagt, dass ich ihr nicht vertrauen sollte und sie mich nur verarschen möchte, er hält das jedenfalls für möglich. (Dazu muss ich sagen, dass ich es auch für möglich halte, dass er etwas eifersüchtig ist.)

In ihrem WhatsApp-Status steht allerdings auch ein Datum mit Herz... Das spricht ja schon dafür, dass sie einen Freund hat. Ich weiß einfach nicht, wie ich das Ganze bewerten soll.

Ich bin wie gesagt nicht so im Klaren darüber, was ich von der ganzen Sache halten soll, ich kenne sie ja kaum. Prinzipiell finde ich sie aber schon attraktiv, zumindestens optisch.

Was meint ihr? Sollte ich, obwohl ich nicht tanzen kann, mit ihr auf den Ball gehen? Denkt ihr, sie verarscht mich nur? Sollte ich das Risiko eingehen?

Ich brauche euren Rat.

flirten, Männer, Schule, Mädchen, Gefühle, Frauen, Jungs, Unsicherheit, verliebt

Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Ich bin 25 und lebe seit 7 Jahren ohne Schule, Uni oder Arbeit. Ich habe noch nie gearbeitet und nur einen Schulabschluss, den ich trotz tausender Fehlstunden und zwei wiederholten Klassen irgendwie geschafft habe.

Jeder Tag ist seitdem voll und ganz meiner. Ich stehe auf wann ich möchte, gehe ins Bett wann ich will, und kümmere mich sehr um mich selbst. Momentan mache ich häufig Kraftsport und koche jeden Tag etwas frisches, trinke und rauche nicht, nehme keine Drogen und bin auch sonst in jeglicher Hinsicht "clean". Na gut, ich esse gerne Süßes, bin aber von natur aus sehr schlank und kann mir das erlauben.

Ich lege Wert auf meine Erscheinung, kleide mich stets sauber und modisch, rasiere mich glatt, putze 2 mal am Tag die Zähne und dusche regelmäßig. Man lobt mich oft für mein Aussehen, was ich sehr schön finde, aber tadelt mich in der Familie, beneidet mich im Freundeskreis, und bemitleidet mich unter Fremden, wenn ich von meiner Joblosigkeit berichte.

Kritik, Neid und Mitleid sind also die drei eher negativen Reaktionen auf meinen Lebensstil.

Während ich den Neid noch nachvollziehen kann, auch wenn ich ihn nicht teile, so bin ich bei der Kritik und dem Mitleid doch etwas ratlos.

Beispielsweise kritisiert man einen ruchlosen Banker oder Broker nicht, der Leute über den Tisch zieht, ganz im Gegenteil wird er meist noch bewundert, weil er viel Geld hat. Ich habe weder viel Geld, noch ruiniere ich Existenzen.

Ganz ratlos werde ich dann aber beim Mitleid, um damit zum eigentlichen Kern der Frage zu gelangen: Ich sehe viele Menschen, die arbeiten, mit Rändern unter den Augen, wenig Haaren auf dem Kopf, bleich und bebrillt, körperlich schwach und nervlich am Ende. Einige haben "Burnout", andere werden vom Arbeitgeber oder den Kollegen gemobbt, Dritte wiederum lenken sich jedes Wochenende durch Alkohol und Drogen ab.

Das habe ich nun alles nicht nötig und nie nötig gehabt. Auch brauche ich keinen teuren Urlaub, ja noch nicht mal ein Auto oder Mofa; mir reicht mein Fahrrad.

Als wäre das aber noch nicht genug, ist mittlerweile jeder zweite in Deutschland ständig auf mindestens einem Medikament, um durch das Leben zu kommen. Darunter sind Medikamente gegen Bluthochdruck, Magenbeschwerden und Antidepressiva sowie Ritalin die mitunter gängigsten. Auch diese habe ich nie nötig gehabt. Viele dieser Medikamente werden stressbedingt eingenommen, was nicht verwundert, denn im Freundeskreis beschwert man sich häufig darüber, wie stressig die Arbeit sei.

Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Leben, Arbeit, Männer, Studium, Schule, Glück, Geld, Mädchen, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Alltägliches, Freiheit, Gesellschaft, Jungs, Lebensphilosophie, Lebensstil, Philosophie, Sozialhilfe, Bürgergeld, Jungs und Mädels, Männer und Jungs, Lifestyle, Philosophie und Ethik, Gesellschaft und Philiosophie

Ungerechte (?) Benotung bei der GFS?

Hallo,

Ich bin in der 11. Klasse (Gymi) und habe vor kurzem eine GFS gehalten im Deutsch Leistungskurs. Ich dachte eigentlich es lief alles ganz gut, außer dass Richtung Ende sie mich anhalten musste, um mir zu sagen, dass ich schneller machen soll, da die Zeit sonst zu wenig wäre - d.h. ich hab dann auch unwichtige Sachen weggelassen und hab nicht so ausführlich erklären können (hatte aber eigentlich das Wichtige schon immer drin).

Sie hat mir rückgemeldet, dass ich "extrem viel" Fachwissen bewiesen hab und mich in dem Thema sehr gut auskannte und die Fragen gut beantworten konnte. (Was eigentlich am Wichtigsten ist?) Dazu hat sie gesagt, dass es alles auch alles faktisch gepasst hat und ich gut präsentiert hab (frei gesprochen, Augenkontakt, langsam, usw.). Was Sinn macht, da ich da ääääuuβerst viel Arbeit hineingepackt hab.

Dann hat sie aber gemeint, die Präsentation war zu lang (und ja, ok stimmt schon ein bisschen, aber es war wirklich nicht so katastrophal, als sie es dargestellt hat). Die max. Redezeit war 35min, ich hatte vielleicht 3 Minuten mehr … Mein Thema war "Frauen in der Literatur um 1900" - sie sagte, ich hab mich zu sehr mit der Geschichte beschäftigt, und dass ich das eigentliche Thema/Fragestellung (Frauenliteratur) sogar verfehlt (??) habe. Dazu muss ich zugeben, ich hätte doch weniger Geschichte machen sollen - aber das Thema hatte ich wirklich 100 % explizit drin (daraus bestand ja der Großteil der GFS, hatte über Autorinnen erzählt, Lyrik, Frauenpresse, der 'Frauenroman', Unterschied Frauenliteratur zur sonst. Literatur, usw....).

Dafür hat sie mir jetzt 09 Notenpunkte reingedrückt. Worüber meine Mitschüler eigentlich auch sehr geschockt waren (die haben alle auch gutes Feedback gegeben). Ich hab ja den GFS gemacht, um meine Note zu verbessern (erwartete mind. 12P). Bin am Verzweifeln.

Würdet ihr sagen, die Benotung ist fair? Sollte ich nochmal nachfragen?

Danke im Voraus🥲

ungerecht? 67%
gerecht? 33%
Schule, Noten, Präsentation, Abitur, Deutsch-Leistungskurs, GFS, Benotung

Schule/Klasse abschaum schlimm was tun?

Hey Leute , ich hab vor 6 Monaten meine Schule gewechselt , und ich muss die 8 klasse wiederholen . Das Ding ist das die Klasse so schlimm ist , keiner konzentriert sich auf den Unterricht viele sagen das sie die Schule abbrechen wollen … viele beleidigen einfach nur rum schmeißen Sachen rum boxen sich gegenseitig…

ich mein ich will mit solchen Leuten nichts zutun haben die kein Benehmen haben sich nicht mal wie ein Mann verhalten kann . Okay man kann ja paar mal Quatsch machen ist ja normal aber in rahmen.

niemand hat in meiner Klasse Angst was auf sich zukommt wenn sie weiter so schlecht sind …

Ich kann man null konzentrieren, ich will ein gutes Abschluss machen , die ganze Klasse hat überhaupt keine Angst davor wenn sie kein Abschluss bekommen…

Ich will nicht das mein Leben wegen solchen Leuten kaputt geht ich möchte was erreichen ich möchte meine Eltern stolz machen wie jeder andere Mensch auch ….

ich schäme mich in so einer Klasse zu sein wo niemand Respekt gegeneinander hat …

ich hab überlegt meine Klasse oder sogar die Schule zu wechseln, aber ich möchte meine Eltern nicht ins Stress bringen mit den ganzen Papier Kram wenn ich Schule wechseln will …

was soll ich nun machen ?
mich habe es mir ganz anders vorgestellt.

mit wem soll ich darüber reden ?

mit Lehrern hab ich schon geredet die machen wenig die sagen , komm zu mir wenn du Probleme hast ……

Hilfe bitte 🙏

Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Wie lässt sich ein LK trotz niedriger Einwahlzählen umsetzen?

Hallo zusammen,

bald kommt es zur Wahl der Fächer für die Q-Phase. Ich wohne in Hessen und muss somit als einen LK entweder Mathe, eine Naturwissenschaft oder eine Fremdsprache belegen. Am liebsten hätte ich Latein als LK gewählt, leider haben von 96 Schülern aber nur 2 diesen gewählt :( . Deshalb ist der OK (Vor-LK) nicht zustande gekommen.

Jetzt suche ich nach irgendwelche Möglichkeiten, den für die Oberstufe zuständigen Lehrkörper von der Einrichtung zu überzeugen. Wenn man einen Latein LK ankündigen würde, könnte ich mir vorstellen, dass noch 2-3 weitere ihn wählen würden.

Meine Idee für eine Umsetzung eines Latein LK wäre ein Huckepack Kurs: Die LK Schüler sitzen 3 Stunden mit dem GK zusammen und bekommen dann 2 extra Stunden (wurde an meiner Schule bereits für Musik so umgesetzt)

Alternativ wäre eine Umsetzung als kompletter Huckepackkurs, heißt: LK Schüler sitzen mit GK 3 Stunden und sitzen 2 weitere Stunden mit einem anderen Lateinkurs zusammen.

Ich persönlich halte diese Vorschläge für möglich, da Latein von allen Fächern am wenigsten Zuwendung des Lehrkörpers benötigt und da ich von anderen Schulen weiß, dass man trotz so niedriger Einwählen LK-Kurse eingerichtet hat (allerdings in anderen Fächern).

Meine Frage an Euch: Was haltet Ihr von meinen Vorschlägen und habt ihr noch andere Vorschläge oder Erfahrung?

P.S.: Die anderen LK wären keine gute Option für mich.

Danke im Voraus!

Schule, Bildung, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Abiturprüfung, Leistungskurs

Unzuverlässige Freundin?

Meine beste Freundin ist der unzuverlässigste und spontanste intuitivste Mensch den ich je kennengelernt habe. Sie ist eine sehr gute Freundin von mir jedoch enttäuscht mich ihr Verhalten oft und treibt mich in den Wahnsinn. Sie versetzt mich sehr oft für ihren Freund und sagt beinahe jedes Treffen ab oder vergisst es. Habe sie auch Wochen vorher gefragt, ob sie mich an einem Tag zu Arbeit fahren könnte (meine Eltern waren im Urlaub keiner konnte mich bringen) und sie hat es mir versprochen. Genau an diesem Tag erfuhr ich dass sie im Urlaub ist und war echt sauer. Sie hat mich null verstanden und war angepisst und meinte ich übertreibe. Ich fahre bald mit ihr und einer anderen Freundin in den Urlaub und es hapert schon an der Planung weil sie sich garnicht drum kümmert und Geld genug hat um 2 Wochen vorher zu buchen. Es sind noch viel mehr Dinge passiert.

Ich bin ein relativ organisierter Mensch und nicht allzu pingelig, aber ihre Unzuverlässigkeit in allen Dingen eckt an meine Nerven. Sie ist ein sehr lustiger netter Mensch und ich will auf keinen Fall Streit mit ihr aber man kann einfach nicht darüber reden weil sie sich sofort angegriffen fühlt und sauer ist.

Ihr Argument ist immer: Wenn du mit mir befreundet bist musst du damit klarkommen, jeder weiß dass ich so bin.

Übertreibe ich?

Ich kann dich verstehen 100%
Du übertreibst 0%
Urlaub, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule