Schule – die neusten Beiträge

Könnt ihr mein Anschreiben korrigieren?

Sehr geehrte x,

seit über einem Jahr arbeite ich bei der deutschen Post. Jetzt ist es Zeit für mich, den nächsten Schritt zu gehen und eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung anzufangen. Ihre Stellenausschreibung im Portal „Jobbörse“ der Agentur für Arbeit fiel mir deshalb sofort im Auge.

Die IT-Welt habe ich seit meiner Kindheit als faszinierend empfunden und ist es mir wichtig, nun eine Berufsausbildung in dieser Richtung zu machen. Daher bewerbe mich bei Ihnen, weil ich meine berufliche Zukunft in der Entwicklung von Softwarelösungen und in der Arbeit mit IT-Systeme sehe.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit den Programmiersprachen wie Python und JavaScript aber auch mit HTML5 und CSS3, indem ich meine Kenntnisse vertiefe und neue Informationen aufnehme.

Die Projekte, die ich als Teil einiger Online-Kurse gemacht habe, können Sie sich gern in meinem Github-Konto ansehen. Durch meine Teilnahme an diesen Kursen, hat sich mein Wunsch, um eine Karriere in diesem Bereich einzuschlagen, sehr verstärkt.

Darüber hinaus möchte ich sagen, dass ich eine motivierte Person bin, verfolge meine Ziele mit Leidenschaft und Hingabe, und bin immer offen um Neues zu lernen.

Auf Ihre Antwort und Ihre Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Gehaltvergleich mit studium und ausbildung?

Ich hätte da eine Frage, und zwar ist es doch so, dass nach dem man jahrelang studiert, dazu noch Master oder so macht, was dann insgesamt 5-6 Jahre dauert und man ohne Nebenjob nicht weiter verdient als Student, aber letztendlich bekommt man doch danach nur einen Job, wo man ein paar wenige tausend über den Mindestlohn kriegt? Solange es nichts wie Medizin, Psychologie ist... die normalen Studiengänge halt. Da ist es doch iwo viel sinnvoller eine Ausbildung zu machen, währenddessen Geld zu verdienen und halt den Mindestlohn zu bekommen oder mehr. Ich weiß recht wenig wie man da so verdient, aber ist es nicht so, dass dieses jahrelange studieren und nichts verdienen dann sich finanziell gesehen überhaupt nicht lohnt? Letz endlich verdient man dann doch dann gar nicht so viel, wie es scheint nach dem Studium und da wäre doch eine Ausbildung viel sinnvoller?

Bitte schießt jetzt nicht fies auf mich los, kann sein, dass man insgesamt viel mehr verdient und so, aber es geht darum, dass man nach einem 'normalen' (nicht wie Medizin etc.) Studium nicht krass viel mehr als ein Ausbildender verdient, so wie ich da jetzt recherchiert habe..

Kann mir wer erklären, ob das oben stimmt was ich geschrieben habe, denn so scheint das für mich irgendwie total...

Bitte berichtigt mich wo es nötig ist, war nur eine aus Interessen bezogene Frage, habe nicht viel Ahnung in dem Bereich.

Studium, Schule, Gehalt, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule