Antwortgedicht schreiben?
Hallo,
ich habe die Aufgabe bekommen, ein Antwortgedicht zu schreiben. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung an wen ich das Gedicht wenden soll. Was genau soll ich schreiben und muss ich den gleichen Aufbau beibehalten? Auf das folgendes Gedicht muss ich antworten:
1 Antwort
Frage; wie ist die Überschrift des Gedichtes? ---
versuche mal - alles , was hier in schönenFarben (das Blau der Romantik) - in einen Gegenentwurf zu bringen. Also - alles versinkt im Nebel - das erzeugt eine etwas düstere Stimmung - so daß keine Musik (Zymbeln) mehr erklingen,- und die Kerzen erlöschen.-
Ein bißchen Phantasie mußt Du schon aufbringen,- und zum Schluß kannst Du ja die Frage stellen ,- wo das Licht geblieben ist. Ich würde versuchen,- Strophe für Strophe halbwegs das Versmaß zu verwenden - aber den Inhalt ins Gegenteil zu drehen.
In der jetzigen Situation ist das vielleicht ganz nachvollziehbar.
So sinngemäß - wie - "wo sind die Büsche und Bäume -
zerflossen im grauen Licht, der blaue Himmel,- die Wolken- im Nebel sieht man sie nicht,.... "
aber - ehrlich gesagt - ich finde es furchtbar kitschig - -- und die Aufgabe ist schwierig und wahrscheinlich der Dichter , dem Ihr ein Antwortgedicht geben sollt, mit Recht beleidigt.